Service bei H&S-Bikes in Bonn

Registriert
12. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute, da ich mich letzte Woche sehr über die Freundlichkeit und den Service bei H&S-Bikes in Bonn geärgert habe, möchte ich hier gerne erfahren, ob es anderen Nutzern auch so geht.
Ich wollte mein Rad zur ersten Inspektion abgeben und bin, ich weiß meine Schuld, auf gut Glück nach Bonn gefahren (Anfahrtsweg ca. 50km). Dort angekommen wurde mir mitgeteilt, das ich das Rad nur nach Terminabsprache abgeben könnte und das der nächste freie Termin am 21.10. wäre. Ich dachte also, kein Problem, lässte das Rad einfach da und holst es dann wieder ab. Dann bekam ich eine Information über den mangelnden Platz bei H&S und das man dann ja auch "Standgebühren" verlangen müsste. Außerdem verhielt sich betreffender Mitarbeiter auch nicht gerade sehr freundlich, eher entnervt. Ich bin also wieder losgedackelt, völlig frustriert nach Hause.
Jetzt habe ich das Rad bei einem lokalen MTB-Händler zum Service gegeben, gleicher Preis wie die Erstinspektion bei H&S (19€), aber ohne Terminabsprache, ohne "Standgebühr" und ohne unfreundliches Gehabe seitens des Mitarbeiters, ganz im Gegenteil, mein Problem wurde sich angehört, Maßnahmen besprochen, eben ganz so wie sich das gehört....

Die Frage, die ich mir stelle ist folgende: Wird man erst ab einem Bike-Preis von über 1500€ auch wie ein Kunde behandelt, oder ist man bei H&S immer ein Bittsteller, der mit den Launen der dort Beschäftigten leben muss ???

Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wäre es nett, sie hier zu posten.


Gruß

tequila
 
H&S bedeutet "Höflichkeit & Service", noch Fragen Kienzle? :lol:

Ja, man ist immer Bittsteller dort, egal wie teuer das Rad war. 1500 ist ja noch untere Preislage :o

Vor 10 Jahren hab ich die erste Insp. dort noch umsonst bekommen. :rolleyes:

Sei froh, daß dein Localdealer das mit Engagement übernimmt und dich nicht wegschickt, soll ja auch nicht selten vorkommen. :daumen:
 
Also ich muss sagen, wenn ich mir das ganze mit H&S so anhöre, hab ich mit meinen lokalen Händlern (2 Stück) echt Glück.

Nebenbei: Ich war auch mal bei H&S und bekam ausser nem "müssen Sie mal oben gucken" keine wirklich Hilfe. Die Angestellten dort scheinen pro angequatschten Kunden Povision zu bekommen. Oder wie sonst erklärt sich, daß die in kürzester Zeit, möglichst viele Kunden irgendwie durch haben wollen ??

Naja, an dieser Stelle kann ich nur
*Werbung an* "Fahrradhaus Bertram" und "Baby, Bike & more" in Meckenheim *Werbung aus*
empfehlen.

Letzterer ist ein Fahrrad- und Baby-Geschäft, der Service wirklich noch extrem groß schreibt.
Bin da gestern mal hin, und hab wegen ner Kurbel-Garnitur gefragt.
Mal abgesehen, daß er die neue Kurbel gleich hingemacht hat, hat er auch die (am neuen Rahmen etwas zu lange) Kette gekürzt und den Umwerfer und Schaltwerk grad neu eingestellt.
Und das alles im Kaufpres für die Krbelgarnitur (19,95 €) inbegriffen.

So soll das sein, da fühlt man sich nicht über den Tisch gezogen und geht gerne wieder hin.
 
Naja, irgenwo müssen die guten Preise für die Fahrräder herkommen. Du hast doch bei H&S gekauft, weil das Rad da am billigsten war, oder?

Das ist eben die Kehrseite. Die Firma spart am Service. Darum ist es einiges wert, einen GUTEN Händler vor Ort zu haben, der Service bietet. Wie man am "neulich beim örtlichen Bike-Händler" - Thread sieht, gibt es da leider auch einige Probleme.

Wenn Du jetzt mit dem Händler vor Ort so zufrieden warst, dann unterstütz ihn auch in Zukunft, selbst wenn manches dort etwas teurer ist.

Gruß Geisterfahrer
 
was soll denn so eine Inspektion bei einem Radel ???

Ölwechsel :confused:
Scheibenwischerwasser auffüllen :confused:


ich halte das für Schwachsinn am Rad noch mehr als beim Auto und habe deshalb sowas noch nie machen lassen.

Außer es ist kostenlos :love:
 
Zegger schrieb:
was soll denn so eine Inspektion bei einem Radel ???

