Service für Fox Float CTD Dämpfer und Fox CTD Talas Gabel selbst durchführen

Registriert
7. April 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich werde demnächst für mein 2015er Canyon Spectral AL 7.0 mal einen Service der Feder-Elemente (Gabel / Dämpfer) durchführen (lassen).

Dazu habe ich ein paar Verständnis-Fragen. Gerne möchte ich den Service selbst durchführen, handwerkliche Fähigkeiten und Werkstatt sind vorhanden. Im Netz habe ich die folgenden beiden Videos gefunden, die das Thema sehr gut erklären:

(Fox Float Dämpfer)
(Talas Gabel)

Im oberen Video für den Dämpfer wird kein CTD Dämpfer zerlegt.
Bei meinem Dämpfer handelt es sich um einen Fox Float CTD Performance Dämpfer.

Frage 1: Reicht bei einem Fox CTD Dämpfer der Ölwechsel und der Dichtungswechsel oder muss hier mehr gemacht werden? Ich frage weil ich bei Fox auf diese Seite gestoßen bin:
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=143#eyeletassembly

Diese Anleitung ist Teil der Anleitung zum zerlegen eines CTD Dämpfers.

Was hat es mit der - recht umfänglichen - Eyelet Demontage auf sich? Was verbirgt sich dahinter, was ist ein Eyelet?

Frage 2: Wie oft ist ein Dämpfer/Gabel-Service bei normalem Gebrauch (keine Bikepark-Nutzung, ab und zu S2 Abfahrten, ansonsten Touren) wirklich sinnvoll?

Ich weiß dass Fox 125 Stunden bzw. einmal im Jahr empfiehlt, aber ist das auch nötig? Wie macht ihr das? Immerhin sind mal schnell 280 Euro pro Jahr für beide Elemente für den Service fällig. Finde ich bei den Neupreisen der Elemente dochh recht happig, wenn man es nicht selbst erledigen kann.

Freue mich auf Eure Antworten. :-)

Vielen Dank und viele Grüße

Chris
 
Zurück