Shimano FC-M622 40/30/22 umrüsten auf 42 oder 44?

Registriert
17. September 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

ich hab ein MTB mit Shimano FC-M622 40-30-22 (10-fach kompatibel).
Das kleinste Ritzel hinten ist ein 11er.

Auf der Geraden hätte ich gerne Oben 1-2 Gänge mehr.

Also würde ich gerne auf eine Kurbelgarnitur mit 44-32-22 tauschen.

Ich könnte relativ günstig eine Shimano XT M770 haben, aber die ist nur 9-fach kompatibel.
Frage: Kann ich die trotzdem verwenden?
 

Anzeige

Re: Shimano FC-M622 40/30/22 umrüsten auf 42 oder 44?
... Ich könnte relativ günstig eine Shimano XT M770 haben, aber die ist nur 9-fach kompatibel.
Frage: Kann ich die trotzdem verwenden?
Das geht , aber Du wirst Dir, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, einen 9x Umwerfer dazu kaufen müssen. Einen FD-M670 habe ich mit der FC-M770 nicht vernünftig eingestellt bekommen.

Einfach probieren und schlimmstenfalls mußt Du noch € 20 für den Umwerfer dazulegen. :)
 
Das geht , aber Du wirst Dir, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, einen 9x Umwerfer dazu kaufen müssen. Einen FD-M670 habe ich mit der FC-M770 nicht vernünftig eingestellt bekommen.

Einfach probieren und schlimmstenfalls mußt Du noch € 20 für den Umwerfer dazulegen. :)

Danke für Deine Antwort.
Frage: Welchen Umwerfer würdest Du mir für die Kombi FD-M670 / FC-M770 empfehlen?

P.S.
Ich habe meine Frage mal etwas erweitert und geändert:
http://www.mtb-news.de/forum/t/40-30-22-umruesten-auf-42-32-24-44-32-22-oder-48-36-26.750410/
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen neuen Umwerfer brauchst du nicht, da die Kette 10fach bleibt, und sich die Kettenlinie nicht ändern, 3fach -> 3fach.
Kettenblätter und Kurbel 10fach sind nix anderes als 9fach, da die Ketten innen gleich breit sind.

Ich fahre selber einen 10fach SLX Umwerfer an einer M770 XT Kurbel mit einer 10fach Kette und 9/10fach Kettenblättern (gemischt) :)
 
Von "Radl-Technik" verstehe ich, wie gesagt, bisher recht wenig (ändert sich glücklicherweise seit dem ich hier mitlese).

Frage zu meinem Umwerfer: XT FD-M780: Packt der denn die 44-32-22 Kettenblätter? Bei 40-30-22 sind ja zwei Zähne weniger Unterschied (40 -> 30 im Vergleich zu 44 -> 32).

Und noch etwas: Beim FD-M780 steht "Kapazität: 18 Zähne". Ist das der maximal erlaubte Unterschied zwischen dem größten und dem kleinsten Kettenblatt? Dann würde der Umwerfer für 44-32-22 ja nicht passen, oder?
 
... Ich fahre selber einen 10fach SLX Umwerfer an einer M770 XT Kurbel mit einer 10fach Kette und 9/10fach Kettenblättern (gemischt) :)
Ich bin ein paar 1000 km mit einem FD-M 670 + FC-M 770 gefahren. Entweder hat die Kette in den kurzen Gängen am Umwerfer geschliffen, oder in langen Gängen. So richtig brauchbar war es leider nicht.
 
Zurück