Ölwechsel :confused:
Scheibenwischerwasser auffüllen :confused:


ich halte das für Schwachsinn am Rad noch mehr als beim Auto und habe deshalb sowas noch nie machen lassen.

Außer es ist kostenlos :love:

dass sich die ganzen sachen nach ein paar 100km setzen weiss du aber schon,ne?
zb laufräder, schaltung usw.
 
damonsta schrieb:
dass sich die ganzen sachen nach ein paar 100km setzen weiss du aber schon,ne?
zb laufräder, schaltung usw.

ich bin nur der Meinung, wenn man heute jemanden brauch für was, dann hat man schon verloren.

An meinem Rennradel habe ich 15000km runter, außer einer neuen Kette und Bremsbelägen hat sich da noch nix gesetzt.
 
Zegger schrieb:
ich bin nur der Meinung, wenn man heute jemanden brauch für was, dann hat man schon verloren.

An meinem Rennradel habe ich 15000km runter, außer einer neuen Kette und Bremsbelägen hat sich da noch nix gesetzt.

da sieht es an einem mtb schon anders aus, da sind die belastungen höher, deswegen müssen die laufräder nach einer bestimmten einlaufphase auf jeden fall nachzentriert werden.
 
damonsta schrieb:
da sieht es an einem mtb schon anders aus, da sind die belastungen höher, deswegen müssen die laufräder nach einer bestimmten einlaufphase auf jeden fall nachzentriert werden.

geb ich dir Recht, ich habe eine Zentrierständer und mache das selber.


aber auch deshalb ich keinen vernünftigen Laden in der Nähe habe :mad:
 
damonsta schrieb:
dass sich die ganzen sachen nach ein paar 100km setzen weiss du aber schon,ne?
zb laufräder, schaltung usw.

Stimmt, nach 100km muss ich meinem Rad ganz schön aufhelfen, da es sich einfach so gesetzt hat. :lol:

Mal im Ernst: Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen setzen sich nicht - habe ich bisher jedenfalls noch nicht erlebt.
Und Züge dehnt man direkt nach dem installieren, dann hat sich das auch erledigt und man muss eventuell bei Witterungswechsel nachhelfen.
Bei den Laufrädern hilft Leinöl oder DT Proloc.
 
damonsta schrieb:
deswegen müssen die laufräder nach einer bestimmten einlaufphase auf jeden fall nachzentriert werden.

Heutzutage eigentlich nicht wirklich. Wenn ordentlich eingespeicht ist, braucht da nix nachzentriert werden. So zumindest meine Erfahrung.
 
Nun ja, es ist natürlich so, das bei H&S das Bike am günstigsten war, mittlerweile weiß ich auch warum, schließlich scheinen die wirklich ein primärer Versender zu sein, da kann man in Punkto Service und Kundenorientierung wahrscheinlich dann ein bißchen sparen.
Ansonsten denke ich schon, das es sinnvoll ist nach einiger Zeit eine Inspektion durchführen zu lassen, zum einen, wenn man einfach nicht das nötige Handwerkszeug hat, zum anderen weil man sich ja auch in Zukunft auf sein Rad verlassen will.

Aufjedenfall spannend, was andere so zu diesem Thema sagen

Gruß

tequila
 
Geisterfahrer schrieb:
Naja, irgenwo müssen die guten Preise für die Fahrräder herkommen. Du hast doch bei H&S gekauft, weil das Rad da am billigsten war, oder?

Das ist eben die Kehrseite. Die Firma spart am Service. Darum ist es einiges wert, einen GUTEN Händler vor Ort zu haben, der Service bietet. Wie man am "neulich beim örtlichen Bike-Händler" - Thread sieht, gibt es da leider auch einige Probleme.

Wenn Du jetzt mit dem Händler vor Ort so zufrieden warst, dann unterstütz ihn auch in Zukunft, selbst wenn manches dort etwas teurer ist.

Gruß Geisterfahrer
naja, so ähnlich sehe ich das auch.
ich habe mein bike auch dort gekauft und bin bisher eigentlich ganz zufrieden. ich habe allerdings vorher angerufen um zu erfragen, ob man einen termin benötigt und den dann auch für ende oktober bekommen. das hätte ich nicht gedacht, dass die soviel da zutun haben.
aber dennoch muß ich sagen, dass die preislich wirklich top sind und da nehme ich gern etwas servicemangel in kauf. nun, und meist ist es auch so, wie man in den wald ruft, so schallt es auch herraus.
werde nach der erstinspektion auch mal schauen, wie mein local-dealer das ganze so handhabt. v.a. nachdem ich bei ihm zwei bikes gefahren bin und letztlich mein geld doch in bonn gelassen habe.
ich denke, ein kleiner händler wird immer freundlicher und besser im service sein, zumal er ja auch möglichst viele stammkunden an land ziehen möchte. und so ein 'großhandel' macht sein geschäft ja deutschlandweit übers internet und ist nicht unbedingt auf stammtkunden angewiesen. finde ich natürlich sehr schade, dass man nicht beides vereinen kann. aber servicewüste deutschland ist ja mittlerweile ein gängiger begriff.
gruß markus
 
