Shimano BR-MT520 - Ein Kolben geht nicht mehr zurück und kann kein Öl mehr einfüllen

Registriert
3. Juli 2017
Reaktionspunkte
71
Hallo zusammen,
Wollte gestern das Schleifen an meiner VR Bremse beseitigen und beim Kolben zurück drücken ist mir aufgefallen, dass einer von den vier Kolben nicht ganz zurück geht und auch ein knackendes Geräusch macht wenn ich ihn zurück drücken will. So als ob irgendwo ein Steinchen schleift.

Dann wollte ich mal die Bremsflüssigkeit erneuern (Bremse ist ca 600km und 4 Monate alt).
Beim ersten Versuch ist mit viel Gewalt ein wenig schwarze Flüssigkeit in den Behälter oben geflossen.
Jetzt geht aber gar nichts mehr.
Egal wie sehr ich drücke, es kommt oben nichts mehr raus und unten geht natürlich auch gar nichts mehr rein.
Weiß jemand was hier das Problem sein könnte?

Danke euch im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Shimano BR-MT520 - Ein Kolben geht nicht mehr zurück und kann kein Öl mehr einfüllen
Es könnte ein Kolben gebrochen sein . Hast ja Garantie . Also zum Händler damit . Und nochwas : Kein Mensch wechselt das Bremsöl nach 4 Monaten .
 
Hallo zusammen,
Wollte gestern das Schleifen an meiner VR Bremse beseitigen und beim Kolben zurück drücken ist mir aufgefallen, dass einer von den vier Kolben nicht ganz zurück geht und auch ein knackendes Geräusch macht wenn ich ihn zurück drücken will. So als ob irgendwo ein Steinchen schleift.

Danke euch im Voraus!

Wie bzw. mit was hast du denn die Kolben zurückgedrückt?
 
Danke für die Antworten.
Ich habe die Kolben mit einem Reifenheber zurückgedrückt.
Die Bremsflüssigkeit wollte ich nur zur Sicherheit wechseln. Und dass diese nach so kurzer Zeit so schwarz war, bedeutet ja auch nichts Gutes oder?

Naja Rose meint ich soll sie einschicken.
Werde ich jetzt auch machen.

Noch ne andere Frage:
Ich hätte gerne, dass die HR Bremse früher greift. Habe dafür die Bremsbeläge ausgebaut, diesen gelben Bleeder Einsatz eingesetzt und bisschen Luft aus dem System gebracht.
Leider noch nicht ganz zufrieden stellend.
Kann es sein, dass ich das ganze mit den Bremsbelägen drin machen muss? Immerhin sind die ja auch ein wenig schmaler geworden mit der Zeit.
 
Hm klingt nicht verkehrt. Hoffe einfach, dass Rose es dir nicht in die Schuhe schiebt.

Die Bremsflüssigkeit ist bei allen Shimanobremsen die ich kenne immer sehr schnell verfärbt. Bei den SRAM Bremsen die ich bisher hatte ist das nicht so, bzw. deutlich weniger vom Grad der Verfärbung her. Ich hatte deswegen auch schon mal Kontakt mit Paul Lange, Bikecomponents etc. Alle waren sich einig: das ist halt so. Auch wenn es meiner Meinung nach nicht gut sein kann, denn irgendwoher muss die Verfärbung ja kommen. Ob durch eine Undichtigkeit des Systems oder weil sich innen irgendwas auflöst. Naja auf jeden Fall interessiert es niemanden, der dafür verantwortlich ist.
Funktionieren tut die Bremse ja an sich, ich habe nur das Gefühl dass mit komplett neuer Flüssigkeit der Druckpunkt minimal härter war.
Du musst du auch die Flüssigkeit nicht oft wechseln. Eigentlich überhaupt nicht so lange alles geht.
 
Klingt ganz danach als ob einer deiner Keramik Kolben am zerbröseln ist. Hab ich auch geschafft.

Bremse auseinander bauen, Bruchstücke vorsichtig alle entfernen und schauen wo und wie stark der Kolben kaputt ist. Kannst die Bremse vielleicht weiterverwenden... Wenn du meinst. Bei mir ging's jedenfalls, wenn auch nicht mit gutem Gefühl, und nur hinten.
 
Ja, das glaube ich auch. Aber mein Gott, passiert...
Die BR-MT520 ist zum Glück vom P/L Verhältnis sehr gut. Die neue ist schon montiert.
Danke für eure Hilfe.
 
Weißt du, ob Rose das aus Kulanz übernommen hat oder hat Shimano wirklich Garantieersatz geleistet? Werde mir aber wohl übergangsweise auch einen Ersatz-Sattel zulegen, damit ich wieder fahren kann...
 
Zurück