Sherman Zugstufe überdämpft

Registriert
15. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Was könnte man dagegn tun? Meine "Sherman Breakout Plus SPV" verhärtet sobald schnelle Schläge kommen. Wie wäre es mit einem Öl mit geringerer Viskosität. Oder muß das Ventil getauscht werden?

Das klappert ganz schön in die Gelenke. :mad:
 
Crash-Biker schrieb:
Was könnte man dagegn tun? Meine "Sherman Breakout Plus SPV" verhärtet sobald schnelle Schläge kommen. Wie wäre es mit einem Öl mit geringerer Viskosität. Oder muß das Ventil getauscht werden?

Das klappert ganz schön in die Gelenke. :mad:

is kaputt, einfach weiterfahren.
 
Crash-Biker schrieb:
Was könnte man dagegn tun? Meine "Sherman Breakout Plus SPV" verhärtet sobald schnelle Schläge kommen. Wie wäre es mit einem Öl mit geringerer Viskosität. Oder muß das Ventil getauscht werden?

Das klappert ganz schön in die Gelenke. :mad:
Öl mit geringerer Viskosität wäre wahrscheinlich ne gute Lösung. Wenns dann immer noch nich besser ist das Ende der Saison abwarten und dann die Gabel zu Manitou schicken die sollens Richten
 
Crash-Biker schrieb:
Meine "Sherman Breakout Plus SPV" verhärtet sobald schnelle Schläge kommen.
das tönt nach zu viel plattformdämpfung, also druckstufe. spv-druck und druckstufendämpfung auf minimum reduzieren und ausprobieren.
falls immer noch zu straff, ev. dünnflüssigeres öl probieren.

mit zugstufe, wie im titel beschrieben, hat das ganze nicht viel zu tun. [ausser du hast so viel zugstufe, dass die gabel bei schnell folgenden schlägen nicht ganz ausfedern kann und deshalb verhärtet. aber das nehm ich jetzt mal nicht an.]

gruss pat :D

ps: über manche "ratschläge" hier im forum kann man nur noch schmunzeln. :rolleyes:
 
meine breakout plus war auch überdämpft, nach dem SPV Tuing (dauert ne halbe Stunde, kostet dich 50 cent) passt es jetzt,
es kann nämlich durchaus an der zugstufe liegen, meine war ziemlich stark überdämpft - zudem wird die gabel mit dem Tuning sensibler.

eventuell noch einen Zugstufenshim entfernen

weiss nicht ob Öltuning was bringt, manitou verwendet glaub ich schon 2.5 er
 
Manitou benutzt doch Motorex SEA 7.5 W und ich hab noch nie ne überdämpfte Sherman gefahren. Die waren alle eher unterdämpft... :confused:

Ich würde auch sagen, dass sich das nach zu viel Druck in der SPV-Kammer anhört... (@ pat: die Breakout Plus hat doch gar keine Druckstufe... :confused: )



Gruß, MW !!!
 
servus,
welches baujahr ist deine gabel denn? war das schon von anfang an so oder kam das erst mit der zeit?
das tuning macht verändert auch den einstell bereich der zugstufeb (die ich standart mässig auch als sehr langsam empfinde) und macht die gabel viel sensibler ist also sehr zu empfehlen. am besten liest du dir mal den spv tipps und tricks fred durch, der wird viele deiner fragen beantworten.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=136801&highlight=spv+tipps+und+tricks

ich persönlich habe mich für die tuning variante von mtb dani entschieden und bereue es nicht. der aufwand ist minimal und von jedem problemlos durch zu führen.

mfg janos

ps: nur weil kein rädchen zum einstellen der druckstufe vorhanden ist heißt das noch lange nicht das es keine druckstufe gibt!
 
Danke erst mal für die hilfreichen Tipps. Da muß ich mich erst mal durcharbeiten.
Hier noch paar Details: (vieleicht wird das Problem dann eingegrenzt)

1. SPV-Druck 70psi
2. Stellschraube SPV-Kammer hab ich in der "Orginal"-Einstellung gelassen.- beeinflußt ja auch nur die Endprogression, denk ich-
3. Zugstufe auf minimal

Gabel verhärtet bei ganz schnellen Schlägen - bleibt stecken -
Zum Vergleich bin ich die Bikes von 2 Kumpels gefahren.Einmal mit Boxxer Team und einmal mit ner Super-T. Meine Gabel federt eindeutig zu langsam aus.
 
aemkei77 schrieb:
meine breakout plus war auch überdämpft, nach dem SPV Tuing (dauert ne halbe Stunde, kostet dich 50 cent) passt es jetzt,
es kann nämlich durchaus an der zugstufe liegen, meine war ziemlich stark überdämpft - zudem wird die gabel mit dem Tuning sensibler.

eventuell noch einen Zugstufenshim entfernen

weiss nicht ob Öltuning was bringt, manitou verwendet glaub ich schon 2.5 er


Was für Tuning meinst du hier? :confused:
 
Crash-Biker schrieb:
Danke erst mal für die hilfreichen Tipps. Da muß ich mich erst mal durcharbeiten.
Hier noch paar Details: (vieleicht wird das Problem dann eingegrenzt)

1. SPV-Druck 70psi
2. Stellschraube SPV-Kammer hab ich in der "Orginal"-Einstellung gelassen.- beeinflußt ja auch nur die Endprogression, denk ich-
3. Zugstufe auf minimal

Gabel verhärtet bei ganz schnellen Schlägen - bleibt stecken -
Zum Vergleich bin ich die Bikes von 2 Kumpels gefahren.Einmal mit Boxxer Team und einmal mit ner Super-T. Meine Gabel federt eindeutig zu langsam aus.


70 psi finde ich recht viel für den SPV Druck. Ich würde als allerestes mal versuchen, den Druck auf das Minimum (sind glaub ich 30 psi) abzusenken und weitersehen; dann sollte das Verhärten weg sein. Die Zugstufe ist aber bei der Sherman wohl etwas arg gedämpft, ist jedenfalls bei meibner Firefly Plus auch so.
 
Tuning meine ich das hier
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=136801&highlight=spv+tipps+und+tricks
und zwar die MTB_Daniel Variante.

Ist in einer halben bis einer Stunde erledigt, vollkommen reversibel und verbessert sowohl das Ansprechverhalten als auch die Zugstufengeschwindigkeit

Die Phil Methode (Durchbohren des weissen Stopfens und entfernen eines Zugstufenshims dürfte bei dir genügen, besser ist meiner Erfahrung nach die Scheibe)

Nur aus Interesse
Wieviel wiegst du? Und wieviel sag hast du mit der Standardfeder?
 
Zurück