Shigura, Druckpunkt "pumpt sich auf"

Um die Luft aus den Taschen hinter den Kolben am Sattel rauszubekommen, reicht es nicht, Öl via Schwerkraft vom Trichter aus runter laufen zu lassen. Geht eh nicht, weil das nicht den Spritzenkolben hinter drückt. Du musst aktiv am Sattel saugen. Ich habe ihn nur luftfrei bekommen, als ich ihn abgeschraubt hatte, oben und unten ne Spritze dran und dann recht ordentlich gesaugt und gedrückt und dabei den Sattel in verschiedenen Winkeln gehalten, in verschiedene Richtungen gedreht.
 
Oder du bewegst die Bremskolben. Wenn sie ausfahren läuft Öl in den Bereich und wenn sie zurückgehen steigt Luft nach oben in den bereich Verbindungsbohrung und Entlüfteranschluss.
Das muss man wiederholen, bis die Luft raus ist. Ich mach das immer 5 Mal:
Durch Pumpen die Kolben bewegen mit Schraube unten zu und dann Schraube kurz öffnen, damit Luft raus kann. Es komen immer ein paar Blässchen und nach dem 3....4. Mal nicht mehr.
Anfangs wenn viel Luft drin ist, bewegen sich die Kolben kaum, es reicht aber aus.
Testweise mal den gelben Bleedblock reinstecken zum testen vom Druckpunkt.

Guter Tipp:
Sattel dabei gegebenfalls abschrauben, Verbindungsbohrung und Nippel muss oben sein.


Bei der Saugmethode hatte ich jedes Mal Undichtigkeiten am Entlüfterset.
Und dann muss man noch überlegen, mit Trichter oben wirds oben nicht dicht, auch nicht, wenn man den Stengl reinsteckt.
Man muss dann zum Saugen oben zu machen und nach dem Saugen an der Spritze drücken, damit beim Öffnen der Schraube am Geber keine Luft gezogen wird.
Wenn aber dann das Entlüfterset am Schlauch oder Abschluss undicht ist, wird in dem moment Luft, die sich im Anschluss versteckt, wieder reingezogen.

Ich würde aber auf alle Fälle zuerst nur oben entlüften, die Luft im AGB hält sich extrem hartnackig und beim Bewegen der flüssigkeit bzw Pumpen gelangt Luft in die Leitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern mal rum gemacht. Es wurde nicht richtig gut. Ich habe mich schon gefragt, ob ich die Kolben nicht einfach rein und raus fahren kann. Solange die nicht rausfallen ist ja gut. Oder geht der Kolben dabei kaputt?
 
Solange die nicht rausfallen ists ok.
Pumpe die maximal 1 oder 2 Hübe raus. Es reicht aber, wenn du sie bewegst.
Ich stecke immer den kleinen Finger dazwischen, auf die Weise kann man die Bewegung fühlen.

Beim Zurückdrücken wird die Luft in die Leitung gedrückt und beim Öffnen der Schraube am Sattel gelangt die Luft nach draussen.
 
Zurück