shimano cartridge und co.????

Registriert
6. Februar 2004
Reaktionspunkte
97
hi, also ich hab mal ne frage bei dem cube attention auf bike-discount
ist glaub ich recht hübsch und ich bin echt hübsch nur eine frage was ist denn Shimano Cartridge für ein Tretlager das kenn ich garnicht genauso wie shimano 440 kurbel!
Könnt ihr mir das erklären?


danke raphael :confused:
 
Das ist halt die billigste (und schwerste) Innenlager Kurbelgarniturkombination (hübsches Wort :D ) die Shimano so zu bieten hat, aber funktionieren tut`s.

gruss aus Ge, sporty
 
shimano carthridge innenlager und shimano 440 kurbel sind leider beide nur "alivio"...

hatte die selbe kombination mal an meinem CUBE acid, bis sie ausgenudelt ist.

unter deore sollte man bei belasteten teilen wie innenlager/kurbel nicht gehen.
 
jona$ schrieb:
shimano carthridge innenlager und shimano 440 kurbel sind leider beide nur "alivio"...
Nein, die FC-M440 ist eine Deore-Kurbel. Die Alivio Kurbeln sind die FC MC18 und die FC-MC20.

jona$ schrieb:
unter deore sollte man bei belasteten teilen wie innenlager/kurbel nicht gehen.
Dem genügt die FC-M440 ja. Und die Kurbel mag zwar billig und nicht sonderlich ansehnlich sein, sie funktioniert aber einwandfrei und ist durchaus robust und haltbar. Hauptnachteil ist neben der schlichten Optik das Mehrgewicht von rund 150 - 200 Gramm gegenüber höherwertigen Kurbeln (LX/XT). Bei Marken wie u.a. Cannondale oder Bergwerk fanden sich einfache Deore-Kurbeln letztes Jahr auch schon mal an Bikes der Über-2000-Euro-Klasse, IIRC. Daraus mag jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.
 
sporty schrieb:
Das ist halt die billigste (und schwerste) Innenlager Kurbelgarniturkombination (hübsches Wort :D ) die Shimano so zu bieten hat,
Zur Kurbel: Die FC-M440 ist die billigste und schwerste Kurbel, die Shimano auf Deore-Niveau oder höher zu bieten hat. In den Alivio-, Acera-, Altus- und Tourney-Gruppen gibt es allerdings durchaus noch jede Menge billigere und schwerere Kurbeln. Wenn man das gesamte MTB-Programm betrachtet, dürfte die FC-M440 etwa im Mittelfeld angesiedelt sein.

Zum Innenlager: da hast Du offensichtlich einfach unbekümmert geraten. Mit der Bezeichnung "Shimano Cartridge" kann so ziemlich jedes MTB-Innenlager gemeint sein. Vermutlich wird es sich auf gleichem Niveau bewegen, wie die Kurbel (unteres Ende Deore-Niveau) und dann gilt sinngemäß das oben gesagte.

Generell: das Cube Attention ist ein Bike, das einen Listenpreis von 630,- Euro hat. Da scheinen mir Komponenten auf (unterem) Deore-Niveau nicht unangemessen zu sein.
 
Gehört SUGINO auch zu Deore????
Müsst ich mal wissen weil das an dem Bike dran ist welches ich mir holen zu gedenke!

Bei fabial (direkt linkt funzt nit) das XC easy deore von Bianchi wär jenes welches wenn ihr mal gucken wollt!

gruss
 
Nö, Sugino is ne eigene Firma. Hat nix mit Shimano zu tun, also auch nicht mit Deore.
Über die Qualität kann ich dir nichts genaueres sagen, gehe nur davon aus, dass sie eher dem unteren Preissegment zuzuordnen ist und du mit einer günstigen Deore besser beraten wärst.

Grüße Geisterfahrer
 
Wonko schrieb:
Zur Kurbel: Die FC-M440 ist die billigste und schwerste Kurbel, die Shimano auf Deore-Niveau oder höher zu bieten hat. In den Alivio-, Acera-, Altus- und Tourney-Gruppen gibt es allerdings durchaus noch jede Menge billigere und schwerere Kurbeln. Wenn man das gesamte MTB-Programm betrachtet, dürfte die FC-M440 etwa im Mittelfeld angesiedelt sein.

Zum Innenlager: da hast Du offensichtlich einfach unbekümmert geraten. Mit der Bezeichnung "Shimano Cartridge" kann so ziemlich jedes MTB-Innenlager gemeint sein. Vermutlich wird es sich auf gleichem Niveau bewegen, wie die Kurbel (unteres Ende Deore-Niveau) und dann gilt sinngemäß das oben gesagte.

Generell: das Cube Attention ist ein Bike, das einen Listenpreis von 630,- Euro hat. Da scheinen mir Komponenten auf (unterem) Deore-Niveau nicht unangemessen zu sein.


ähh, also das ne FC-M440 eine deore-kurbel (und keine alivio) ist, davon lass ich mich ja zähneknirschend noch überzeugen und entschuldige mich für die präsentation meines halbwissens ;)

...wenn ich auch weiterhin der meinung bin, dass die FC-M440 nur alivio-standard hat... ist sie doch von der optik her baugleich mit der alivio aus dem bmo sortiment, während die deore eine andere optik hat.

wegen dem innenlager "shimano cartridge" hatte ich dem claus wachsmann von CUBE mal eine email geschickt, in der er mir erzählte, das innenlager sei auf alivio-niveau.
nun glaube ich nicht, das in einem minderwertigeren komplettrad wie dem attention (gegenüber dem acid) ein höherwertigeres innenlager verbaut ist, allenfalls ein gleichwertiges.... womit wir wieder beim alivio-innenlager wären :daumen:
 
jona$ schrieb:
ähh, also das ne FC-M440 eine deore-kurbel (und keine alivio) ist, davon lass ich mich ja zähneknirschend noch überzeugen und entschuldige mich für die präsentation meines halbwissens ;)

[....]

wegen dem innenlager "shimano cartridge" hatte ich dem claus wachsmann von CUBE mal eine email geschickt, in der er mir erzählte, das innenlager sei auf alivio-niveau.

[...]
Dann entschuldige ich mich natürlich postwendend dafür, dass ich Dir unterstellt hatte, Du hättest hinsichtlich des verbauten Innenlagers nur "unbekümmert geraten".

Ist doch im Endergebnis ganz ausgewogen. ;-)
 
winnitatsch schrieb:
Gehört SUGINO auch zu Deore????
Müsst ich mal wissen weil das an dem Bike dran ist welches ich mir holen zu gedenke!

Bei fabial (direkt linkt funzt nit) das XC easy deore von Bianchi wär jenes welches wenn ihr mal gucken wollt!

gruss

SUGINO ist ein Spanier, bzw. Portugiese. Diese Kurbeln sind im unteren Preissegment, teils ohne Schalthilfen. Die besseren Kettenblätter von SUGINO haben schon Schalthilfen, kommen aber nicht an Shimano heran.
Mach keine Experimente, wer billig kauft - kauft zweimal.

Cool-2
 
Zurück