Shimano Altus C10 mit anderem Ritzel fahren?

Registriert
10. Juli 2023
Reaktionspunkte
42
Hallo liebe Radler,
bei meinem Arbeitsradel (altes Stahl-Trekkingrad) ist nun das Laufrad total fertig (Bremsfläche am Ende, Verbogen,…).
Verbaut ist eins mit Steckkranz und 32 er Ritzel, würde an eins mit Schraubkranz ganz günstig kommen, die Maße passen alle bis auf das größte Ritzel das hätte nun 28 statt 32 Zähne kann ich das auch fahren? Das ganze wird mit ner Altus C10 7 fach kombiniert.
Bilder hab ich leider momentan keine vom Radel. (-;
 

Anzeige

Re: Shimano Altus C10 mit anderem Ritzel fahren?
Hallo (-; ,
Kann mir bei dem Thema niemand helfen oder sind doch meine Angaben zu ungenau?
Die Einbaubreite ,Achsart usw passt die Frage beschränkt sich rein auf die Schalt-Ritzel Kombi. (-:
 
Der erste Gang geht dann in Zukunft etwas schwerer, wenn du das wissen wolltest.
Oder ich verstehe die Frage nicht richtig.
 
Ja das wär egal wollte nur wissen ob das Schaltwerk als solches dann noch funktioniert weil ja die Kette dann quasi „länger“ wird wenn die Ritzel kleiner sind👍 Das mit dem Gang ist natürlich auch logisch ist aber egal da das Radl keinen steilen Berg hoch muss :-)
 
Ja aber das Schaltwerk funktioniert noch tadellos darum belasse ich es so auch schön zu wissen dass es schon ein Oldtimer ist ((-;
 
Wenn die Kette auch so alt und der andere Schraubkranz neu ist läuft das nicht mehr rund und es ist eh eine neue Kette fällig
 
Kettenlängen werden ja nicht am größten ritzel, sondern am kleinsten abgelenkt, insofern gibt's da kein Problem. Ob schraubkranz oder steck interessiert dein Schaltwerk nicht, das Funktioniert.
 
Zurück