Servicewüste auch bei Cube? (Garantiefall)

Registriert
23. Mai 2009
Reaktionspunkte
15
Ich muss mich mal mit einer etwas provokant formulierten Frage hier beteiligen! Zu meinem Problem:

Ich besitze ein AMS Comp (2005er Modell, wer hätte das bei dem Usernamen gedacht? ;) ) ...

Im vergangenen Herbst ist mir während einer Radtour urplötzlich aufgefallen, dass beim Bremsen am HR ein Schleifgeräusch zu hören ist... schnell war klar, der Mantel schleift innen am Rahmen (bin kein Fachmann, außer Steuer- und Unterrohr sind mir die Bauteile nicht geläufig). Zunächst dachte ich mir, der Schnellspanner sei defekt/locker/whatever. War er aber nicht. Bei genauerer Überprüfung der Hinterradschwinge enteckte ich am oberen linken Rohr(welches quasi in Richtung Sattel geht) einen Bruch (Riss) direkt über der Schweißnaht. Der Rahmen hielt trotzdem, weil der Riss das Rohr nich komplett in 2 Teile schnitt...nur beim Bremsen am HR knickte das Rad nach rechts ein bis zum Rahmen (habe Big Betties drauf, die haben eh kaum Platz) - anbei sei noch erwähnt, ich fahre nur auf der Straße oder auf befestigten Waldwegen ... keine Drops, Gaps, Tricks oder sonstwas.

... Im März diesen Jahres wollte ich nun endlich mal die Reparatur veranlassen (Saisonbeginn stand an). Der Radhändler meines Vertrauens (gleichzeitig der Verkäufer meines Rades) beantwortete meine Frage, ob hier ein Garantiefall vorliege, mit einem klaren "Ja" (10 Jahre auf den Rahmen) und wollte sich auch direkt kümmern. Beschriebenes Prozedere: Er bestellt bei Cube das Ersatzteil (in dem Fall wohl entweder das einzelne Rohr oder aber alle Rohre der Hinterradschwinge), baut mein Rad um, und schickt das defekte Rohr ein.

Soweit sogut, nur frage ich wöchentlich nach dem Stand der Dinge und werde von ihm schlechten Gewissens vertröstet, dass Cube noch keinen Ersatz geschickt hat. Wir haben inzwischen fast Ende Mai! Das sind 2 Monate des Wartens auf ein Bauteil/Produkt, dass 10 Jahre lang im Rahmen der Garantie ersetzt werden soll ... :confused:

Meine Frage ist nun:
1. Gibt es andere User, die mir bestätigen können, dass dies kein Einzelfall ist?
2. Muss ich es wirklich erst soweit kommen lassen und mir Rechtsbeistand nehmen, um die Sache zu beschleunigen (was ja noch offen ist).
3. Gibt es neben den inzwischen üblichen Verzögerungen bei der Auslieferung von Rädern und den passenden Erklärungen auch ein Statement, warum die Ersatzteilpolitik so dermaßen daneben ist?

Ich bin leider inzwischen soweit, dass ich für mich festgelegte habe: Cube - nie wieder! (Musste damals auch beim Kauf fast 12 Wochen warten, bis das Rad da war...)
Und auch mein Radhändler verliert durch derartige Geschichten unverschuldet an Glaubwürdigkeit. Das weiß er auch. Schade drum...

Gruß, C.
 
Warum hast du nicht schon vorher etwas unternommen anstatt 2 Monate ins Land gehen zu lassen? Hast du mal direkt mit Cube gesprochen?
 
Hallo C.,
Cube gibt soviel ich weiss 5 Jahre Garantie auf den Rahem.
Ist in deinem Fall aber auch egal.
Deine Erfahrung kann ich nicht teilen.
Ich habe im Februar, vor einem Jahr, einen Rahmenbruch meines 97'er Acid's bemerkt. Der Bruch war direkt unterhalb der Schweissnaht Sattelstütze/Sitzrohr. Bin gleich zu meinem Dealer.
-Kurze Frage:"Ist das die original Sattelstütze" ?
-Kontrolle ob die Sattelstütze zu weit ausgefahren war.
-Anruf bei Cube.
Die wollten wissen was für eine Rahmengröße/Farbe und versprachen einen 08 Rahmen (die wollten den kaputten Rahmen nicht mal sehen) am gleichen Tag zu Versenden.
Gesagt getan!

