Shimano HG53 Kette (ab)nieten

Registriert
10. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo,

wollte mal meine Kette gründlich säubern und ne nacht lang gut einölen lassen. Ich will nicht mehr mit montierte Kette arbeiten, sondern abmontieren und dann einzeln säubern. Meine Kette ist eine Shimano HG53.

Ich habe mir ein Nietwerkzeug geholt. Die Frage ist jetzt, welche Niete niet' ich raus?

Da sind halt alle Nieten mit einer kleinen "Aushöhlung" und nur eine ist komplett "plan". Ohne dass ich jetzt direkt was falsche mache,
1. welche davon niete ich raus, die ausgehöhlten oder die "Plane"?
2. Kann ich die Niete nach abmontieren wieder verwenden, sprich einfach wieder einnieten?

Gruß
romka
 
1. Die plane darfst du nicht ausnieten, sonst jede andere.
2. Zum Nieten einen neuen Nietstift verwenden. (Oder du besorgst dir ein Kettenschloß SRAM Powerlink III gold, dass kannst du immer wieder öffnen und schließen)
 
Nö wird sie nicht. Um das Schloss zu verwenden muß er aus der Kette ja eine Lasche, also ein "halbes" Glied, entfernen und stattdessen das Schloss einsetzen. Kette bleibt also gleich lang.
 
Da würde ich das eine Aussenglied entfernen, mit dem Planen Stift.
Denn das dürfte die schwächste Verbindung sein.

Oder nimm ne neue Kette - das ist ja eh ein dummes Verschleißteil.
Dannach ne HG93 nehmen, die hat auch gleich ne bessere Optik.
 
Die Kette muss ja einmal um die Kettenstrebe rum montiert werden = man kann keine Kette demontieren oder montieren, ohne sie zu öffnen und zu schliessen. Ausser theoretisch beim Fullie, wenn man Schaltwerk und Hinterbau zerlegt.

Das war der Nietendstift = Montageniet.
Wenn der entfernt wird, hält in der betreffenden Aussenlasche kein Niet mehr, weil der anders geformt ist und quasi mit "Gewalt" reingedrückt wird. Die Aussenlasche ist dannach logischerweise unbrauchbar.

Da der TE aber ein Sram Powerlink verwendet, wird die betreffende Aussenlasche ja eh nicht mehr benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am planen Nietstift wurde die Kette schon mal vernietet. (Stichwort: Nietstift zum Abbrechen).
Durch das Entfernen eines Nietes wird das Loch etwas größer. Darum soll man dann einen Nietstift verwenden, dessen Durchmesser minimal größer ist, weil er dort besser hält. Wenn du aber jetzt diesen Nietstift wieder entfernst, wird das Loch nochmal etwas größer und ein neuer Nietstift hält dort nicht mehr richtig.

Zur Unterscheidung:
Niet = normaler Niet
Nietstift = der extra Niet zum Abbrechen, plane Seite.
 
nur noch mal zum verständnis, ratet ihr mir das glied mit dem planen stift zu entfernen und mit dem powerlink zu ersetzen?

andere frage: wie lang hält so eine kette eigentlich. bin 90kg (schwer) und das bike hat jetzt mehr als 1500km runter. reintreten tu ich auch gerne, sprich viel watt :)
 
nur noch mal zum verständnis, ratet ihr mir das glied mit dem planen stift zu entfernen und mit dem powerlink zu ersetzen?
Wenn Powerlink, ja, da der plane Niet eine Schwachstelle in der Kette ist.


Bei 1500km kann man die Kette schon mal auf Verschleiß kontrollieren. Je nach Fahrstil und Wetterbedingungen muss eine Kette IMHO schon ersetzt werden, kann aber auch noch weitere 1500km halten.
 
aber is das loch nich zu groß wo der plan stift drinsteckt? das loch wurde doch quasi mit "gewalt" vernietet und der stift ist dicker als die anderen stifte... nicht dass mein powerlink da zuviel spiel hat :/

ich will bloß die kette nicht zernieten ;)
 
Der Niet weiter das Loch in der Außenlasche und die Außenlasche ersetzt du durch das SRAM Kettenschloß

EDIT: Die Innenlasche hat größere Löcher. Die Kette muss sich ja bewegen können
 
Zurück