Session im Tessin 6/7.1.07

Registriert
10. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz BE
Tessin ist immer/oft für eine tolle Runde gut. Von Piandanazzo nach Passo San Lucio wird zu dieser Jahreszeit vermutlich schwer zu fahren sein. Denn wenn es keinen Schnee in den kleinen Tälern hat, hat es zumindest Eis. Bin am 5. November das letzte Mal diesen sehr interessanten Trail gefahren und habe schon da des öfteren wegen Eis absteigen müssen. Und nicht vergessen... an zwei drei Stellen ist stürzen verboten...:eek: .
Nach meinen letzten Touren im Tessin (Ende Dezember 06) kann ich sagen, dass unterhalb 1200m kein Schnee liegt, sonnenhalb sogar unter 1600m. Doch sollte auch im Wald unter dem Laub immer mit Eis gerechnet werden.

Eisteppich_Passo_San_Lucio_Ticino_Switzerland.jpg
[/url][/IMG]
 



Heute 1200, man beachte die Temperatur!!!!! 18° Ok die Wecam ist vermutlich an der Sonne, aber es ist auf jeden Fall warm

Das mit dem Schnee habe ich in meiner Planung berücksichtigt. Habe ein paar Ausweichmöglichkeiten. Ich hoffe einfach, dass es nicht zuviel Eis hat.

Werde morgen (Samstag) gehen.
Zürich HB Abfahrt 07:09

Lugano an 09:46


Wäre schön, wenn sich kurzfristig noch jemand entschliessen könnte :-)

Ich bin an einem schwarzen Specialized Enduro zu erkennen -->in meiner Galerie

Freue mich schon riesig auf den Saisonbeginn :-)
 
Also habs geschafft! War heute da. Werde morgen schreiben und ein paar Bilder rein stellen.

Ist bedingt empfehlenswert, war aber sicher ein sehr schönens Einfahren ins neue Jahr.

Schneegrenze:
Sonnenseite 1600müM
Schattenseite etwa 1400müM

Bis morgen ahhh ausschlafen ;-)
 
So nun meiner Erfahrungen.

Wetter sehr gut, ausser ein bisschen Dunst --> vermieste die Photos der Aussicht
Sehr warm, einfach nur schön.



Rauf von Tesserente war Strasse, kaum befahren. Sher gut im die zahlreichen Höhenmeter zu machen



Aussicht auf Mt Bar hier rauf gings (Bis zu oberen Hütte)


Oben hatte es dann ein wenig Schnee auf der Strasse. Konnte aber neben dran fahren, fast bis am Schluss. Dann musste man etwa 50m schieben








Dann kamen die Trails. Hatte leider auf den Wegen noch Schnee und war nicht überall fahrbar etwa 80%





Gab aber auch Stellen, wo es top ging


Das Problem kam bei San Lucio dort wo die Kirche ist. Hier wechselt man von der Sonnenseite auf die schattenseite. Höhe 1524

Hier das Bild, wo der heruntergeladene GPS Track durch wollte


Ich habs 10m versucht, dann liess ich es sein. Man sank einfach nur ein und war nicht fahrbar.

Ich kürzte die Tour ab und fuhr direkt runter nach Bogno.
Es war ein hammer Trail 600 Höhenmeter durch Singletrail vernichtet :D
PS es ist nichts für CC-Fahrer
Hier ein paar Bilder:










Den Track dazu werde ich noch bearbeiten, schreib mir eine Mail, dann kann ich ihn auch verschicken.

Das Problem ist, dass man von Bogno die Strasse zurück nehmen muss nach Tesserente. es gibt keinen Wanderweg, zumindest hab ich ihn nicht gefunden.

Zum GPS track den ich heruntergeladen habe:
Top. Gute strecke, nicht zu verfehlen. Hirn aus, GPS rein!
 
Hattest ja einen tollen Tag bei unseren südlichen Nachbarn :daumen:

Ich kürzte die Tour ab und fuhr direkt runter nach Bogno.
Es war ein hammer Trail 600 Höhenmeter durch Singletrail vernichtet


Wenn ich Dich richtig verstanden habe, nach der Cap. A. Cottino (ca. 300-400m später) alles links haltend. Sieht wirklich schwierig aus, vorallem mit dem vielen Laub.
Kennt jemand vielleicht die Weg(lein) welche vom oben erwähnten Abzweigpunkt rechts weggehen und nördlich von Bongo in die Hauptstrasse einmünden!!?? Und etwas dazu sagen möchte.....:love:
 



Also das ist der trail.

Von der Campagna Alpe Cottino gibt es auch eine Strasse runter. Weiss allerdings nicht wo die hinführt. Zuerst habe ich fast die noch genommen, dort war es jedoch eisig und ich habe nach Trails ausgeschaut. Dies war der erste den ich gefunden habe und er hat mich nicht enttäuscht!!!!!!!

Das Laub war nicht das Problem. Aber Teilweise hatte es Stufen drin, die einige Überwindung gekostet haben. Hat mich ein paar mal fast ka$triert. Es gab etwa 3-5 Stellen die ich nicht fahren könnte.

Sollte aber im Sommer möglich sein.


Also die Temperaturen im Norden sind kaum tiefer.... Und diese Woche ist es sogar tendenziell wärmer als im süden.


Da geb ich dir schon recht. Aber im Tessin ist es viel trockener. wenn du eine kleine Ausfahrt im Norden gemacht hast, kannst du dein Bike in die Dreckschwein-Gallerie stellen. Das wollte ich nicht unbedingt. Es ist schon auch dreckig geworden, aber es macht einfach mehr Spass, wenn nicht alles einfach wegrutscht und man die bsten Stellen nicht fahren kann.
 
Zurück