Shimano FC-M570 welches 4-kant Lager

Registriert
1. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ich möchte die oben genannte Kurbel einbauen. Leider finde ich keine technischen Spezifikationen zu der Kurbel im Netz und unterschiedliche Angaben, was die Achslänge des Lagers angeht. Welche Länge muss ich nun nehmen?

Die Kettenlinie liegt bei 47mm, die Lagerbreite beträgt 68mm. Passt das überhaupt? An Längen fand ich 110 und 113mm aber passt das auch bei meiner Kettenlinie?

Bin leider völlig überfragt, könnt ihr weiterhelfen?
 

Anzeige

Re: Shimano FC-M570 welches 4-kant Lager
Danke für die Rückmeldung, dann werde ich ein 110er besorgen. Ist ein BB-UN54 ausreichend?

Eine Frage stellt sich mit in diesem Zusammenhang noch: Wenn ich die Kettenlinie 47,5mm hinten abmesse, dann liegt diese nicht in der Mitte meines Ritzelkranzes sondern viel weiter außen. Allerdings habe ich hinten auch nur 130mm Abstand zwischen den Ausfallenden. Ist das Normal?
 
Hi!

Ich habe gestern obige Kurbel an ein LX-Lager mit einer Achsenlänge von 120mm verbaut und hatte dann eine Kettenlinie von 54mm!!!
Demnach müsste ja ein Lager mit 107mm passend sein und nicht wie lt. Liste 110mm.

Grüße
Peter
 
Ich würde die Welle so lang wählen, dass

  • die Kurbelarme und Kettenblätter nicht an die Kettenstrebe stoßen
  • der Umwerfer auf alle Kettenblätter schalten kann
  • die Kette auf den am häufigsten benutzten Gängen möglichst gerade läuft

Ich habe gestern obige Kurbel an ein LX-Lager mit einer Achsenlänge von 120mm verbaut und hatte dann eine Kettenlinie von 54mm!!!
Hast du die Schrauben mit genügend Drehmoment angezogen?
 
Zurück