Shimano BR-M765 (Xt) & ST-M965 (XTR Dual Control)

Registriert
27. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Sers habe ein Problem.

fahre seit kurzem Dual control und bin auch sehr überzeugt davon.

Doch mein Problem ist dass die XTR Bremszangen mir sehr Weich erscheinen und bei Belastung nachgeben (ähnlich Alu Rahmen & HS33 Ohne Booster)

Deshalb habe ich mir eine XT Bremszange gekauft unter Bedauern musste ich nun feststellen dass diese nicht zusammenpassen, da die Anschlüsse einen anderen Querschnitt haben.

Die XTR haben Hohlgebohrte Schrauben über Eck warscheinlich 6mm die XT hingegen gerade 8mm Anschlüsse

Leider ist mir auch näulich meine Bremsleitung gerissen weshalb ich auch noch eine Bremsleitung brächte.


Gibt es eine Möglichkeit die XT Zangen an meinen XTR Griffen zu fahren?
Kann man per Adapter vieleicht unter Umständen von 8mm auf 6mm kommen damit es wieder passt(Oder gibt es sogar Bremsleitungen die auf einer Seite 8mm und auf der Anderen 6mm Sind)?

Vieleich gibt es ja auch einfach nur die Anschlüsse zu kaufen Bremsleitung habe ich noch hier.

Komme leidernicht mit der Produkt und Ersatzteil Bezeichnungs Philosophie von Shimano zurecht die geben mächtig wenig Informationen deshalb mein Hilferuf hier.

Schönen Abend noch MfG TFBF.
 
Hi,
also die besten Infos bekommst du bei "Paul Lange", der ist absoluter Spezi bei Shimano.
Ich glaube aber, das dein Umbau eh nicht funktioniert. Wenn die XT Sättel für 8mm Leitungen ausgelegt sind, dann wird das Verhältnis Geber- zu Nehmerzylinder nicht passen. Will heißen, das die XTR-Hebel zu wenig Flüssigkeit drücken, und im Endeffekt dein Hebel noch schwammiger wird. :(

Ich hab auch ne XTR-Dualcontrol gefahren, und mir kam das auch so vor. Habe dann auf 203er Scheiben mit "KoolStop"-Belägen umgerüstet und dann hatte ich ne richtig aggressive Bremse.:daumen: Da merkst du gar nicht mehr, das der Hebel etwas schwammig wirkt, weil du eh nicht mehr so feste ziehen musst.:daumen:

Gruß Dirk
 
Danke für die Antwort.

Denke aber dass die Kolbenfläche nicht so Problematisch sein wird rein von der Tatsache aus gesehen dass 6mm Anschlüsse verwendet werden. Ob die Kolbenfläche wirklich nicht passt wird man sehen.

Allein die Tatsache dass 4-Kolben Systeme ja auch nicht viel größere Geber Kolben haben stimmt mich eigentlich recht zuversichtlich.

Werde aber trotzdem bevor ich etwas waghalsiges an der Bremse versuche deinen Rat befolgen und mich mal nach ner 200er und KoolStop Belägen umsehen.

Hab wenigstens nur hinten ne XTR dran vorn hab ich bewusst gleich etwas größeres gewehlt um Problemen aus dem Weg zu gehen.

Schönen Abend noch. TFBF.
 
Hi ich habe aus gleichen Gründen die XTR Bremssättel getauscht. Ich habe die LX jetzt dran. Die sollten den gleichen Anschluss wie die Xt haben.
Bei mir klappt das deutlich besser als mit den XTr Sätteln.
Ich hab einfach den Hydraulikschlauch kurz vorm Sattel abgeschnitten und dann den neuen passenden Anschluss dran gemacht.
 
Danke genau auf so etwas habe ich gewartet ;)

Bist du nun mit den LX zufriedener mit der Brems Performance?

Die LX und die XT sollen sich ja nicht viel nehmen (rein Optisch ähneln sie sich ja sehr ^^)

weiss zufällig Jemand die Bezeichnung von den durchbohrten Anschlüssen wenn man normale 8mm verwenden kann wird man auch sicher die anderen anschlüsse nachlaufen können (man muss ja schließlich kürzen können)

auf jeden fall Danke für die schnellen Antworten.
 
hast du schonmal die neuen xtr probiert? die sollen besser sein....

hab xtr dualcontrol mit deore, und jetzt mit xtr gefahren. "schwammigen" druckpunkt hatte ich nur wenn der sattel nicht toll ausgerichtet war, bzw wenn die beläge noch nicht eingefahren waren.

ist das bei dir so schlimm? ich find den druckpunkt besser als z.b. die louisen, die ich lange zeit gefahren bin...

ist bei dir wirklich so schlimm?
 
die neuen XTR habe ich noch nicht probiert (allerdings finde ich sie auch hässlich wie die Nacht ^^ (Sowas verspieltes sollte eigentlich nicht an mein Fahrrad))

Habe ein echtes Problem mit dem Druckpunkt dieser ist zwar nicht durch Temperatur und Standfestigkeit verschoben sondern er hat so einen schwammigen Übergang man nicht genau sagen wann die Bremse wirklich zupackt und wann nicht

Das andere Problem ist dass die Scheibe ein wenig Bissigkeit vermissen lässt und mir zu weich wirkt (aus diesem Grund habe ich auch vorne keine XTR sondern eine Hope M4 (mal abgesehen davon dass mein Dot sowiso standfester bei erwärmung ist als dieses Magura royal Blood von Shimano wollen wir gar nicht erst reden)
 
Bist du nun mit den LX zufriedener mit der Brems Performance
Ja die Lx Sättel sind meiner Meinung nach besser als die XTR. Bei der XTR konnte man sehen wie sie sich bei hohem Druck auseinander gebogen haben. Somit war ein guter Druckpunkt nicht wirklich zu erreichen.
Außerdem lassen sich die Lx Sättel wegen der Postmount Adapter deutlich besser einstellen.
Einziger Wermutstropfen: die LX Sättel sind deutlich schwerer. Die wiegen ziemlich genau das doppelte:(
 
Zurück