Shimano BR M615: Upgrade auf ?

Selbstverständlich.

Mich stört nur die recht pauschale Aussage, es bestünden keinerlei Vorteile bei Kermaikmaterial an einer Bremse gegenüber dem billigeren Phenolharzkunststoff

Die Schreibfehler verdanke ich der Applesoftware/ Wortabwandlungen nach Gusto

[Außerdem haben Autos Gußeisenscheiben/QUOTE]



echt? Alle? Und die Hochleistungs-KFZ?
 
Hier mal was aus Wikipedia

In Bezug auf die mechanischen Eigenschaften sind Kunststoffe anderen Werkstoffklassen häufig unterlegen. Ihre Festigkeit und Steifigkeit erreicht meist nicht die von Metallen oderKeramiken.


Es gibt sehr wohl signifikante Unterschiede Zwischen Keramik und Kunststoffen. Und nicht ohne Grund werden diese Kolben in hochwertigeren Bremsen ( die entsprechend auch besser/ Standfester/ etc sind) verbaut
 
Hallöle :).
@ "HinxundKunx": Nein - meine "Deore" - Bremssättel haben in der Draufsicht rechteckige Aussparungen ;) - das Problem mit der Schieblehre ist das Links & Rechts vom Kolben zu wenig Platz ist im "Schacht" um die Mess"spitzen" beim größtem / weitestem Kolbendurchmesser Dort "zwischen" zu bekommen.

Habe mal vorhin geschaut - die "447"er kostet ja fast das Gleiche wie eine "Deore" (ca. 47 Euro) - auf den ersten Blick unterscheide ich Da lediglich den Bremshebel ("Deore" mit Servo Wave) ...

MfG

Andreas
 
@ "HinxundKunx": Nein - meine "Deore" - Bremssättel haben in der Draufsicht rechteckige Aussparungen ;) -

stimmt, sind eher trapezförmig.
images


was ist mit den kolben, sind die weiß oder schwarz?
 
Habe mal vorhin geschaut - die "447"er kostet ja fast das Gleiche wie eine "Deore" (ca. 47 Euro) - auf den ersten Blick unterscheide ich Da lediglich den Bremshebel ("Deore" mit Servo Wave) ...
die unterschiede sind
-bremssattel ist offener gestaltet, damit ice tech beläge passen, beläge lassen sich von oben rausnehmen, ohne das laufrad auszubauen.
-die erwähnten aussparungen innerhalb des sattels
-bei der 447 wird eine andere entlüftungsschraube verwendet, die entlüftungsbohrung steht jetzt im 90° winkel zur schraube, das heißt, man entlüftet nicht durch die schraube, sondern öffnet oder schließt damit nur die bohrung.
-der 615er sattel ist etwas schmaler geformt, leicht anderes design
 
... und noch ein kleiner Nachtrag:
Habe Gerade mittels "Papierquetschung" versucht den Kolbendurchmesser zu ermitteln =>
Auf den Kolben ist Direkt an den Belägen eine Art "unterbrochene Erhöhung" Wo die Beeläge Direkt anliegen (Wie soll ich Das bezeichen?) mit 19 mm Aussendurchmesser, 21 mm sind´s Absolut an den "Kanten" zur Bohrung.

MfG

Andreas
 
Zurück