Shimano 2005 - neue Gruppe für Enduros

Registriert
17. Januar 2003
Reaktionspunkte
4.816
02.03.04/kg) Als »All Mountain« charakterisiert Shimano den Einsatzbereich der neuen 2005er Gruppe »Hone«, die zwischen den XC-Gruppen und der »Saint« angesiedelt ist.



Die ab September 2004 verfügbare »Hone« ist damit bestimmt für die hierzulande meist als Enduros bezeichneten Bikes. Ultimativen Bikespaß in den Bergen soll sie bereiten, mit ihr soll man jede Art von Gelände »schleifen« können (engl. »Hone« = Schleifstein). Sie ist eine Kombination aus den neuen Cross-Country-Gruppen und den Hardcore-Komponenten der »Saint«.

Die Saint sieht Shimano weiterhin als die ideale Gruppe für all jene, die extremes Freeriding bevorzugen. Aber die Hone wird mit einem der Preis, der insgesamt etwa bei der Hälfte des Saint-Preises liegt, sicher auch die Freireiter ansprechen. Zumal sie als No-Problem-Gruppe ausgelegt ist: als sehr steife, hoch belastbare Komponentengruppe für jeden Einsatzbereich, bei der man sich über das Brems- und Schaltsystem keine Gedanken machen muss.

Von den jüngsten Shimano-Entwicklungen übernommen ist die Hollowtech-II-Technologie für die Kurbel, die bei relativ geringem Gewicht zusätzliche Steifigkeit für das Fahren in schwierigem, unebenem Gelände mit Sprüngen bietet. Von der Saint übernommen ist die Befestigung des Schaltwerks direkt an der Nabenachse, so dass man sich keine Gedanken über gebrochene Ausfallenden machen muss. Auch das »Unterholz abweisende«, resistente Finish des Schaltwerks ist von der Saint übernommen. Die Center-Lock kompatiblen Naben sind mit einer besonders steifen Achse ausgerüstet.

Das Komponentenset beinhaltet starke Scheibenbremsen. Die Standard-Version hat eine 203-Millimeter-Scheibe und das Standard-Center-Lock-System. Eine 160-Millimeter-Scheibe ist optional erhältlich. Für die Hone gibt es zudem neue Dual-Control-Hebel: kombinierte Schalt-Brems-Hebel, wie man sie inzwischen von der XTR und der XT her kennt. Und wer die nicht unbedingt bevorzugt - auch neue Rapidfire-Hebel sind im Anmarsch, für verschiedene Gruppen.



Quelle Bike-sport-news
 
das ist ja der Hone ... :D ne im Ernst, wieso Blödsinn, klingt doch ganz passabel und folgt halt dem Trend, dass Bikes für immer mehr Leute mehr Funmashinen sind als auf Waldwege verpflanzte Rennräder.

Aber viel wichtiger, wann kommen Freeride Pants mit denen man ohne "Scheuermann" auch treten kann. Die schwulen Strumpfhosen passen auch nicht mehr ins Zeitgeschehen :lol:
 
Hab mich vielleicht ein wenig blöd ausgedrückt.

Klar geht der Trend immer mehr zu "Freeride", "Funmaschinen" usw.

Ich finde nur die immer stärkere Aufsplittung der Gruppen etwas ärgerlich.

Ich vermute, daß man den Zugewinn an Stabilität (wenn der überhaupt spürbar ist) mit einem saftigen Preisaufschlag gegenüber z.B. der bewährten XT bezahlt.


Gruß
 
Ahhh ja, gehört hatte ich davon (Danke Hit Big), jetzt kann ich die neue Hone-Gruppe ja auch optisch bewundern...Hurra, endlich gibt es für jedes Rad eine eigene Gruppe. Wenn sie die Teile jetzt auch noch in den gängigen Rahmenfarben und mit Namensgravur anbieten, schlag ich zu :lol:

Bin schon gespannt auf die neue Shimano "Frau Antje" für Hollandräder :i2:

Greetz
H-Walk

...der mit Sicherheit zu Sram überläuft... :eek:
 
...in so einem Fall ist es immer hilfreich auf das entsprechende Posting zu verweisen.
Die Suche wirft nämlich unter dem Begriff 'Hone' nur bedingt das passende Ergebnis aus.

:confused:

.Herr Bert Werk
 
da fragt man sich mal wieder auf wie viele marketing gags die biker noch reinfallen und wie viele am ende tatsächlich glauben, daß man den ganzen schwachsinn wirklich braucht. reicht eine XT denn für enduro nicht? ich fand die saint schon leicht überflüssig, die hone schiesst dann aber doch irgendwo den vogel ab!
 
ich habs im anderen thread zu thema schon geschrieben.
ich halt es für nen schwachsinn! ich glaube kaum daß das groß der biker den unterschied wirklich merkt und daß man hier idiotische und unnötige aufsplittungen vornimmt. IMHO reicht XT und saint doch aus, wobei die saint irgendwo schon hirnrissig ist, das geht schon los mit den bremsen die von der XT kommen usw
 
