Shimano Deore vs Magura MT Thirty

Registriert
10. Juli 2011
Reaktionspunkte
4
Hallo,

ich hab mir ein neues Fahrrad gekauft und hätte eige Frage bezüglich der Bremsen. Hatte bisher nur Shimano Bremsen.
An meinem alten Rad habe ich eine hydraulische zwei Kolben Shimano Deore Bremse (M6100 o.ä.) verbaut. Hier ist der Druckpunkt vergleichsweise hart und fühlt sich präzise an.
Am neuen Rad ist eine Magura MT Thirty mit 4 Kolben vorne und 2 hinten dran. Diese Bremse fühlt sich deutlich weicher an vom Druckpunkt. Fühl sich ganz anders an, als bei der Shimano. Bremsleistng ist generell schon vorhanden, wenn man den Bremsheben fest genug drückt.
Nun sollte ich wissen, ob die Bremse werkseitig evtl. nicht gut entlüftet ist, oder ob es generell an der Bremse bzw. an Magura liegt. Finde zu der MT Thirty nicht wirklich viel im Netz.

Vielen Dank im Voraus.
 
Wenn die korrekt entlüftet sind, ja. Ich kenne die m30 nicht, nur ganz früher Louise, die waren auch eher gatschig.
SRAM ist auch eher soft.
Alle meine Shimano waren und sind knallhart.
 
Die M Thirty ist eine Nixnutz Bremse. Ist bei mir nach der zweiten Tour gleich runtergeflogen und wurde gegen Shimano getauscht.
 
Heißt es liegt tatsächlich an den Magura Bremsen?
Lies dir ein paar Beiträge zu Magura Bremsen durch.

Carbotec und gewisse Konstruktionsmerkmale kommen bei vielen nicht so gut an.
An sich sind es aber funktionale Bremsen.
Ich habe aber auch nur eine MT5 im Haushalt, der Druckpunkt ist schon deutlich anders als bei Shimano.
Vor allem bei einer 2 Kolben Shimano, die 4 Kolben sind auch etwas weicher.
Bremsen tut sie aber ordentlich.

Aber an sich ist die MT Thirty keine schlechte Bremse, aber eben sehr budget orientiert.
Entlüften kann man durchaus nochmal, aber Achtung mit dem Ausgleichsbehälter, vor dem Kolben zurückdrücken erst die Entlüftungsschraube oben öffnen.
 
Dann werde ich mal entlüften, Bremsen tun sie ja. Laut dem Beitrag ist es scheinbar wie so oft, die einen sind dafür die anderen dagegen.
Mich hat im ersten Moment nur den Unterschied zu Deore erstaunt, die nun wirklich nicht High End ist.
 
Konstruktiv ist die Deore mit Servowave einfach anders ausgelegt.
Die Hebelkurve ist eher progressiv.
Der Leerweg wir sehr schnell überbrückt und danach erreichst du relativ fix die maximale Bremskraft.
Hinten raus kommt dann aber kaum noch was, da die Übersetzung des Hebels deutlich abnimmt.

Die Magura ist hier ohne Servowave unterwegs und verhält sich entsprechend anders.
Dazu kommt dann noch der Unterscheid 2 zu 4 Kolben, zumindest am Vorderrad.
Meine 4 Kolben Deore fühlt sich auch etwas weicher an, als eine 2 Kolben MT500.
Liegt in der Sache und den Verhältnissen der Kolbenfläche.
 
Das ist so normal. Die MT Thirty ist an sich keine schlechte Bremse, sie entspricht einer MT Sport mit einer MT5-Zange am Vorderrad. Entlüften musst Du nur, wenn der Druckpunkt wandert.
 
Zurück