- Registriert
- 24. September 2009
- Reaktionspunkte
- 24
Jetzt muss ich hier mal meinen Frust ueber (wieder mal) defekte Shimano Teile.
Und zwar hat sich meine Shimano Deore Nabe so verformt das sich da nix mehr richtig dreht, so wie es soll..
Ich weiß das es keine sonst was fuer hochwertige Nabe ist, aber das sollte auch bei der nicht sein.
Aber ich fang mal ganz vorne an:
Als ich letztens meine kleine Runde durch den Schnee beendet hatte, machte ich noch einen kleinen Bunny Hop um schonmal den groben Schnee abzuwerfen.
Als ich dann allerdings mein Bike zur Tuer reinschieben wollte blockierte auf einmal das Hinterrad.
Erste schnelle Diagnose: Bremsscheibe verbogen (zumindest dachte ich das)
Vorhinst also angefangen den Defekt zu beheben.
(1) Zuerst Laufrad raus, und erstmal eine andere Bremsscheibe rangeschraubt. Laufrad wieder rein. Gleiches Problem immer noch. Hab mich schon gewundert das beide Scheiben krumm sein sollen.
(2) Die erste Scheibe wieder genommen und bewusst falsch herrum angeschraubt. Wenn die Scheibe nun wirklich krumm ist muesste sie ja jetzt in die andere Richtung ausschlagen. Aber: das Selbe wieder, sie schlaegt wieder nach außen aus.
(3) Habe dann sogar ein anderes Laufrad genommen mit der gleichen Scheibe. Und siehe da alles laeuft prima. Konnte also die Bremsscheibe entgueltig ausschließen.
(4) Jetzt ging es also der Nabe an den Kragen: Das erste was ich festgestellt hatte war, das sich die Achse kaum bis garnicht mehr drehte.
Ich also die Nabe aufgeschraubt um die Lager neu zu fetten und einzustellen.
Meine weiteren Entdeckungen waren eine tiefe Kerbe im Konus auf der Bremsseite, sowie tiefe Furchen im Lagersitz selbst. Beim Saeubern sind mir dann weiterhin noch etliche Metallspaene aufgefallen. Ok, soweit so schlecht.
(5) Weiter zum Lager auf der Antriebsseite, das sah noch ziemlich gut aus. Was ich dann aber feststellte:
Der Freilaufkoerper war nichtmehr genau gerade gegenueber dem Nabenkoerper. D.h. auf der einen Seite lag der Freilaufkoerper an der Nabe selbst an und auf der anderen Seite (180° verdreht) stand er etwa einen Millimeter weit ab. Kein Wunder das da also nix mehr passt.
Habe dann die Achse selbst auch mal gecheckt, diese scheint aber noch gerade zu sein.
Obwohl ich die Nabe jetzt schon abgehakt habe, baute ich sie wieder zusammen. Naechste Erscheinung: Auf der Bremsenseite saß die Achse auch nicht mehr ganz mittig.
Nachdem ich die Nabe wieder zusammengebaut hatte, lief sie den Umstaenden entsprechend wieder "gut". Allerdings steht die Scheibe anscheinend nichtmehr genau senkrecht zur Achse. Mit bloßem Auge sieht man das nicht, allerdings ist das so stark, das meine 203er Scheibe an einer Stelle sogar schon den Rahmen beruehrt.
Kann das denn wirklich sein das sich die Nabe schon bei einen kleinen Bunny Hop verformt? Meiner Meinung nach NEIN.
Das war jetzt auch definitiv das allerletzte Shimano-Teil an meinem Bike. Nachdem ich mich schon von Schaltung und Kurbelteilen von Shimano entfernt habe, nun auch noch von den Naben.
Ich weiß das viele auf Shimano schwoeren, aber ich definitiv nicht. Entweder sind deren Produkte wirklich so mieß oder ich hatte immer nur Montagsmodelle..
Hattet ihr schon aehnliche Probleme mit Naben von denen? Habe selbst nix dazu gelesen/gefunden.
