Hallo,
ich habe dem Suntour-Service den Sachverhalt schon geschildert, aber ich rechne nicht wirklich mit einer brauchbaren Antwort (jedenfalls hat noch nie eine Firma auf techn. Anfragen meinerseits mit einer brauchbaren Antwort geglänzt. Mal sehen, wie es mit Suntour läuft. Die HowTo-Videos finde ich ja schonmal ganz großartig. Wirklich vorbildlich).
Vielleicht hat hier jemand genauere Sachkenntnis und kann mir in der Zwischenzeit weiterhelfen, denn ich verzweifele inzwischen...
Also, nun zum Problem:
Meine EpiconX2 (SF12 / 29er / RLR ) hatte zunächst keine RL-Funktion mehr. Außerdem hat sie viel zu schnell ausgefedert. Die Zugstufeneinstellung war ohne Funktion. Dazu gab´s komische Strömungsgeräusche. Klang mehr nach Luft/Öl-Gemisch als nach Öl. Kannte ich so nur von billigen Rockshox-Gabeln.
Bei der Demontage des RLs hat sich gezeigt, dass sich der RL-Stift beliebig hat drehen lassen, dabei sollte es eigentlich in beiden Positionen einen Anschlag geben.
Also habe ich mir eine Ersatzkartusche besorgt und wollte diese einbauen und gleichzeitig die Gabel sauber machen (und evtl. auf 120mm aufmachen)... Also erst die Seite mit der Luftkartusche bearbeitet (Luft raus, Schraube raus und klopfen).
Dann auf der anderen Seite den Zugstufenknopf ab und an der Mutter gedreht. Da hat sich allerdings nichts getan, soll heißen es hat sich zwar gedreht, aber nicht auf dem Gewinde.... und schwupps, hatte ich den ganzen unteren Teil der Gabel in der Hand und mir lief Gabelöl entgegen. Die Dämpferkartusche hat sich also folglich gänzlich selbst zerlegt.
Der obere Teil der Dämpferkartusche steckt noch in der Gabelkrone (kann man mit der passenden 27er Nuss (meine greift leider nicht) ja rauscschrauben). Der RL-Stift ist mitsamt 5cm Unterkonstruktion komplett raus und der Rest....
....ja der Rest steckt im Tauchrohr....und den bekommt man nicht raus, ohne diese Mutter auf der Unterseite zu lösen, was mangels Fixierung der kläglichen Kartuschenreste aber nicht geht.Man kommt ja nicht mal mit einer Zange ins Tauchrohr.
Was kann ich jetzt tun? Bin ratlos.
Ich wäre für Tipps dankbar (außer für die Tipps, die besagen, ich möge mir ne andere Gabel kaufen).
ich habe dem Suntour-Service den Sachverhalt schon geschildert, aber ich rechne nicht wirklich mit einer brauchbaren Antwort (jedenfalls hat noch nie eine Firma auf techn. Anfragen meinerseits mit einer brauchbaren Antwort geglänzt. Mal sehen, wie es mit Suntour läuft. Die HowTo-Videos finde ich ja schonmal ganz großartig. Wirklich vorbildlich).
Vielleicht hat hier jemand genauere Sachkenntnis und kann mir in der Zwischenzeit weiterhelfen, denn ich verzweifele inzwischen...
Also, nun zum Problem:
Meine EpiconX2 (SF12 / 29er / RLR ) hatte zunächst keine RL-Funktion mehr. Außerdem hat sie viel zu schnell ausgefedert. Die Zugstufeneinstellung war ohne Funktion. Dazu gab´s komische Strömungsgeräusche. Klang mehr nach Luft/Öl-Gemisch als nach Öl. Kannte ich so nur von billigen Rockshox-Gabeln.
Bei der Demontage des RLs hat sich gezeigt, dass sich der RL-Stift beliebig hat drehen lassen, dabei sollte es eigentlich in beiden Positionen einen Anschlag geben.
Also habe ich mir eine Ersatzkartusche besorgt und wollte diese einbauen und gleichzeitig die Gabel sauber machen (und evtl. auf 120mm aufmachen)... Also erst die Seite mit der Luftkartusche bearbeitet (Luft raus, Schraube raus und klopfen).
Dann auf der anderen Seite den Zugstufenknopf ab und an der Mutter gedreht. Da hat sich allerdings nichts getan, soll heißen es hat sich zwar gedreht, aber nicht auf dem Gewinde.... und schwupps, hatte ich den ganzen unteren Teil der Gabel in der Hand und mir lief Gabelöl entgegen. Die Dämpferkartusche hat sich also folglich gänzlich selbst zerlegt.
Der obere Teil der Dämpferkartusche steckt noch in der Gabelkrone (kann man mit der passenden 27er Nuss (meine greift leider nicht) ja rauscschrauben). Der RL-Stift ist mitsamt 5cm Unterkonstruktion komplett raus und der Rest....
....ja der Rest steckt im Tauchrohr....und den bekommt man nicht raus, ohne diese Mutter auf der Unterseite zu lösen, was mangels Fixierung der kläglichen Kartuschenreste aber nicht geht.Man kommt ja nicht mal mit einer Zange ins Tauchrohr.
Was kann ich jetzt tun? Bin ratlos.
Ich wäre für Tipps dankbar (außer für die Tipps, die besagen, ich möge mir ne andere Gabel kaufen).