- Registriert
- 9. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hey Leute
Ich habe vor, meinen Freerider vom billige Sram X5-Schalwerk zu befreien und stattdessen den Schalthebel und das Schaltwerk der neuen Shimano-Zee-Gruppe zu verbauen.
Da mir die alten 8 Gänge eindeutig zu wenig sind, rüste ich auch die Kassette und die Kette auf.
Und jetzt nähern wir uns den eigentlichen Fragen :
Muss ich diese Kassette (http://www.bike-components.de/produ...---Kette-CN-HG74-10-fach-Verschleissset-.html) mit der beiliegenden Kette fahren ?
Wenn ich dieses Set kaufe, kann ich dann trotz der Kette meinen normalen Chainring fahren oder muss ich auch dort zum Dyna-Sys/HG- Chainring greifen? Kann ich mir nicht vorstellen da die Technologien ja den Schaltvorgang verbessern sollen(den es an der Einfachkurbel nicht gibt).
Aber lasst mal hören wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe vor, meinen Freerider vom billige Sram X5-Schalwerk zu befreien und stattdessen den Schalthebel und das Schaltwerk der neuen Shimano-Zee-Gruppe zu verbauen.
Da mir die alten 8 Gänge eindeutig zu wenig sind, rüste ich auch die Kassette und die Kette auf.
Und jetzt nähern wir uns den eigentlichen Fragen :
Muss ich diese Kassette (http://www.bike-components.de/produ...---Kette-CN-HG74-10-fach-Verschleissset-.html) mit der beiliegenden Kette fahren ?
Wenn ich dieses Set kaufe, kann ich dann trotz der Kette meinen normalen Chainring fahren oder muss ich auch dort zum Dyna-Sys/HG- Chainring greifen? Kann ich mir nicht vorstellen da die Technologien ja den Schaltvorgang verbessern sollen(den es an der Einfachkurbel nicht gibt).
Aber lasst mal hören wenn ihr mir weiterhelfen könnt.