KandyWildCherry
HoppelMoppel
Habe dieses Foto bei den Kleinanzeigen gefunden
...und als Ersatzteilespender gekauft!?
Ne, das mache ich nur bei XTR und XT; einfach so
Hmm?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe dieses Foto bei den Kleinanzeigen gefunden
...und als Ersatzteilespender gekauft!?
Ne, das mache ich nur bei XTR und XT; einfach so
Mit M4 wird das echt schwierig. Im blauen Forum wird für die Einstellschraube bei den preiswerten Campa-Gruppen von M5 geredet, für die besseren Gruppen dann M5x0,5-Feingewinde.Wer sowas noch in Schublade hat…![]()
Ich will nicht gehässig wirken aber ich stell mir gerade unseren Thogar vor, wie er völlig entnervt und mit gefährlich leeren Augen am Schraubstock steht, worin das Schaltwerk eingespannt ist. Nachdem Thogar dann natürlich (!) einen falschen Gewindeschneider zur Hand genommen und somit das Gewinde falsch ausgebohrt hat und nach dem Bemerken seines Fehlers das Schaltwerk samt Werkbank und Schraubstock durch die geschlossene Garagentür feuert........sorry, aber diese Vorstellung "made my day", irgendwie....Kauf dir doch einen 4er Bohrer und einen M5 Gewindeschneider, mach ein M5 Gewinde in das
Schaltwerk und schraub eine Einstellschraube mit M5 hinein.
Wenn etwas technisch (und optisch) funktioniert kann das kein Pfusch sein. – Oder doch? (Hier bietet sich jede Menge Deutungsspielraum für philosophische Diskussionen...)Das ist Pfusch. Und genau sowas führt dazu, dass dann der nächste Techniker so richtig Kopfweh bekommt, weil er das dann aufräumen darf, weil der Pfusch doch nicht gehalten hat, die Spezifikation nicht eingehalten wurde oder schlicht das neue Ersatzteil nicht mehr passt, weil irgendwer irgendwann irgendwo was unpassendes Spanabhebend reingewürgt hat, was da nicht hingehört.![]()
Wer mal in der Branche zu tun hatte, auf Seite der Schrauberei, weiß, dass die allgemeine Zeit für die Lösung solcher Probleme kurz bemessen ist und alles unter realistischen Umständen innerhalb von wenigen Minuten passiert. Ich würde hier kein Gewinde schneiden, wenn es nicht undbedingt sein muss. Tendenziell würde ich dazu neigen das Gewinde am Einsteller (der hat doch schon dieses Ersatzding, das nicht passt...) abzufeilen und mit 5 oder 5.5 am Schaltwerk ausbohren, da es nur um die Optik geht. Ein Tropfen Sekundenkleber, zum Schluss, besiegelt den Bund für die Ewigkeit.
Allerdings ticken in einem Forum, wie diesem, die Uhren langsamer, und genau so, das ist das Schöne daran, bleiben auf diese Weise auch die kleinsten Kleinigkeiten sehr unterhaltsam in ihrer medialen Aufbereitung.
Dauert so ca. 1-2 Minuten, muss ja nur in die Bohrung passen, anschließend. Sicher: eigentlich reicht die Bohrung.Du bist der Meinung, dass das Aussengewinde des Einstellers abzufeilen schneller geht, als ein Innengewinde ins Schaltwerk zu bohren? Die weiteren Arbeitschritte sind ja die selben, wenn auch mit unterschiedlichen Bohrdurchmessern. Merkste selber ne?
Das ist auch der Grund, warum ein Mechaniker im Fahrradladen mein Fahrrad nie so gut und genau aufbauen kann wie ich selbst. Also er könnte schon aber er hat einfach nicht die Zeit dafür, die ich mir z.B. nehme Komma um die Bremsbeläge einzustellen oder den exakt gleichen Hebelweg am linken und rechten Bremshebel oder auch die exakt gleiche Neigung der Hebel und so weiter und so fort.Wer mal in der Branche zu tun hatte, auf Seite der Schrauberei, weiß, dass die allgemeine Zeit für die Lösung solcher Probleme kurz bemessen ist und alles unter realistischen Umständen innerhalb von wenigen Minuten passiert. Ich würde hier kein Gewinde schneiden, wenn es nicht undbedingt sein muss. Tendenziell würde ich dazu neigen das Gewinde am Einsteller (der hat doch schon dieses Ersatzding, das nicht passt...) abzufeilen und mit 5 oder 5.5 am Schaltwerk ausbohren, da es nur um die Optik geht. Ein Tropfen Sekundenkleber, zum Schluss, besiegelt den Bund für die Ewigkeit.
Allerdings ticken in einem Forum, wie diesem, die Uhren langsamer, und genau so, das ist das Schöne daran, bleiben auf diese Weise auch die kleinsten Kleinigkeiten sehr unterhaltsam in ihrer medialen Aufbereitung.
Was ich aber auch gelesen habe, soll dieser Laden sehr gut sortiert sein: https://www.smi-radsport.de/Fahrrad...el-Einstellschraube-fuer-Schaltwerk-oxid.html
Dazu auch am besten im verlinkten Laden nachfragen.Was übrigens noch dazu kommt, mit welcher verfluchten Nuss schraubt man dieses Campagnolo Innenlager rein?
Hallo Armin,
Ja, Herr Sörgel vom SMI ist der beste Ansprechpartner in Sachen Campa und zudem ein echt netter Typ!Was ich aber auch gelesen habe, soll dieser Laden sehr gut sortiert sein: https://www.smi-radsport.de/Fahrrad...el-Einstellschraube-fuer-Schaltwerk-oxid.html
Es wird empfohlen dort anzurufen, weil nicht alle erhältlichen Teile online sind.