Shimano Alfine... wo komplett verbaut?

Max.FS schrieb:
Wie sind denn die Erfahrungen zur Inter8 Premium?
Hallo! Max.FS!

Ich hab seit 2004 ein Rad mit Inter-8 Premium, mit dem ich sehr zufrieden bin!
Einzig der leider ein wenig zu geringe Übersetzungsbereich mit knapp über 300% (Rohloff und 27 Gang Schaltung haben über 500%) machen mir bei meinen sehr unterschiedlichen Verwendungen manchmal ein wenig zu schaffen (am Berg mit Kinderanhänger zu lange und alleine in der Ebene/Bergab zu kurze Übersetung).





Varadero
 
danke für die zahlreichen Antworten!
Wie sieht denn das Übersetzungsverhältnis aus, wenn man vorne mit zwei Kettenblettern fährt? Würde man dann auch wieder in den 500% Bereich kommen?
Lässt denn die Inter8 Premium mit zwei Kettenblättern vorne auch sportlich schnelles Fahren zu?
 
Max.FS schrieb:
Würde man dann auch wieder in den 500% Bereich kommen?
Für das Stevens ergibt sich folgende Übersetzungstabelle (die Übersetzungverhältnisse der Inter8 habe ich benutzt)

4,038 2,746
3,623 2,463
3,058 2,079
2,500 1,700
2,128 1,447
1,870 1,272
1,610 1,095
1,318 0,896

Das macht 450% zwischen kleinsten und größten Gang.
 
Ja auch die Alfine kommt mit 50/34er Kettenblättern nur auf 450% (laut aktivRadfahren).
Reicht das denn um gut eine 15% Steigung hoch zu kommen und bergab noch gut "powern" zu können?
Auf welche Kettenblätter hast du denn deine Übersetzungstabelle angewendet? Auch auf 50/34er Kombination?

PS: Könnte mir vielleicht jemand mal Vergleichswerte einer 500% Schaltung geben, was die Meterzahl beim kleinsten und beim größten Gang betragen?
 
Auf welche Kettenblätter hast du denn deine Übersetzungstabelle angewendet?
50/34 mit 20 Ritzel so wie das bei Stevens steht.

Das ist die Tabelle für eines meiner Räder, 48-36-26 mit 11-34 Kassette, mit 42-622 Reifen.
9,68 7,26 5,24
8,19 6,14 4,44
7,1 5,32 3,84
6,26 4,7 3,39
5,32 3,99 2,88
4,63 3,47 2,51
4,09 3,07 2,22
3,55 2,66 1,92
3,13 2,35 1,7

Und das wäre die Entfaltung für die Alfine (selbes Reifenformat)
8,96 6,09
8,03 5,46
6,78 4,61
5,54 3,77
4,72 3,21
4,15 2,82
3,57 2,43
2,92 1,99
 
Servus,
bei der Fahrradmanufaktur wird ein Voll-Alfine Rad angeboten (999.-)
cx-alfine.jpg

http://www.fahrradmanufaktur.de/spezial/spezial.html
Gruss,rascal92:daumen:
 
die alfine is verbessert zu nexus.
besseres finish
scheibenbremsaufnahme standart (nich mit adapter zeugs)
bessere lager (nadellager statt der die in der nexus sind)
und besseres ansprechverhalten unter last
wenn ihr wie ich 1700 zuviel habt. dann das
is ende november lieferbar
http://de.cannondale.com/bikes/07/ce/urban/badboy/model-7BS8.html
der rahmen is der pure *sabber*
ich hab davor gestanden und es hat aus den mundwinkeln getropft...
25 jahre garantie
5 jahre aufs eloxat
innenverlegte züge
die geilste scheibensbremsanbringung
si exentertretlager
headshokgabel
möglichkeit mit 26" und 28"
systemständer als möglichkeit
reflektierende decals (sicherheitsfaktor)
integriertes lich in sattel und vobau!!!
*sabber und bis november wart"
 
bessere lager (nadellager statt der die in der nexus sind)
und besseres ansprechverhalten unter last
In diesen Punkten unterscheiden sich die Premium Version der Nexus 8 und die Alfine nicht. Der einzige Unterschied ist das andere Gehäuse, d.h. die Scheibenbremsbefestigung und das andere Styling.
 
soso dachte ichw as anderes gelesen. **** hab ich doch net die bessere nabe als meine freundin ^^ naja sagen werd ich es ihr trotzdem net ^^
 
'n Abend zusammen...

...ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir ein Alfine-Bike zuzulegen...möglichst in sehr "cleaner Optik"...um mich mal in neudeutsch auszudrücken...mit Scheibenbremse und evtl. sogar in 2x8 Version...

Kostenpunkt...einen guten Tausender...

Leider konnte ich bisher nur ganze drei Firmen ausfindig machen...die sowas anbieten....

1. Poison...mit dem Atropin Xn
2. Cube...mit dem Hooper
3. Stevens...mit dem RoadFlyer

bei C´dale bin ich zwar auch fündig geworden...ist mir allerdings deutlich zu teuer...

Hat hier evtl. noch einer eine Idee welcher Hersteller noch solche Räder in meinem Preisrahmen anbietet???

Alex
 
Stimmt...aber...'tschuldigung wenn ich das sage...das Rad ist abgrundtief hässlich...:kotz:...

Sorry...:D

Ich denke...ich werde mir das Stevens RoadFlyer holen...macht auf mich den besten Eindruck...nichts was zuviel wäre...

:D
 
bau dir doch selber eins auf. ich bin auch grad dabei nen händler zu suchen der, dass möglichst günstig macht! auf dem markt gibs nix schönes. außer vielleicht das stevens road flyer. das bin ich auf ner messe gfahren. is der hammer!
 
So...ich hab mich nun doch lieber für ein Rad "von der Stange" entschieden...es ist aber weder ein Stevens oder Cube geworden...nein..ich hab mir das Cannondale Bad Boy 8 Ultra geholt...

Die ersten Testfahrten...ich hab es erst seit Mittwoch...sind schon mal zur vollsten Zufriedenheit absolviert worden...das Konzept mit der Fatty-Gabel, dem MTB-Rahmen und dem Exzenter-Tretlager hat einfach überzeugt...

Die Alfine schaltet sich ebenfalls so unauffällig das ich mich echt erst an die Sache "Nabenschaltung" gewöhnen muss...ich fahr schließlich seit ich denken kann Kettenschaltungen...
 
willste nen tipp. tausch die kette. ich musste aller 100 km nachspannen. nimm ne hg 91 und du spannste aller 1500 km nach. desweitern solltest du sehr liebevoll mit den sprngringen im excenter umgehen. die sind nähmlich sehr verweichlicht!
baer ansonsten top rad. hatte ich ja auch^^
sollte die kette hinten immer runterspringen. mach nen 0.5 mm spacer oder 1 mm spacer unters kettenblatt!
 
desweitern solltest du sehr liebevoll mit den sprngringen im excenter umgehen. die sind nähmlich sehr verweichlicht!

Ich denke mal...Du meinst Sprengringe...???...was für eine genaue Rolle spielen die denn...

sollte die kette hinten immer runterspringen. mach nen 0.5 mm spacer oder 1 mm spacer unters kettenblatt!

Was für Spacer...???...und wo soll ich die drunter machen...ich versteh leider echt nur Bahnhof...!!!

Das mit der Kette...werde ich mir auch merken...ich war heute mal bei meinem Händler...mir ist die serienmäßige Sattelstütze zu kurz und das erst was er macht...er prüft die Kettenspannung...

Hast Du noch mehr Tipps??
 
die kettenlinie hat bei mir von werk aus nicht gestimmt.
es gibt spacer um die kettenline anzugleichen.
die sprengringe drücken das excenter beim lockern der schraube auseinander.
das geht aber eher suboptimal. am besten ist es wenn mann nur die eine seite mit dem sprengring lockert und die andere indem man mit nem hammer vorsichtig auf die schraube schlägt (inbus zwischen hammer und schraube).
somit verminderst du die belastung der sprengringe.

die griffe würde ich tauschen und das licht ist empfindlich ins quadrat. das sattelrücklicht hab ich auf ner mtb tour verloren. und das frontlich ist beim straßenfahren abgefallen. du musst mit dem vorderlicht wie mit einem rohem ei umgehen. und das rücklicht ambesten im sattel festkleben.

wenn man diese paar problemchen beachtet ist es ein super bike!
ich hatte in 2400 km match und gelände nicht ein verschlissenes teil (außer bremsbeläge)
 
Zurück