Shimano Kurbel tauschen

Registriert
3. Februar 2013
Reaktionspunkte
5
Hallo liebe Members!!!!

Ich hoffe ihr könnt mir bei einem Problem helfen.Ich habe zur Orientierung ein paar Bilder angefügt,als Beispiel.

Um folgendes geht es:
ich besitze ein Focus Raven 29r 2013 wo im Moment eine 2fach XT-Kurbel in 38-26 verbaut ist.
Ich könnte von einem Händler günstig an eine XTR 2fach Kurbel 985 in Grösse 40/28 oder 38 /26 bekommen.Diese wollte er heute montieren.Problem ist nun,das grösste Kettenblatt selbst bei der Kleinen schleift an dem Schutzblech.Er bekommt die Kurbel nichtmal richtig angezogen.Selbst bei der jetzigen XT ist nur minnimal Platz(siehe Fotos).Es ist ein BSA Lager verbaut.Anbei habe ich auch ein Foto des Raven angefügt,wo eine XTR 38/26 verbaut ist.Somit müsste ja dies Kombination gehen.Nach Rücksprache mit Pual Lange müsste es auch gehen.Focus gibt mir als Privatperson keine Auskunft über das Verbaute Rad damals 2013,wo die XTR verbaut ist.Der jetzige Händler führt keine Focus-Räder,und bekommt somit auch keine Auskunft.

Entweder übersehen wir etwas,oder der Teufel steckt im Detail.

Somit wollte ich euch fragen,ob ihr eine Idee hättet.

Über jeden Tipp wäre ich sehr dankbar,vielen Dank im Voraus!!!!!
 

Anhänge

  • 20160107_124040.jpg
    20160107_124040.jpg
    122,3 KB · Aufrufe: 29
  • 20160107_124058.jpg
    20160107_124058.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 12
  • 20160107_124116.jpg
    20160107_124116.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 16
  • 20160107_124128.jpg
    20160107_124128.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 19
  • fo13_raven_29r_2_8868153363.jpg
    fo13_raven_29r_2_8868153363.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 13
Also es ist wenn er die Kurbel festziehen möchte,kein Platz mehr zwischen dem kleinen Blech und dem größten Kettenblatt.Dieser Platz ist im Moment auch sehr gering,aber mit der XTR Kurbel geht es gar nicht.Irgendo passt was nicht.
 
ah, mit "Schutzblech" meinst du diese blech an der kettenstrebe, das die strebe im falle eines kettenklemmers (chainsuck) schützt. das anti-chainsuck-blech. ok, verstanden. das ding ist also zu nah an der kettenstrebe.

bist du dir sicher, dass das eine XTR kurbel ist? die 985er, für du sie hältst, sieht halt mal ganz anders aus. und die gab es auch nie in schwarz. guck mal an den kurbelarmen innen beim pedalgewinde, da ist der genaue typ eingestempelt. FC-M und dann drei zahlen. die brauchst. ich vermute, da steht eher ein 785 als eine 985. würde drauf tippen, dass das eher eine XT oder sogar nur SLX kurbel ist!

zum Problem:
das sollte eigentlich nicht sein. so groß ist das KB ja nicht, dass es schon streifen darf. ist lagerseitig alles richtig zusammen gebaut? richtiges lager drin? alle spacer da wo sie hin gehören? ein bild vom zusammenbau, also kurbel raus, innenlager zeigen, kurbel innen zeigen, hilf
 
bist du dir sicher, dass das eine XTR kurbel ist? die 985er, für du sie hältst, sieht halt mal ganz anders aus. und die gab es auch nie in schwarz. guck mal an den kurbelarmen innen beim pedalgewinde, da ist der genaue typ eingestempelt. FC-M und dann drei zahlen. die brauchst. ich vermute, da steht eher ein 785 als eine 985. würde drauf tippen, dass das eher eine XT oder sogar nur SLX kurbel ist
XT ist drin, XTR (985) soll rein.
 
Danke erstmal für die superschnellen Antworten!!!!

@on any sunday:ich kann die leider nicht sagen,was der Händler damals verbaut hat.Ich bin immer davon ausgegangen,dass er das richtig macht.Korrigiere mich doch,wenn dort etwas falsch sein soll.Ich wäre dir dankbar.

@sharky:ja im Moment ist eine XT verbaut.Das Foto zeigt den jetzigen Zustand.Sollte nur eine Hilfe sein.Und ja,es sollte eine XTR 985 verbaut werden.Schande auf mein Haupt,ich meinte natürlich das Blech an der Strebe.Wie gesagt der Händler sagte mir,wenn er die XTR einsetzt,ist kein Platz mehr fürs grosse Kettenblatt.Das schleift dann an dem Blech.Er sagte da ist das richtige Lager drin,und die Spacer seien auch richtig verbaut.Und dies sogar mit dem kleineren Blatt,also dem 38er.
 