Eine Woche später (der Dealer musste das Rad noch zusammenbauen) hatte ich also eines "aktuelles" Acid unter meinem Hintern!
Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück.

Gruß
Jürgen
 
So läuft es immer bei Cube ab:daumen::daumen:
War das auf Spalthammers Kommentar oder mein Startposting bezogen? :rolleyes:

@sun30: Vertrauensvoll an den Händler gewendet, berufsbedingt wenig Zeit... da gehen schnell ein paar Tage ins Land. Aufsummiert ergibt sich ja erst dieses Bild.
Werde morgen nocheinmal nachfragen... vielleicht kann sich ja auch der Cube-Mitarbeiter hier mal äußern, inwieweit die Ersatzteilsituation für ältere Cubes derzeit überschaubar ist. Ansonsten muss ich wohl doch mal anrufen.

Hatte eben bisher die Erfahrung gemacht, dass ein Händler doch ein größerer Fisch als ein Endkunde ist und dementsprechend eher wahrgenommen wird (wobei ich das bisher nur bei Onlineshops und im Unterhaltungselektroniksektor erlebt habe). Aber warum sollte es hier anders sein? :heul:

Gruß, C.
 
Cube wird auch mit dir als Endkunde nichts machen. Dein Ansprechpartner ist und bleibt dein Händler den mußt du mal sehr kräftig in den Hintern treten damit da was passiert.
 
Ich bin leider inzwischen soweit, dass ich für mich festgelegte habe: Cube - nie wieder!

Gruß, C.

Hallo C.
Deine Geschichte ist ärgerlich, das Thema bzw. dieses Problem beim 2005 Cube ist hier schon mehrfach diskutiert worden. Warum Du aber vom Herbst bis zum Frühjahr wartest (wo bei Herstellern und Händlern wieder Hochbetrieb herrscht), um dann gefrustet von der "Servicewüste auch bei Cube?" zu schreiben... Das finde ich dann doch etwas überzogen.

Mach Deinem Händler Druck, setze Fristen und verlange Wandlung. Dazu brauchst Du keinen Rechtsbeistand, das bekommst Du selber hin.

Musste damals auch beim Kauf fast 12 Wochen warten, bis das Rad da war...

Ich habe auch 3 Monate auf mein Bike gewartet, aber das wußte ich vorher.

habe Big Betties drauf, die haben eh kaum Platz) - anbei sei noch erwähnt, ich fahre nur auf der Straße oder auf befestigten Waldwegen ... keine Drops, Gaps, Tricks oder sonstwas.
Warum fährt man einen schweren FreeRide/Downhill-Reifen nur auf Straße oder befestigten Waldwegen :confused:

Irgendwie komisch, alles :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, Spirello, was soll ich sagen.

Ich bin nunmal fast nur ein "Casual-Biker" ... da sind mir solche Überlegungen, ob eine Reparatur antizyklisch zum Saisongeschäft nicht besser wäre, schon zuviel. Und ich behaupte mal, das muss in einem funktionierenden Unternehmen egal sein - Fahrräder sind doch keine Piemont-Kirschen. :rolleyes:
Wandlung funktioniert imho auch nur beim 3.Auftauchen des gleichen Fehlers - oder aber 3maliger Schlechtleistung. Alles andere läuft sicherlich auf Kulanz.

Schön, dass Du damals schon was über die Lieferzeit wusstest, meinem Händler (und mir sowieso) war das neu, da er in diesem Zeitraum in unserer Gegend versuchte, Cube als junge Marke zu etablieren. Das klappte auch, ebbte aber eben auch wieder ab, da die Lieferschwierigkeiten doch Viele abschreckten.

