Service bei Marzocchi 66 VF2 ETA selber machen

Moritzz

flyin' high again !!!
Registriert
7. April 2006
Reaktionspunkte
52
Ort
Freiburg
Hallo,

fahre seit 2006 die oben genannte Gabel in meinem Ghost und denke, dass ich langsam mal einen Service machen sollte;) Was für Sachen brauche ich um dass Öl zu wechseln, und die Dichtungen zu erneuern? (Spezialwerkzeug, welche Dichtungen, und woher?) Sollte ich gleich noch etwas erneuern, wenn ich die Gabel schon offen hab?

Und jetzt die egtl wichtigste Frage :lol:

Wie führe ich den ganzen Service durch? Hab schon viel im Forum gesucht, aber da war alles "oberflächlich" erklärt. Da ich so etwas noch nie gemacht hab, frag ich lieber genau nach. Könnte mir jemand mal eine Anleitung posten wie ich die Gabel aufmache, Öl rauslasse und alles säubere, Dichtungen erneuere und alles auch wieder zusammen bekomm?

Gruß Moritz
 
Warum willste denn die gabel Servicen? Spricht die Gabel nicht mehr
so gut an wie sonst?

Never change a running System!
 
hm ich hab halt nur gelesen, dass manche 1 -2 mal im Jahr einen Service machen, andere wiederum garnicht... deswegen dachte ich nach 2 jahren wäre es mal ok, bzw nötig ... könnt mich aber auch vom gegenteil überzeugen. Funktionieren tut noch alles
 
Meine Marzocchis bekommen einmal im Jahr neues Öl, den 1. Wechsel mach ich schon nach 3 - 4 Monaten. Wenn ich mir das Öl und den darin enthaltenen Abrieb anschaue, weiß ich, dass es notwendig ist.
Schau mal im TechTalk unter Anleitungen nach.
 
ich habe gerade am Samstag bei meiner 2006er Light Eta nen Ölwechsel gemacht und mich etwas geschämt, dass nicht schon längst gemacht zu haben.
Das Öl war nur noch graue Jauche.

Ich weiss nciht genau, wie die VF oben drauf aussieht, aber tippe mal, dass es ähnlich ist wie bei meiner.
Du brauchst ein Kassetten-Werkzeug, damit öffnest du die Deckel an der Brücke.
Öl rauskippen. auf der Marzocchi homepage die richtige Ölmenge für deine Gabel nachlesen und reinkippen.
zudrehen - fertig.

klingt oberflächlich - isses auch. ganz einfach....

sollte man wirklich regelmäßig machen. zumal ich bei mir festgestellt habe, dass nicht mehr genug öl drin war und deshalb die gabel manchmal , wenn sie nur ganz ganz wenig ausgefedert war, ungedämpft ausgefedert ist :-(

jetzt ist alles wieder schön.
 
Kurze Zwischenfrage :
Was für ein Öl nehmt ihr und was ist denn die Standardt-Mz-Viskosität? Ist für ne 06er 66rc2x
 
ok danke schonmal für die Antworten. Doch jetzt wollt ich grad noch wissen ob ich auch die Dichtungen usw erneuern muss/sollte, oder ob ein Ölwechsel alleine reicht?

Moritz
 
ähm noch ne kurze frage^^

hab ja ne vf2 eta un auf der Marzocchi Homepage gibts die ja nich (nur speziell für Ghost). Woher weiß ich jetzt wie viel Öl da reinkommt?? Kann ich einfach das Öl aus jeder Seite in nen Messbecher füllen, und dann in jede Seite wieder genau dass rein was vorher rausgekommen ist?

Und zum Öl: Welches GAbelöl ist zu empfehlen? Motorex oder so?

Gruß Moritz

Edit:

war grad bei meinem Händler und wollte egtl Gabelöl holen. Er meinte jedoch dass ich auch gleich die Dichtungen wechseln sollte. Jetzt weiß ich nich ob ich mich selber rantrauen soll, da ich ja noch nie eine Gabel aufgemacht bzw, auseinander genommen hab.
Hab dann gefragt was es kosten würde wenn der Händler es macht. Er meinte mit allen Ersatzteilen ca 90 € Er meinte auch dass es nich ganz einfach wäre die dichtungen usw selber zu tauschen. Jetzt wollt ich wissen ob ich ihm die 90 € geben soll, und danach eine Gabel hab die auf jedenfall wieder richtig funktioniert, oder ob ich es einfach selber versuchen sollte und dann eventuell etwas falsch mache -.-

Was meint ihr ?
 
dichtungen musst du nur dann wechseln, wenn sie nimmer dichten. also wenn die gabel sifft. ist sie aber dicht, kannste das geld sparen.
geh in nen motorradladen, kauf 7,5er gabelöl ohne quellmittel. motorex z.b. ist gut, es tut aber auch jedes andere.
wenn du deine gabel bei mz nicht findest, hilft es, bei cosmic anzurufen, nach nem mz-techniker zu fragen - der kann dir die benötigte ölmenge sicher sagen - oder du machst tatsächlich das mit dem messbecher. wichtig beim ölablassen: die gabel solange ein- und ausfedern, bis kein öl mehr kommt.
gruß, jörg

p.s.: google bedienen hilft: die drei zauberworte "marzocchi 66 vf2 eta oil level" führen direkt zu http://www.marzocchi.com/spa/mtb/products/oillevel.asp?y=2006&LN=UK&Sito=mtb
 
Zurück