Shimano Kurbel tauschen

Da muss ja einer drin sein,da dort sogar die "kleinere Kurbel" verbaut ist.Sonst würde das ja gar nicht funktionieren.
Wie gesagt,er schaut nach,meinte auch,dass das was bei mir drin ist,womöglich mit diesem BSA Adapter zusammenhängt.
Ich bin gespannt!!!!
 
So,ich bin wieder zurück.Anbei füge ich mal die Bilder des Herren von E-Bay an.Vielleicht könnt ihr daraus etwas schließen.
Der Mechaniker hat sich das Lager nochmals angeschaut.Er ist sich auch nicht so richtig sicher,ob an der Antriebsseite tatsächlich der richtige Spacer drin ist.Er hat versucht das Lager aufzuschrauben.Bombenfest,somit konnte er das auf die Schnelle auch nicht öffnen.
Er widmet sich dem aber.Eventuell liegt dort tatsächlich der Hund begraben.

Der Hund liegt genau da begraben. Es ist doch eindeutig und unausweichlich, dass die Kettenblätter und damit der rechte Kurbelarm nach außen wandern müssen/muss. Wenn man keinen aufwändigen/unnötigen Tretlagerumbau durchführt, geht das zwangsläufig nur über Spacer.

Diese würde man zwar vorzugsweise zw. Lagerschale und Rahmen einfügen, aber hilfs-/testweise kann man auch Spacer auf die Welle schieben (zw. rechtem Kurbelarm und Lagerschale). Im Effekt erst mal gleich. Soviele wie nötig, damit die Kettenblätter den nötigen Abstand haben. Sodann ist zu prüfen, ob der linke Kurbelarm montierbar ist oder nicht (evtl. noch linksseitig Spacer entfernen, sofern vorhanden). Wenn nicht: End of story, d.h. Kurbel und Rahmen inkompatibel.

Dein Mechanikerazubi hat offensichtlich wenig Erfahrung mit diesen Komponenten - mach' es doch einfach mal so, wie ich bereits gestern beschrieben habe. Das ist der Weg zur Erleuchtung. Glaub' mir.

Übrigens hat die rechte Lagerschale bei BSA ein Linksgewinde - weiß Dein Mechanikerazubi das oder hat er falschrum gedreht? Auf den Lagerschalen sind herstellerseits sogar Pfeile angebracht mit dem Vermerk "TIGHTEN". Tighten heißt festziehen, man muss zum Lösen also andersrum (entgegen der Pfeilrichtung) drehen.

Der Unterschied in Puncto Q-Faktor FC-M980 vs FC-M985 beträgt übrigens ca. 7 mm:
http://www.mtb-news.de/forum/t/xtr-...fc-m980-noch-eine-synoptische-analyse.514648/
 
Ich geh davon aus,dass sein Mechanikerkollege da am Montag dran geht.Ob der weiß,wie rum man dreht,kann ich nicht sagen.Ich geh mal davon aus.Ich werde am Montag berichten!!!
 
Ne nachdem, welche 2-fach XTR Kurbel es ist - die haben unterschiedliche Kettenlinien - kannst du Pech haben und es schleift. Ist einfach so, so blöde Inkompatibilitäten kommen immer mal vor. Am Innenlager würd ich nix mehr pfuschen, das scheint ja ein 73er zu sein mit einem Spacer rechts, also alles ok.

Du kannst mal meinen Link unten rechts anklicken und dir die Shimano Spezifikationen zu Gemüte führen (auch die Archive), das macht schlau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben das scheint nicht so richtig ersichtlich zu sein ob da tatsächlich der richtige Spacer drin ist,wegen dem BSA Adapter.An die Kettenlinie hab ich auch schon gedacht,bevor die aber Hand anlegen,werden sie sowieso nochmal durchrufen,um alles zu besprechen.Werde das dann nochmals erwähnen!Danke für den Tipp!!
 
Mahlzeit!!!!Heute den Anruf vom Radshop bekommen,ich kann das Rad mit der XTR Kurbel abholen!!!!Grins!!!@ede z:großes Kompliment an deine Erfahrung!!!Es war an der rechten Seite gar kein Spacer verbaut!!!!Unglaublich aber wahr!!!Spacer rein,Kurbel drauf,und gut ist dat Ding!!!Danke an alle für ihren unermütlichen Einsatz mir zu helfen!Solltet ihr mal in Freiburg sein,ist euer Kaffee garantiert:)
 
Hallelujah!

Freut mich aber.

Wer mal ähnliche Probleme hat: Man muss sich nicht sklavisch an die von Shimano empfohlene Anordnung der Distanzringe halten; das System verträgt Abweichungen i.H.v. wenigen Milimetern. Interessanterweise ließ sich ja auch die zuvor verbaute XT-Kurbel montieren, obwohl ein 2,5 mm Spacer fehlte ...
 
Zurück