Die Betties sind noch ein Relikt aus Zeiten, als Optik vor Funktion ging :cool: ...außerdem hatte ich mit dem Bike durchaus "mehr" vor. Ein mittelschwerer Unfall eines Kollegen hat mich dann aber vorzeitig sensibilisiert (außerdem auch mehrere Statements zur Stabilität der Comp-Serie). Ich betrachte die Betties auch im jetzigen Schadensfall als Vorteil, da das Rad nur ca. 5mm nach rechts knickt. Mit einem schmaleren Profil wäre da ja ein größerer Spalt zum Rahmen und der Knickwinkel höher...im schlimmsten Fall wäre dann die Bruchstelle durch die Scherkraft komplett auseinandergerissen, was böse hätte enden können, behaupte ich.

Also alles plausibel, nicht komisch, oder? :)

Außerdem gibt es ja gute Neuigkeiten. Lt. Aussage meines Händlers hat Cube inzwischen einen neuen Rahmen bereitgestellt. Wenn ich den Aussagen dieser Woche Glauben schenken darf, sitze ich am Samstag auf einem 2009er AMS Comp-Rahmen... dann hätte sich das hier ja erledigt (und meine Meinung über Cube hätte sich fast gewandelt). Ich glaube es allerdings erst, wenn es soweit ist.

Gruß, C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo C.

ist ok. Es gab aber leider in der Vergangenheit genug Experten, die sich angemeldet haben, sofort einen Thread mit einer reißerischen Überschrift eröffnet haben ( so a la "Das Produkt xyz ist totale Sch****" ) dann mit einer komischen Geschichte übel drüber hergezogen sind und bei Nachfragen nach Details, Fotos o.ä. auf Nimmerwiedersehen verschwunden sind.:blah:

Deshalb bin ich da ein bisschen vorsichtig geworden. Sie doch mal ehrlich, wenn Du einen Radladen hättest, und es kommt einer mit einem AMS Comp mit Betties drauf und dazu einen Rahmenbruch, und er erzählt Dir, daß er damit nur Straße und Waldwege gefahren ist ... :rolleyes:

Nichts für ungut, ich wünsche Dir, daß das mit dem Rahmentausch alles gut klappt, dann hättest Du einen richtig guten Schnitt gemacht.:daumen:

Viele Grüße
Spirello
 
Hier noch einmal ein Nachtrag zum beschriebenen Schaden:







Da steht es nun seit nunmehr 9 (in Worten "NEUN") beim Händler meines inzwischen Misstrauens und wartet auf einen Austauschrahmen. Der wurde mir vor Pfingsten versprochen, heute bekam ich dann eine Versandbestätigung von ... natürlich - heute - gezeigt. Einziger Grund, nicht zu komplett zu verzweifeln: Es ist ein schwarz anodisierter AMS Pro-Rahmen ... aber auch hier gilt, ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

Gruß, C.
 
Soooo, das warten hatte heute endlich ein Ende (nicht auf das falsche Datum des Fotos achten! :rolleyes:


Also wenn ich das richtig beurteilen kann, hat man mir nun letztendlich keinen 2009er, aber dafür einen 2008er AMS 100 Pro Rahmen übereignet. Wie Spirello schon sagte, kein schlechter Schnitt. Leider finde ich im Internet partout keine genaueren Informationen geschweige denn die einwandfrei korrekte Modellbezeichnung nebst entsprechenden Hinweisen, Tips oder Kritiken. Vielleicht kann mir jemand etwas Genaueres sagen (Lagerprobleme, etc.)... Bis dahin verabschiede ich mich von der Idee, im "Eure weißen Räder"-Thread zu posten und freunde mich mal damit an, den "Eure schwarzen Bikes"-Thread (oder so ähnlich ;) ) zu entern.

Würde man nicht nach einer Frist gehindert werden, Themen und Beiträge nicht mehr editieren zu können, so hätte ich die Überschrift gerne in "Service bei Cube besser als erwartet (wenn auch manchmal sehr langsam)" umbenannt. Vielleicht mag das die Administranz ja tun.

Bis dahin, die Saison kann jetzt endlich auch für mich beginnen. Frohes biken!

Gruß, C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück