Shimano - Gewicht Umwerfer - toller Fortschritt...

irgendwie muss man die preise von xt und xtr ja rechtfertigen :D

erinnert mich an die intel pentium m cpus damals... die konnten genauso stromsparen bzw. weit runter mit der spannung wie die sauteuren "low voltage" varianten, heute hat man ne sperre eingebaut damit der kunde (fast) nich mehr undervolten kann...


mein tip: boykott, also wo immer es geht nur ältere gebrauchtteile kaufen... ich machs schon seit jahren so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich, welche Vorteile die neue, schwerere Bauart haben soll? - von dem üblichen Marketinggeschwurbsel mal abgesehen. ;) Ich fahre auch aus Gewichtsgründen nur die alten Modelle und kann absolut nichts negatives feststellen.

Klärt mich mal auf, was können die neueren Umwerfer besser?
 
DualPull ist natürlich ein Vorteil der neueren Bauart...aber eher für Shimano, die weniger unterschiedliche Modelle herstellen müssen. Unterm Strich bleibt für den Biker das höhere Gewicht und evtl. eine halbe Minute weniger Zeitaufwand bei der Suche eines passenden Umwerfermodells. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, auch für diejenigen 0815 Biker (nicht abwertend gemeint, aber 95% juckt das Gewicht nicht wirklich) die keine 120 Euro für einen Umwerfer bezahlen wollen, nur weil Shimano kleinere Einzelmengen produzieren muss.
 
oh mein gott...

ja wir sind im leichtbauforum... aber dass es für 99,95% der biker wurscht egal ist, ob ein teil 50g mehr wiegt, dürfte dennoch auch hier einleuchten. dass die dinger universeller und robuster werden, spielt für die 99,95% der biker außerhalb dieses forums sicher ebenso eine wichtigere rolle als das mehrgewicht. und shimano kann nun mal nicht für 0,05% seine erzeugnisse auslegen sondern an den hauptteil der kunden denken muss, dürfte auch verständlich sein. sogar hier....
 
naja, ist ja nicht nur bei der slx, sondern auch bei der xtr so, ich denke nur an die uralten 900er umwerfer.
sicherlich - im vergleich zu einem neuen sind die bei weitem nicht so stabil und robust, aber ein klein wenig mehr mühe könnte sich shimano bei den umwerfern schon geben in bezug auf gewichtsersparnis - sonst schaffen sie es oder zumindest bemühen sich ja auch überall!
 
tun sie doch...siehe xtr

irgendwie muss man die preise von xt und xtr ja rechtfertigen
biggrin.gif
 
Die könnens schon noch - siehe Dura Ace welche echt leicht sind und auch am Bike perfekt funktionieren. Mittels eines 7g Speen Adapters auch Top-Pull.
 

Anhänge

  • DA7900-78.jpg
    DA7900-78.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 217
das wird alles original sein, meiner hat mit zwei aluschrauben und 34,9er klemmung 75,3g.
 
Nein. Der Schwenkbereich ist nicht groß genug. Überleg mal wie die Begrenzer am Umwerfer funktionieren, dann weisst du was ich meine.
 
Campa-Umwerfer haben sogar von Haus aus einen größeren Schwenkbereich. Hier muss man nur die Feder etwas kürzen (stößt gegen das innere Umwerferblech), was eine Sache von 1 Minute ist.
 
Blöde Frage: Kann man z.B. den oben gezeigten Umwerfer mit MTB-Triggern fahren? Oder haben die ein anderes Übersetzungsverhältnis? Wie macht ihr das?
 
Wenn Du Downpull hast, geht das ohne Probleme. Ansonsten brauchst Du wie bereits erwähnt den Speen Adapter.
 
Zurück