Shimano Kassette lässt sich nicht abziehen

Registriert
26. Januar 2012
Reaktionspunkte
49
Hallo,

ich kämpfe gerade mit meiner Shimano HG 62 Kassette. Die Kontermutter hab ich entfernt, jedoch will die Kassette nicht vom Freilauf herunter. Habe daraufhin den gesamten Freilauf incl. Kassette abgebaut und zum Radladen um die Ecke gebracht, der meinte die müsste an und für sich einfach per Hand abzuziehen sein und ich müsste es jetzt mit Gewalt versuchen. Also auf Holz beidseitig aufgelegt und beherzt draufgeschlagen - nichts tut sich. Bevor ich jetzt das Teil und mich ganz kaputt mache, frag ich lieber nochmal nach ob ich da nicht doch nen Sprengring etc. vergessen habe. Das Laufrad ist übrigends ein Sun Ringle Charger Expert.

Danke für Hilfe!

medium_20131111_163333.jpg

1512205
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kleinste Ritzel hast du ja anscheinend schon abbekommen.
Der Freilaufkörper sieht auf dem Bild sehr mitgenommen aus, richtig tief eingegraben.
Versuch doch mal mit einer die Ritzel gegen die normale Bewegungsrichtung zu drehen.
 
Da ist mit Sicherheit das Freilaufgehäuse aus Alu und da haben sich die Ritzel schon tief eingearbeitet. Hilft nur irgend wie die Ritzel einzeln entgegen der Drehrichtung wieder los zu klopfen. Ob du den Freilauf danach wieder einigermaßen Entgraten kannst um diesen wieder zu Verwenden sieht man aber erst nach der Demontage der Kassette.
 
ich meine dass sich nur das erste ritzel in den freilauf gefressen hat, da ich das mehr oder minder mit der kettenpeitsche abgedreht habe. werds mal versuchen durch die entgegengesetzte drehung zu lösen und dann nochmal zu hämmern. sonst kann da aber nicht noch irgendwie etwas arretiert sein oder?
 
Aufheben, als Singlespeed mit breiter Ritzelauflage könnt man den noch nutzen.. Alu Freilaufkörper werd ich mir aber nicht zulegen- es gab zu oft ähnliche Berichte ;-(
 
Eigentlich ist es auch komisch das sich die Ritzel so eingegraben haben.
Bei deiner Kassette sind nur die letzten beiden Ritzel einzeln, die restlichen 8 sind zusammengenietet.
War der Lockring richtig festgezogen?
 
wie gesagt, ich denke die größten riefen hab ich selber beim "abdrehen" des kleinen ritzels verursacht. ob die wirklich 40Nm hatte kann ich dir nicht sagen, sie ließ sich nicht sonderlich leicht lösen. Daher gehe ich mal von einer mehr oder minder ausreichenden klemmung aus... man liest ja vielerorts, dass sich stahl in alufreiläufe einarbeitet. ich werde das einfach mal versuchen wieder abzuschleifen und dann erneut einzubauen. der laufradsatz ist ja eh kacke :P
 
Falls noch genug Gewinde für den Lockring übrig bleibt klemmt der auch eine dünnere Kassette. Distanzen kannst Du mit Spacerbasteleien überbrücken. Danach das Schaltwerk neu justieren- falls die Schalter sich per Friktion schalten lassen- i.O.

Ausprobieren:)
 
och das hält glaub ich auch noch in der 10fach packung. danke für die tipps - gewalt löst halt alle probleme! :daumen:
 
Zurück