Shimano BR-M395 Problem

Danke für eure Antworten.
Hab heute erfolgreich das erste Mal entlüftet, auch ein Holzstück als Spacer hat geklappt, nur hatte ich zuerst ein etwas zu weiches Holz. Werde mir aber noch einen Spacer kaufen.

nun ist mir beim Entlüften was in meinen Augen ungewöhnliches aufgefallen und würde gerne eure Einschätzung wissen.

Da ist irgenwie ein Spalt zwischen 2 Ringen dort (siehe Bilder). Ist das schlimm??
20140313_182547.jpg


So ist es auf der gegenüberliegenden Seite:
20140313_182612.jpg
 

Anhänge

  • 20140313_182547.jpg
    20140313_182547.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 177
  • 20140313_182612.jpg
    20140313_182612.jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 205
Meiner meinung nach ist das eine bremse für maximal kleine sonntags touren mit dem hollandrad und hat nix an einem mtb zu suchen aber das ist meine persönliche Meinung. Mein rat bau sie runter und investier in eine gute bremse glaub mir es wird sich lohnen.
 
Diese Scheibenbremse funktioniert eigentlich recht gut, wenn
man hochwertige Bremsbeläge und Bremsscheiben verwendet.
Für die Kategorie „Downhill“ oder Ähnlichen Bedingungen ist sie
aber nicht mehr geeignet.
 
Hallo zusammen,

der Titel dieses Threads passt ganz gut - deshalb hänge ich mich hier mal mit meinem Problem mit rein:

ich wollte meine Shimano BR-M395 entlüften und bin dabei auf massive Schwierigkeiten gestoßen. Ich habe mich genau an die Shimano-Anleitung gehalten. Also am Bremssattel Spritze mit Mineralöl aufgesteckt, am Bremshebel die Schraube vom Ausgleichsbehälter entfernt und Trichter angebracht, am Bremssattel die Entlüftungsschraube geöffnet. Und dann wollte ich das Mineralöl mit der Spritze durch das System drücken, bis es im Trichter rauskommt. Aber genau das geht nicht! Die Spritze lässt sich keinen Millimeter eindrücken, es fließt kein Öl ins System, im Trichter kommt nichts an. Woran kann das liegen? Gibt es da noch einen speziellen Trick? Um die Ursache herauszufinden, habe ich sogar die Bremsleitung am Bremsgriff rausgeschraubt. Und da lässt sich das Öl schön durchdrücken. Aber sobald die Leitung wieder im Bremsgriff festgeschraubt ist, geht gar nichts mehr. Es muß also irgendwie am Bremsgriff liegen. Ist der evtl. kaputt?

Wäre für Tips sehr dankbar.

Gruß,
mach_3
 
Hast ev. die Griffweiteneinstellschraube zu weit reingedreht ?
Wenn nicht dann schraub mal den ganzen Deckel ab und schau ob du jetzt Öl durchdrücken kannst .

2485_0r2j8b.jpg
 
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einem monat ein giant talon 2 gekauft mit Shimano M395 bremsen und 160 scheibe hinten und vorne ne 180 sie haben immer gut gebremst doch jetzt ist der druckpunkt leider ziehmlich schlecht,
daher meine frage ob man bei dieser den bremspunkt einstellen kann und wenn ja wie ?
auserdem quitscht die vordere scheibe.

Mfg: Onzabiker
 
Zurück