Vielleicht sollte ich,da die Frage des Innenlagers schon gestellt wurde erwähnen,dass vor der jetzigen XT Kurbel, eine Sram XX verbaut war.Eventuell bringt das etwas Licht ins Dunkle.
 
das Hauptproblem ist, dass du einen BB30 rahmen hast und eine HT II kurbel einbauen willst. das geht grundsätzlich mit Adaptern schon. aber bei dir scheint eine dumme Kombi aus breitem hinterbau und ungeschickter achslänge zusammen zu kommen. wenn der Adapter der richtige ist und wenn der richtig eingebaut wurde und wenn an der kurbel alles ist, wie es gehört, dann hast du leider einfach per und es geht nicht, wie du es dir wünschst. nicht mit der Kettenlinie. schade, aber ist so
 
Danke für die Antwort sharky.Wir gehen auch davon aus,dass es nur mit dem Lager zu tun haben kann.Stutzig macht mich nur die Tatsache,dass es das Rad in dieser Kombination gegeben hat.Siehe das Originalbild und Originalbeschreibung des Händlers.Also muss es ja eine Antwort und Möglichkeit geben.Bin mal gespannt was Focus schreibt,habe denen mal ne Mail zukommen lassen.
 
So habe eure Meinungen dem Radgeschäft gerade mal mitgeteilt.Er hat sich über diesen Adapter auch schon gewundert.Er kümmert sich drum.Eventuell bringt das Einbauen eines Pressfitlagers den ersehnten Erfolg.Er will aber nochmals genau abklären was wir machen.Ich halte euch auf dem Laufenden.

By the way:wenn dort ein neues Lager eingepresst wird,verändert sich dann der Q-Faktor?Ich hoffe doch nicht!!!
 
langsam langsam.... du wirfst einiges ziemlich durcheinander!

- der q-Faktor ist der abstand zwischen den kurbelarmen. der ist völlig unabhängig vom innenlager
- was sich ändern kann, ist die Kettenlinie, also die Position des (früher mittleren) kettenblatts zur rahmenmitte
- einfach ein anderes lager einbauen wird m.E. keinen oder wenig erfolg bringen, da du einen BB30 rahmen hast (bzw. die pressfit Version)

mich wundert, dass ein OEM in einen BB30 rahmen (kurbeln mit 30mm achse) eine normale HT II kurbel (24mm achse) einbaut. da muss er ja einen Adapter verbauen. der kostet Geld. und das spart man sich ja lieber. wieso konstruiere ich als einen BB30 rahmen, um dann eine HT kurbel rein zu bauen? bist du dir mit dem Modell(jahr) deines rahmens sicher und kann es sein, dass das von dir verlinkte bike vielleicht noch einen anderen lagerstandard hatte als deines?
 
Danke sharky für die superschnellen Antworten.Es gibt schon wieder Neuigkeiten.Der nette Mechaniker hat sich gerade gemeldet mit folgender Info:
für diesen BB 30 Rahmen gibt es kein BSA Lager.Ausser von Rotor.Das wäre eine Alternative die man versuchen könnte,wobei er bezweifelt,dass dies eine Besserung bringt.
 
Auf die Schnelle: Es gibt in der 98# XTR-Baureihe 2 verschiedene 2-fach Kurbelgarnituren:
"Race" FC-M985 LK88, schmale Bauart, geringerer Q-Faktor (passt also ggf nicht überall)
"Trail" FC-M980 LK104/64, breitere Bauart (letztlich nur eine 3-Fach Kurbel mit anderen Kettenblättern und anstelle des großen Kettenblattes so Abdeckkappen)

Soweit ich weiß ähnlich bei 11-fach XTR (FC-9000 vs. FC-9020). Wie es bei der XT aussieht, weiß ich nicht.

Außerdem wäre noch interessant, wieviel Abstand die Kurbelarme zu den Kettenstreben haben (links/rechts). Ggf. kann man ja durch "umspacern" rechtsseitig mehr Distanz schaffen.

Ich halte das nicht für hoffnungslos - die Frage ist nur, wieviel (zeitlichen) Aufwand man betreiben will ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meines ist definitiv 2013.Ab 2014 hat sich dann das Dekor geändert.Wenn ich 2013 als Jahrgang angebe,taucht das Verlinkte auf.
Aber vielleicht haben die da wirklich was geändert.Das ist aber auch Sherlock Holmes Arbeit hier.Meine Güte.
 
Danke sharky für die superschnellen Antworten.Es gibt schon wieder Neuigkeiten.Der nette Mechaniker hat sich gerade gemeldet mit folgender Info:
für diesen BB 30 Rahmen gibt es kein BSA Lager.Ausser von Rotor.Das wäre eine Alternative die man versuchen könnte,wobei er bezweifelt,dass dies eine Besserung bringt.

Lass das Tretlager mal in Ruhe, wenn die Kugellager noch gut laufen. Dem Foto nach zu urteilen, hast Du eingeschraubte BSA-Lagerschalen drin, mutmaßlich von Shimano. Im PF30 Tretlagergehäuse ist vermutlich so eine SRAM/FSA Adapterhülse eingepresst, die den Durchmesser reduziert und das Gewinde 'bereitstellt'. Ist tretlagermäßig ok für jede Shimano HT II Kurbel, egal ob nun XT oder XTR.

Und gib' nicht zu viel auf das Katalogfoto: Kann eine Fotomontage sein oder ein nur zu Fotozwecken zusammen gestecktes, nicht funktionsfähiges Muster.
 
für diesen BB 30 Rahmen gibt es kein BSA Lager.Ausser von Rotor.
Stimmt doch überhaupt nicht da ja jetzt ein Shimano BSA Lager verbaut ist . Außerdem und überhaupt vergiß das mit der XTR Kurbel . Bringt außer Geldvernichtung überhaupt keinen Vorteil für dich . Da scheinen wiedereinmal Spezialisten in einem Shop herumwerken .
 
Zurück