Im Gegensatz zu meinem lokalen Bikehändler in Bad Honnef auffm Berg (mit Ausnahme eines einzelnen Mitarbeiters), ist man bei H&S noch richtig König. Im Rekla-Fall wartet man ewig, bis Teile eingeschickt werden und gewise Sachen, die ich vor 4 Monaten bestellt hatte, sind bis heute nicht da ...

Tendenziell unterstütze ich aber auch lieber lokale Bike-Händler.
Auf der anderen Seite war ich letztens bei H&S, wo es die Louise FR für 240 € gab und musste mir auch den Rahmen dafür noch plan machen lassen. War alles kein Prob - nach ner Stunde konnte ich das Rad komplett mit angebauter FR wieder mit nehmen, bzw hätte können (da ich mit Familie und Arm im Gips da war, bin ich dann die Woche drauf hin und abholen, was aber auch kein Problem für die Jungs war).
 
@Ahrtal-Biker:
Wo kommst Du denn ausm Ahrtal her ? Direkt Bad-Neuenahr, oder andere Ecke ? Komme auch von da, vielleicht kann man ja mal gemeinsam fahren (insofern mein Rad wieder da ist :-) )

Gruß

tequila
 
Bei H&S wird man nach dem Kauf als potenzieller Schuft gehandelt....ich könnte da noch was erzählen, bin aber jetzt zu lethargisch.


Muss man eigentlich das Leinöl vorher kochen? Ich habe schon beides gehört(also einfach drauf oder vorher kochen).

david
 
tequilahombre schrieb:
@Ahrtal-Biker:
Wo kommst Du denn ausm Ahrtal her ? Direkt Bad-Neuenahr, oder andere Ecke ? Komme auch von da, vielleicht kann man ja mal gemeinsam fahren (insofern mein Rad wieder da ist :-) )

Gruß

tequila
jepp, direkt aus bna, genauer gesagt bachem...ner gemeinsamen tour steht also nix im wege...kann man ja mal angehen.
also, bis die tage mal, gruß markus
 
Beim H&S habe ich als letztes einen Umwerfer gekauft. Das lief auch nach dem Motto "Jetzt kauf das Ding endlich und nerv nicht!" ab. Naja, ich konnte damit leben, das Teil war billig und mehr wollte ich nicht.
 
hier meine heutige erfahrung mit h&s:
mir sind merkwürdige geräusche von den laufrädern aufgefallen. bei näherem betrachten stellte ich gehörige unwuchten der felgen fest. okay, dachte ich, bist eh in bonn am freitag abend :bier: dann gehst halt samstag mal da vorbei und läßt die kurzerhand zentrieren. habe meinen inspektionstermin zwar für den donnerstag, aber das schöne wochenende muß ich ja noch ausnutzen. mir mal 5 euro in die tasche gesteckt für die mühen und deren kaffekasse. klappte auch alles recht fix, nach 10 min gibt mir der werkstatttyp die räder und schreibt mir ne rechung. gut, dachte ich, das war dein kaffegeld. doch als ich sah, was er da schrieb wurde mir ganz anders :kotz: schreibt der mir doch glatt 30!!!€:spinner: für 5 min arbeit auf.
daraufhin meinte er das sei halt so, kannste nix machen. vielleicht könnte man das ja am donnerstag mit der inspektion verrechnen. hm, sach ich, dann müßten sie mir ja noch geld wieder geben, denn 30 und 19€ macht ja mal schlappe 11euro.
ja, ne, so geht das auch nicht sacht er. stimmt, so geht das nicht!
ich also zur kasse, auf den typ gewartet, der mir mein bike auch verkaufte. ihm von unserm mißverständiss erzählt und er hat dann flux den zettel weggeschmissen. puh!
merke: werkstatttyp sieht zwar witzig aus mit seiner turbosportbrille, mag auch ein guter fahradmechaniker sein, aber stammkunden ziehen kann er nicht.
kassentyp sieht dafür nicht witzig aus, hat aber verstand im kopp.
resultat: fahre weiterhin zu h&s. waren bisher doch immer recht kulant und preiswert.
so, genug geschrieben, vielleicht interessierts ja den ein oder anderen.
gruß markus
 
nächster bericht:
es kommt sehr drauf an, wen man in dem laden anspricht.
war gestern bei der erst-inspektion. anderer werkstatt-typ (auch ein markus ;-)) wie's letzte mal.sehr freundlich und kompetent. nichts im vergleich zu der speichenerfahrung. und der mensch an der kasse, der ist mir eh sehr sympatisch, da er immer super-preise macht. also ich bin somit nachwievor sehr zufrieden mit h&s und nehme die 30km gerne in kauf. :daumen:
 
