Wipfler schrieb:
Hi zusammen....
@ Cubabike:
Bin auch am überlegen, ob ich ein Cube AMS pro erstehen soll...
Bist Du mit dem Bike zufrieden ?? Ist die Gabel ok (auch für "nicht Fliegengewichte" wie mich (85 Kilo))
Also, bei allem, was ich
bisher sagen kann, bin ich mit dem AMS Pro ULTRA-zufrieden !!

Es ist einfach eine Augenweide, um Meilen attraktiver als alles, was es sonst in diesem Preissegment gibt (siehe aktuellen Test in der MB!), da hat Cube echt eine "schwarze Schönheit" gezaubert, die es auch noch technisch in sich hat...
Als eine Steigerung vom LTD5-Hardtail ist es ganz genau das, was ich mir gewünscht habe: Ein schnelles, gut kontrollierbares, leichtes (12kg komplett (mit Pedale,
Flaschenhalter, Tacho, Barends...) bei Größe "L", mit kugelgelagerten Gelenken und ohne jedes Leichtbauteil ist sicherlich nicht viel) und zudem doch recht steifes Fully, das dank der SPV-Technik vorne und hinten (und der Viergelenk-Kinematik) nicht allzu sehr wippen sollte. Muss da jetzt mal im Konjunktiv sprechen, da ich
bisher noch keine Gelegenheit hatte (Mistwetter ahoi!

), das Bike in seinem eigentlichen Terrain zu bewegen. So ist die Federgabel- und Dämpferabstimmung auch erst eine vorläufige, und man muss abwarten, ob sich die Erwartungen in rauherem Terrain bestätigen - hier liest man ja recht unterschiedliches, von großer Enttäuschung (weil die Leute einen kompletten Lockout erwarten, was das SPV aber nicht ist), bishin zu großer Begeisterung, weil die Dämpferelemente doch recht sensibel ansprechen und einen großen linearen Federweg bieten.
Das war für mich auch gleich die Entscheidung für das AMS Pro: Eine Marathon/Race/Tour-Waffe mit 100m Federweg vorne und 105mm (lt. Cube) (die MB schreibt 95mm) Federweg hinten zu haben, die sich trotzdem v.a. bergauf wie ein Hardtail fahren lässt. Ist mein erstes Fully, darum war mir ein hardtailähnliches Fahrverhalten sehr wichtig. Und natürlich das Gewicht
Die Skareb scheint auf den ersten Blick auch recht steif zu sein, doch fehlt mir hier auch der Test im Gelände - mal sehen, wie sie sich da gibt, den Vergleich zu der bocksteifen Duke SL habe ich ja

Für Dich mit 85kg würd ich aber eher empfehlen, eine Black zu montieren, oder noch besser, eine Minute 2, die hat auch 100mm Federweg, auch SPV und wiegt kaum 100g mehr als die Skareb - und ist aber um Welten steifer als die Skareb, zudem ist mit ihr ein Disc-Betrieb sicher bedenkenloser als mit der Skareb, bei der ja allseits immer gewarnt wird, sie bei mehr als 75kg mit Disc zu betreiben (bei meinen max. 72kg also überhaupt kein Act).
Die neue XT 2004 macht einen recht anspruchsvollen Eindruck, auch das DualControl funktioniert bestens (nach "oben" schalten heißt gleich "leichter", also leichterer Gang, ist eine gute Eselsbrücke am Anfang, um das Verschalten zu vermeiden, bis sich die neue Schaltlogik eingeprägt hat

). Über die Bremen kann ich nicht viel sagen, bisher sind sie noch nicht eingebremst, aber ich hab mir - für den Fall der Fälle - schon mal die Koolstop-Beläge bestellt (die auch prompt schon ausverkauft sind

), die werden als Ersatzbeläge mal eingepackt, falls die Original-Shimanos am Gagasee den Geist aufgeben.
Ach ja, Gagasee an Ostern ist der erste heftige Prüfstand für das AMS Pro, hinterher werd ich sicherlich mein Urteil nochmal neu fällen - kannst mich ja dann nochmal fragen
Grüße
Cubabike