So meinen Frust etwas abgebaut..
Jetzt brauch ich nur noch eine neue Nabe.
Und zwar hat sich meine Shimano Deore Nabe so verformt das sich da nix mehr richtig dreht, so wie es soll..
Ich weiß das es keine sonst was fuer hochwertige Nabe ist, aber das sollte auch bei der nicht sein.
Aber ich fang mal ganz vorne an:
Als ich letztens meine kleine Runde durch den Schnee beendet hatte, machte ich noch einen kleinen Bunny Hop um schonmal den groben Schnee abzuwerfen.
Als ich dann allerdings mein Bike zur Tuer reinschieben wollte blockierte auf einmal das Hinterrad.
Erste schnelle Diagnose: Bremsscheibe verbogen (zumindest dachte ich das)
Vorhinst also angefangen den Defekt zu beheben.
(1) Zuerst Laufrad raus, und erstmal eine andere Bremsscheibe rangeschraubt. Laufrad wieder rein. Gleiches Problem immer noch. Hab mich schon gewundert das beide Scheiben krumm sein sollen.
(2) Die erste Scheibe wieder genommen und bewusst falsch herrum angeschraubt. Wenn die Scheibe nun wirklich krumm ist muesste sie ja jetzt in die andere Richtung ausschlagen. Aber: das Selbe wieder, sie schlaegt wieder nach außen aus.
(3) Habe dann sogar ein anderes Laufrad genommen mit der gleichen Scheibe. Und siehe da alles laeuft prima. Konnte also die Bremsscheibe entgueltig ausschließen.
(4) Jetzt ging es also der Nabe an den Kragen: Das erste was ich festgestellt hatte war, das sich die Achse kaum bis garnicht mehr drehte.
Ich also die Nabe aufgeschraubt um die Lager neu zu fetten und einzustellen.
Meine weiteren Entdeckungen waren eine tiefe Kerbe im Konus auf der Bremsseite, sowie tiefe Furchen im Lagersitz selbst. Beim Saeubern sind mir dann weiterhin noch etliche Metallspaene aufgefallen. Ok, soweit so schlecht.
(5) Weiter zum Lager auf der Antriebsseite, das sah noch ziemlich gut aus. Was ich dann aber feststellte:

Der Freilaufkoerper war nichtmehr genau gerade gegenueber dem Nabenkoerper. D.h. auf der einen Seite lag der Freilaufkoerper an der Nabe selbst an und auf der anderen Seite (180° verdreht) stand er etwa einen Millimeter weit ab. Kein Wunder das da also nix mehr passt.
Habe dann die Achse selbst auch mal gecheckt, diese scheint aber noch gerade zu sein.
Obwohl ich die Nabe jetzt schon abgehakt habe, baute ich sie wieder zusammen. Naechste Erscheinung: Auf der Bremsenseite saß die Achse auch nicht mehr ganz mittig.
Nachdem ich die Nabe wieder zusammengebaut hatte, lief sie den Umstaenden entsprechend wieder "gut". Allerdings steht die Scheibe anscheinend nichtmehr genau senkrecht zur Achse. Mit bloßem Auge sieht man das nicht, allerdings ist das so stark, das meine 203er Scheibe an einer Stelle sogar schon den Rahmen beruehrt.
Kann das denn wirklich sein das sich die Nabe schon bei einen kleinen Bunny Hop verformt? Meiner Meinung nach NEIN.
Das war jetzt auch definitiv das allerletzte Shimano-Teil an meinem Bike. Nachdem ich mich schon von Schaltung und Kurbelteilen von Shimano entfernt habe, nun auch noch von den Naben.
Ich weiß das viele auf Shimano schwoeren, aber ich definitiv nicht. Entweder sind deren Produkte wirklich so mieß oder ich hatte immer nur Montagsmodelle..
Hattet ihr schon aehnliche Probleme mit Naben von denen? Habe selbst nix dazu gelesen/gefunden.
So meinen Frust etwas abgebaut..
Jetzt brauch ich nur noch eine neue Nabe.