- Registriert
- 2. November 2004
- Reaktionspunkte
- 1.445
Wie es im Titel schon steht: Sind die Kettenblätter von Shimano untereinander ohne Einschränkung kompatibel oder gibt es Unterschiede in der Kettenlinie und wie gut funktionieren die Steighilfen dann noch z.B. bei 22/24/40 ?
Vermutlich läßt sich das mittlere KB von der 3-fach nicht durch das kleine von der 2-fach Kurbel ersetzten (fehlende Steighilfen?)? Aber dem großen und kleinen KB sollte es doch egal sein?
Bitte keine Diskussion über (Un)sinn von 2/3-fach oder einzelnen Übersetzungen. Es gibt für jede Kurbel (1/2- oder 3-fach) und jede Übersetzung einen Sinn. Sei es das bevorzugte Gelände, die Länge der Touren, die persönliche Fitness, mangelndes Vermögen eines weiten Trittfrequenzspektrums, Kurbelbreite (Ergonomie), Gewicht, Verwendung eines Bashguards, Reifendurchmesser, Bodenfreiheit, etc.
Aussagen wie "Kettenblatt xy braucht kein Mensch" braucht kein Mensch!
Vermutlich läßt sich das mittlere KB von der 3-fach nicht durch das kleine von der 2-fach Kurbel ersetzten (fehlende Steighilfen?)? Aber dem großen und kleinen KB sollte es doch egal sein?
Bitte keine Diskussion über (Un)sinn von 2/3-fach oder einzelnen Übersetzungen. Es gibt für jede Kurbel (1/2- oder 3-fach) und jede Übersetzung einen Sinn. Sei es das bevorzugte Gelände, die Länge der Touren, die persönliche Fitness, mangelndes Vermögen eines weiten Trittfrequenzspektrums, Kurbelbreite (Ergonomie), Gewicht, Verwendung eines Bashguards, Reifendurchmesser, Bodenfreiheit, etc.
Aussagen wie "Kettenblatt xy braucht kein Mensch" braucht kein Mensch!