Shimano Hone Linker Kurbelarm

Registriert
21. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Meißen
Mir ist bei meiner Shimano Hone Kurbel am linken Kurbelarm das Gewinde von der Pedalaufnahme rausgerissen und mit Gewinde nachschneiden is nix mehr.
Bekommt man irgendwie den linken Kurbelarm einzeln irgendwo her(direkt von Shimano oder so?)?
Oder kann man da was selber machen?
 
hast wohl gekantete pedalaufnahme ohne unterlegscheibe bei der kurbel dranmontiert gehabt?

das ist im grunde kein problem, kannst ohne sorgen ein helicoil oder eine dünne gewindehülse reinpacken lassen.
dann aber das pedal mit einer dünnen pedal-unterlegscheibe montieren und mit richtigen drehmoment festziehen.
 
Ist mir bei der XT auch passiert, und da muss man keine U-Scheibe montieren. Tja, neuer Kurbelarm: 90€

Frag deinen Händler, er kanns für dich ordern.
 
Ist mir bei der XT auch passiert, und da muss man keine U-Scheibe montieren. Tja, neuer Kurbelarm: 90€

Frag deinen Händler, er kanns für dich ordern.

klar, hast sonst haste eine scheiß kerbewirkung, die auf dauer das alu eindrückt und sich dadurch die gewindevorspannung unbemerkt schwächt.
allerdings auch nur, wenn du an direkte kante an der pedalachse hast wie hier:

833147.jpeg



in dem fall entweder stahlkurbeln verwenden, alu mit stahlinlett oder eben eine unterlegsscheibe bei der standard-alukurbel montieren.


dein händler hätte auch ne neue gewindehülse reindrehen können, aber so verdient man halt etwas mehr geld ohne arbeit zu leisten. :D
 
Nein! Das stand nicht in der XT Anleitung.
Aber egal, ist jetzt eh zu spät.

PS: Ich habe keinen "Händler" beim Alpen X ;)

dann schau dir mal alle shimanopedale an, die haben alle einen schonende, runden abschluss an der aufnahme:
206678_07.jpg


naja egal :D, dann muss halt der nächste kurbelarm daran glauben. :lol:
aber mit unterlegscheibe ist es auch immer so ne sache, da nicht mehr das ganze gewinde ausgenutzt werden kann, daher sollte sie möglichst dünn sein.
man sollte aber auch nicht cc-kurbeln für ddd-anwendungen missbrauchen.
die hone/saint hat ja deswegen auch speziell stahlinlets.
mir ist aber noch immer nicht klar, wieso bis heute noch teilweise so scheiß pedale produziert werden, die das ganze kurbelmaterial abscharben.


danke leute, ich denk mal ich werd das mal mit dem heli coil oder wie das heißt probiern!
lass es lieber machen, denn ein helicoil-kit kostet je nach dem auch viel geld, außerdem bezweifel ich dass du eine stand-/tischbohrmaschine hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt eh wieder auf meine Klickpedale umgestiegen, die haben alle einen runden Abschluss...
XT eine CC Kurbel? Das ist mir neu...

ja. xt hat aktuell eine krubel für cc und trekking, und ich glaub nicht, dass du die trekkingkurbel fährst. :lol:

CC:
de

de



trekking:
de

de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück