shimano 2fach umwerfer auf sram Kurbel

Registriert
18. April 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo all,
habt Ihr Erfahrung, ob Shimano XT 2*10-Umwerfer (FD-M786A) sich auf einer SRAM (2*10)Kurbel zB X7 bewährt. Schalthebel sind in Sh. XT Ausführung.
Mir fehlt auf meinem neuen Rad die Kurbel, alles andere, habe ich mir schon besorgt.

Laut meinen Recherchen zur Kettenlinie gilt
Shimano Umwerfer: 48,8
Sram Kurbel: 49,5

Die 0,7 mm Differenz könnten entscheidend sein, ob der Umwerfer funktioniert oder nicht,
weil das Problem besteht, dass man das innere Blech vom XT Umwerfer nur begrentzt nach aussen (=vom Rahmen weg) einstellen kann.

Vielen Dank
 
da dei shimano-zweifach-kurbeln in der regel beide shimano-2fach-kettenlininien 46,8mm und 48,8mm bedienen müssen plus toleranzen des rahmens dazukommen, würde ich das für völlig unproblematisch halten.

außerdem liegt die kettenlinie bei der x7 nach meiner recherche bei 48mm (3fach-kurbel mit 2fach-bestückung und bashguard) oder 48,5mm (2fach-kurbel).
 
da dei shimano-zweifach-kurbeln in der regel beide shimano-2fach-kettenlininien 46,8mm und 48,8mm bedienen müssen plus toleranzen des rahmens dazukommen, würde ich das für völlig unproblematisch halten.
der FD-M786A Umwerfer kann, laut Beschreibung, keine 3fach Kurbel werfen. Das würde ich auch nicht versuchen wegen der geringeren Ausfederung/Amplitude oder was auch immer. Für 3fach, oder 3fach auf 2fach umgerüstet würde ich den 3fach Umwerfer verwenden....und nicht den 786er.

außerdem liegt die kettenlinie bei der x7 nach meiner recherche bei 48mm (3fach-kurbel mit 2fach-bestückung und bashguard) oder 48,5mm (2fach-kurbel).

ich hab das SRAM Manual vor mir.
bei X5 bis X0 3fach ist die Kettenlinie 51mm>>> umgerüstet auf 2fach müsste sie bei 47mm liegen (weil 8mm Abstandzw. kl. und mitt. Kettenblatt)
bei X5 bis X0 2fach ist die Kettenlinie 49,5mm


Die Rede ist aber von 2fach/10fach. Eventuell meinst 9fach?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch nicht behauptet, dass ein 2fach-umwerfer 3fach-kurbeln mit drei kettenblättern schalten kann.

shimano verkauft serienmäßig 3fach-kurbeln, die als 2fach-kurbeln umgerüstet wurden und empfiehlt dazu die gleichen 2fach-umwerfer wie für die "echten" 2fach-kurbeln.

die sram-angaben habe ich aus den frame fit specifications von sram für die x7 2x10-kurbeln.

man muss bei aller panik, im heutigen wirrwarr der formate was falsches zu kaufen, auch einfach mal realisitisch überlegen dass 0,7mm am umwerfer durch einen schlecht gefertigten rahmen schnell übertroffen sind. sooo empfindlich sind umwerfer nicht.

nimm halt eine shimano-kurbel, mischen ist ja auch nicht erlaubt wenn man sich stur an die anleitung hält.
 
nimm halt eine shimano-kurbel, mischen ist ja auch nicht erlaubt wenn man sich stur an die anleitung hält.

ich brauche eine 42-Kurbel oder 44-Kurbel und die gibts nicht in XT oder SLX, sondern nur XTR, die ich definitiv nicht brauche, weil kein Wettkämpfer bin.... ansonsten droht wursteln auf den kleinsten Ritzeln...

bei meinem alten und müden 3*9 Crossbike schalte ich vorn zw. mittl. und grossen Kettenblatt und hinten meistens zw. zwei Ritzeln.
also, möchte ich das Bike vernünftiger hochziehen, so dass ich die Vorzüge der Schaltung hinten nutzen kann.
Dazu soll die Kettenlinie nach innen wandern und das Schalten vorn, ausser am Berg, wegfallen.
 
Zurück