Oder du bewegst die Bremskolben. Wenn sie ausfahren läuft Öl in den Bereich und wenn sie zurückgehen steigt Luft nach oben in den bereich Verbindungsbohrung und Entlüfteranschluss.
Das muss man wiederholen, bis die Luft raus ist. Ich mach das immer 5 Mal:
Durch Pumpen die Kolben bewegen mit Schraube unten zu und dann Schraube kurz öffnen, damit Luft raus kann. Es komen immer ein paar Blässchen und nach dem 3....4. Mal nicht mehr.
Anfangs wenn viel Luft drin ist, bewegen sich die Kolben kaum, es reicht aber aus.
Testweise mal den gelben Bleedblock reinstecken zum testen vom Druckpunkt.
Guter Tipp:
Sattel dabei gegebenfalls abschrauben, Verbindungsbohrung und Nippel muss oben sein.
Bei der Saugmethode hatte ich jedes Mal Undichtigkeiten am Entlüfterset.
Und dann muss man noch überlegen, mit Trichter oben wirds oben nicht dicht, auch nicht, wenn man den Stengl reinsteckt.
Man muss dann zum Saugen oben zu machen und nach dem Saugen an der Spritze drücken, damit beim Öffnen der Schraube am Geber keine Luft gezogen wird.
Wenn aber dann das Entlüfterset am
Schlauch oder Abschluss undicht ist, wird in dem moment Luft, die sich im Anschluss versteckt, wieder reingezogen.
Ich würde aber auf alle Fälle zuerst nur oben entlüften, die Luft im AGB hält sich extrem hartnackig und beim Bewegen der flüssigkeit bzw Pumpen gelangt Luft in die Leitung.