Ob Du das für idiotisch hältst oder nicht, das ist *******gal! Die Überlegung geht sicher davon aus, daß eine höhere Diversität eine effizientere, gezieltere Komponentenstreuung erlaubt. Damit werden Vergleiche zur Konkurrenz schwieriger. Du darfst nicht davon ausgehen, daß das Gros der MTB Fahrer sich wie hier 'tiefere' Gedanken über Sinn und Unsinn machen. Viele fühlen sich glücklich damit, daß ihnen der Hersteller genau sagt, zu welcher 'Leistungsgruppe' er nun gehört. Um Mißverständnisse aus dem Weg zu räumen: ich bin Deiner Meinung, aber es wird nichts nützen ... ;-)

Ich bin auf die neuen angekündigten Rapif-Fire Hebel gespannt. Sie werden (hoffentlich) trotz inverser Schaltlogik den gewohnten Schaltvorgang wieder 'einführen'. Es wäre die logische Konsequenz. Ansonsten bin ich in Gedanken schon bei den Ersatzteilen, falls meine XT den Geist aufgibt ... und das sind (leider) amerikanische Bauteile mit dem großen 'S'. Warum sich den Kopf zerbrechen ... :-)


Gibt es auch schon Bilder der neuen Gruppe?

Gruß Eisenfaust
 
Yo eigentlich hat sharky recht, auch wenns geil aussieht...

Interessanter ist allerdings, dass Rapidfire wieder kommen!!

Hab nähmlich kein Drang auf Dual-Control umzusteigen, die Dinger sehen aus wie angucken = Kaputt...

Greetz
 
Hallo,

wenn ein Ast oder ein Stein das Schaltwerk in die Speichen schiebt, wird das, aller Diversifizierung und Grupperitis zum Hone, das Ende des guten Stücks bedeuten. Und wenns nicht mehr am Schaltauge hängt, sondern an der Achse kann der Schaden noch höher ausfallen. Zieht man Baumarkt- und Supermarktware ab, würden 3-4 Qualitätsstufen ausreichen. Aber dann würde der Verwender, oder doch eher Verbraucher :rolleyes: , an Durchblick gewinnen und ein Konzern Umsatz verlieren. Und das Ziel des Marketings ist eben das Gegenteil.
Tschuldigung, sinnloser Beitrag, wussten doch schon Alle! :lol:
 
oh mann die ham an vogel...
wer soll den den ganzen schrott bitte kaufen???

na, ich sicher nicht.
vielleicht kommt dann zur frau antje noch die edition lying is like flying für liegeräder oder so ein schmarrn.

leute kauft sram. oder gleich rohloff. oder probiert suntour.

achja, "hone" is so ein gsch****** name. ich würds nicht übers herz bringen, das an mein bike zu schrauben.
f*** shimano
 
Ui...:) meinst du die Nexave??

Also ich denke Ihr seht das völlig falsch: Shimano will euch mit DualControl die Wahl der Bremse erleichtern, und euch davor schützen, Euer Geld sinnlos (nämlich nicht für Shimano-Parts) auszugeben. Außerdem braucht Ihr doch keinen übersichtlichen Markt!
Und was macht ihr?
Meckern.
Undankbare Kinder!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Speedhunt schrieb:
Doppelposting ... :rolleyes:

hier gibts wenigstens einen sinnvollen Betreff. Es ist ja niemandem zuzumuten jeden nichtssagenden Betreff wie "So ein Blödsinn?!" daraufhin zu checken, ob da irgendwas drin steht, was einen interessiert. Kann ja sich ja jeder Blödsinn dahinter verbergen. :bier:
 
Thunderbird schrieb:
Gibt's schon konkreteres von den neuen Rapidfire-Hebeln?
Wenn die gut werden, verzeihe ich Shimano vielleicht sogar
den DC-Ausrutscher.

:hüpf:
Thb
Vielleicht hat Shimano die neue Gruppe auch nur auf den Markt gebracht damit sie einen Ersatz für die XT haben, falls diese mit DC nicht mehr so gut verkauft wird. Das hat den schönen neben Effekt das DC nicht mehr das einzige Standbein ist und Shimano vielleicht in ein paar Jahren nicht zugeben muß das DC nicht der Stein der Weisen war.



Sorry da war das Hirn langsammer als die Finger. :D :D

Die neue Gruppe kommt ja auch mit DC. :eek: :eek: :eek:
 
.... ist reines Marketing. Schaut doch mal wer alles auf Sram umgestiegen ist, das spürt Shimano auch ;) also muss was Neues her, obs besser schaltet, länger hält, besser zu montieren oder einzustellen ist ? Ich glaube nicht. Solange keine "Volksgetriebenabe" kommt schauts mit Verbesserungen schlecht aus.
 
Was sind die Vorteile, wenn das Schaltwerk an der Achse anstatt am Ausfallenden befestigt ist? Wie Boandl schon erwähnt hat, kann der Schaden im Extremfall noch höher sein, also warum macht man dann sowas???
 
genau Brägel, die schwulen strumpfhosen :lol: ... sucks!!!

aber zur sache. glaubt ja nicht, shimano macht das, um euch
mit formidablen komponenten zu helfen.

nein!

der japaner will nur eure kohle. :D
 
Also auch wenn dies alles ein Marketing Gag sein mag... die Kurbeln sehen äusserst geil aus! Und da XT ja leider nur in doofem silber existiert...
 
Zurück