Setupprobleme bei Super T pro 04

Registriert
5. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
daheim
Also, mein Problem ist folgendes:
Habe gestern bei meiner super t nen ölwechsel von 7,5er auf 5er Öl gemacht, soweit alles super, die Gabel schön weich, ca 6,5 cm SAG.

...aber leider federt sie nur ca 14cm weit ein, d.h. ich hab 3 cm ungenutzen Fw.
Weiß einer von euch, was ich verändern muss?? habe leider auch keine explosionszeichnung von der Gabel finden können...

danke schon ma für eure hilfe!

mfg
wicked
 
Hantier mal bisle mit Federvorspannung rum ! Die müsste darauf ne Auswirkung haben. gruß oli
 
ich hab nur leider schon die externe vorspannung ganz rausgedreht :(

wie komm ich denn an die interne ran??
 
du hast vieleicht zuviel öl drin, und dadurch eine zu hohe progression.

ölstand beim füllen überprüft?

angaben sollte es bei marzocchi selber auf der homepage (pdf-download) oder per mail beim importeur cosmic geben.
 
Ölstände gemessen ohne Innenleben von der Standrohroberkante bis zur Ölpegeloberfläche:

2002: 55-80 kg Gewicht: 95 mm 80-90 kg Gewicht: 90 mm

2003: 80 mm oder genaue Füllmenge: 245 ml

2004: Füllmenge: 245 ml


An deiner Stelle würde ich etwas mehr reinmachen, da ja das Öl flüssiger ist. Dann kann die Gabel nicht mehr durchschlagen und nutzt trotzdem fast den ganzen Federweg.
 
ich soll mehr öl reintun??
vom ansprechverhalten is die gabel ja 1a, das problem is, dass ich net den ganzen fw nutze, um genau zu sein sogar nur 14cm...
werde ich wohl kaum zu mehr kommen, wenn ich öl einfülle...
rausnehmen hab ich auch schon versucht, daran liegts aber net

hat keiner ne idee?
 
ach ja, habe den ölstand geprüft...
die gabel wird auch nicht zum ende hin progressiver, sie hört einfach auf einzufedern.. total seltsam...
 
Des heißt ja dass sie progressiv wird. Das Öl verhindert, dass sie weiter reingehen kann. Des mit mehr hab ich auf die Ölstände von Marzocchi bezogen. Mess nochmal nach! Aber vorher das Innenleben bis auf die Kartuschen raus! :bier:
 
habe auch das gleiche problem bei meiner 04' monster T. federvorspannung kann ich ja meinesachtens nicht verändern, ODER?
währe es hier auch ratsam etwas öl herauszunehmen? (standartbefüllung. bei 60kg fahrergewicht)
 
hab ich mich auch schon gefragt und es auch schon getan, hat aber net viel gebracht, werde wohl noch bissl was entnehmen...
 
tach
bist du dir sicher das du sie wieder richtig zusammen gebaut hast????????
Meistens liegt es mehr daran als am öl, weil dann nämlicher sehr sehr viel öl zuviel drin sein müßte!!!!!
denke mal das was mit den rebound federn oder den spacer schief gegangen ist!!

gruß
patrick
 
reines 5er öl ist zu "weich" mische dein 7,5 und das 5er etwas aber reines 5er ist auf dauer nix für die gabel ;)
 
moin,

also das klingt nach zuviel öl, hab letztens die selbe sch****** mit meiner 03 superT gehabt. also gabel auf....federn raus.....gabel bis zum anschlag zusammen schieben........dämpferstange ungefähr auf die höhe wie wennse zusammengeschraubt is.......luftkammer messen (ölpegel von oberkante standrohr) so bei 6-8 cm müsste es funzen. warum jemand 5er öl reinmacht is mir allerdings ein rätsel (ausser du wiegst unter 50kg). mein setup: 10er öl mit 6,5cm luftkammer, kein vorspannung (wiege ca. 78kg fahrfertig)


ansonsten haste ein anderes problem (nur welches ;) ) bewegt sie sich ok wenn du sie offen hast? asonsten isses was mechanisches

viel glück

ra
 
müsste fahrfertig auch so ca 78kg haben
@ raschaa -das mit dem 5er kann ich dir erklären, is einfach deshalb, weil ich sie fürs dh fahrn so weich wie möglich ham will, da ich im moment so gut wie gar net droppe sollte sie auch net allzu oft durchschlagen. ich hatte es mir eigentlich so gedacht, dass ich 5er reinmache, gucke wie sie sich verhält und dann etwas 7,5er dazu mische. nur dann kam eben der mist, dass sie net richtig eingefedert is.
die bewegt sich sowohl wenn ich sie offen als auch wenn ich sie zu habe gut, nur dass sie halt net weit genug einfedert...

und von der ölmenge her hab ich erstma wieder so viel reingemacht, wie ich vorher an 7,5er rausgeholt hatte, da das 5er ja dünner is und wie gesagt vorgehabt hatte, später noch 7,5er dazuzugeben

mfg
wicked *verzweifelt*
 
jo habe zwar ne 03 super aber ich denke das lauf alles aufs gleiche raus..

wie kriege ich den die topcaps ab?
losschrauben und dann?? um die federn rauszu holen..

muss ich bei dem öl irgenwas beachten?
mfg
 
@got-milk

die schwarzen vorspanner haben ne maadenschraube, dann die da drunter zum vorschein komenden clips "runterschieben dann die grossen kappen abschrauben, dann die vorspann hülsen runterdrehen(linksgewinde) jetzt kannste die federn und scheiben rausholen ( gabel von unten stützen sonst gleitet sie auseinander!) ansonsten weiter wie hier so im thread beschrieben, gabelöl gibts gegebenenfalls auch im motorrad geschäft (12-18 euro/liter)

viel glück

ra
 
Zurück