Shannon Gabel

Registriert
25. Januar 2015
Reaktionspunkte
2.180
Ort
Hessen
Eine schöne Gabel.
Leider ist die auch schön gerissen. ich will die Shannon unbedingt retten u. schweissen lassen. Funktioniert das bei einem guten Schweißer?

B00B2441-D5E4-46C6-A354-5B4CDB100780.jpeg
D4D0C045-FC78-4B42-AB3E-B47ADEFC0B8C.jpeg
 
Schade um die schoene Gabel, aber ganz ehrlich - ich wuerde von einem Reparaturversuch absehen und sie lieber an die Wand haengen.

Das Problem ist, dass du hier einen Riss in der Funktionsflaeche hast. Das heisst, dass man nach dem Schweissen diese wieder auf Mass ausbohren muesste, was ueberhaupt nicht einfach ist.
Auch ist vermutlich nicht bekannt, welche Alulegierung verwendet wurde, was es auch wieder schwer macht, hinterher die Haltbarkeit zu garantieren.


(Sorry wegen der Umlaute, sitze an der US-Tastatur...)
 
Das wird nichts. Falls du die ganze Gabel nicht als Wallhanger verwenden willst, könntest du nur versuchen, ob eine andere Brücke passt und so die Gabelbeine weiterverwenden. Ist jetzt aber auch nicht so das Gelbe vom Ei...
 
Die Brücke nachzubauen ist jetzt nicht so der Akt. Ein vernünftiger Metallbetrieb kann das.
Ich würde jetzt mal das Teil konstrurieren und gleich die Fräsdaten generieren, so lassen sich schon Angebote einholen.
Schweissen geht nicht.
 
Ohne Connection zu einem Ausbildungsbetrieb z.Bspl. ist das meiner Meinung unfinanzierbar. Leider. Erfahrung mit der Materie wäre hilfreich.
Wichtig ist eine normgerechte Zeichnung von dem Teil zu erstellen, und eben die Fräsdaten gleich mitliefern.
 
Tach,
Wunderschöne Gabel. Hatte ich auch mal hier. Bei mir waren die Ausfallenden silber.
Viel Erfolg bei deiner Suche.

Gruß Stefan
 
Vielen Dank Stefan,
ich habe einen sehr interessanten Spezialisten gesprochen der mir mit etwas Glück die Brücke nachbauen kann. Wird aber etwas dauern.
Die ist einfach zu schön und muss gerettet werden. Ick freue mir.

vg Volkmar
 
nich nur.
passt z.B. auch in mein 92er Stumpjumper 19“. Wenn’s sein muss würde ich den Schaft auch verlängern lassen.

Bonebreaker habe ich leider nicht. Aber alte Rockys.
 
Zurück