Habe verschiedenes dort gekauft. Bike war ausser Schaltung selber einstellen etc. in Ordnung. Verkäufer unfreundlich, Mechaniker freundlich. Dann bin ich umgezogen und habe via die Website noch was gekauft. Ein 2. LRS kam beschädigt an, eine hätte wohl ein paar Luftlöcher ein das Karton gemacht und dabei die Bremsflanke des Hinterrades versehentlich bekratzt. Ca. 1 mm (!!) tief haben sie nicht bemerkt. Das Ersatzrad war dann erst nach 4 Wochen da, da sie die mit schwarze Speichen nicht mehr vorrätig hätten. Naja kann passieren. Habe dann eine Brille bestellt mit laut Webseite klare Gläser. Hätten aber leicht Tönung aber kein Problem da hochsommer. Jetzt aber nicht zu benutzen bei Night Rides. Dann ein Radcomputer bestellt, funktionierte nicht. Diagnose: Speichenmagnet nicht magnetisch!!! Nach unfreundlicher Auskunft am Telefon (glaubten mir nicht) sollte ich das Ding auf eigene Kosten einschicken, 7 € :spinner: Habe dann selbst eine neue gekauft um die Ecke und mich entschieden bei H&S nicht mehr zu kaufen.

Übrigens: bei mir "Um die Ecke" gibt es zwei große Fahrradladen. Obwohl ich bei die eine mittlerweile für 600 € an Zubehör und Kleidung gekauft habe, tun die sich plötzlich schwer bei meinem Bike weil ich es dort nicht gekauft habe. Kaufe seitdem bei den anderen ein und bin zufrieden. Kein Gemecker wo Bike herkommt oder so, Tarife hangen an die Wand und entscheiden tut man dan selbst.

Gruß

Jan
 
Ich weiß nicht was ihr immer mit H&S habt. Ich war auch im Laden,
da, man ein neues Bike immer mal Probe
fahren sollte. Also habe ich zwei Tage vorher angerufen um mich
zu erkundigen, ob die es in meiner Größe da hätten (ich bin auch
immer sehr ungeduldig wenn ich was will). Bereits am Telefon war
der "Zuständige" wirklich freundlich, und sagte, dass sie das Bike
für mich "reservieren" und schon mal einstellen würden, damit ich
gleich ne Probefahrt machen könnte. Als es dann soweit war, kam
ich in den Laden, meldete mich bei Heren Stax, mit dem ich auch
telefoniert hatte, und wurde freundlich begrüßt und dann in die
Werkstatt zu "meinem" Bike gebracht. Ich hatte alle Zeit der Welt
das Bike zu testen (die wollten lediglich den Perso als Pfand).
Nach dem Test ließ ich es dann noch modifizieren ( XTR -Kurbel
-Kassette; -Kette; 959-Pedale). Alles sehr sehr nett und freundlich.
(Ein Verkäufer hat mir noch so ein paar Sachen GESCHENKT!!!)
Ich durfte auch in der Wekstatt rumspringen (obwohl die das eigentlich
nicht so mögen) und denen bei den Umbaumaßnahmen über die Schultern
zu schauen. Und ich war bis dato kein Stammkunde, sondern zu ersten Mal
im Laden!!! Habe mich noch freundlich mit dem Tresenpersonal unterhalten.
Und ich solle doch gerne so oft ich will wiederkommen!?!

Und gestern habe ich angerufen (weil ich noch ca. 700km weit weg bin und erst nächste Woche wieder in Home NRW) und gleich nen Termin bekommen.
Kann doch wohl nicht alles Zufall sein, dass die bei mir immer nett sind, oder?

Auch ich fahre weiter zu H&S und werde nicht davon ablassen die weiter zu empfehlen!!!!!!!!!

P.S.: Geld muss man bei H&S für die Erstinspektion nicht zahlen!!! Ist doch wie in allen Geschäften "VERHANDLUNGSSACHE"!!!! :lol:
 
Mein Eindruck ist, dass die Freundlichkeit bei H&S (wie fast ueberall) von der Marge abhaengt. Klingt auch hier im Thread an, der mit dem "Billig"- Rad hat Probleme, seine Inspektion zu bekommen, der, der mal eben noch 959er Pedale und XTR- Kurbel zu seinem Rad dazu nimmt, wird zuvorkommend behandelt... fast wie im richtigen Leben ;)
 
Zurück