Shimano Kurbel tauschen

Es läuft ja alles wie geschmiert.Das gleiche wie du gerade sagst,hat mir der Mechaniker auch gesagt.Womöglich nur ein Katalogfoto.
Tja,somit bin ich dann aus der XTR-Nummer raus.Heul!!!!!
 
Aha,Norman 68 hat recht!!!!Und das ist sogar die Farbkombi die es damals als Alternative gab.

Da bin ich ja wieder im Rennen!!!!Ich ruf den mal an,Was der da genau verbaut hat.
 
dabi, du bist im Rennen. Statt herumzutelefonieren:

Der Lösungsweg liegt m.E. darin, mit Distanzringen ("Spacern") die rechte Kurbel soweit nötig nach außen zu rücken. Diese Spacer sind vorzugsweise zw. BSA Lagerschale und Tretlagergehäuse(adapterhülse) zu montieren, zur Not zw. BSA-Lagerschale und Kurbelarm. Sag' das Deinem offensichtlich hier nicht sehr erfahrenen Mechaniker.

Das Problem, welches eventuell noch auftreten kann, ist, dass dann der linke Kurbelarm sich nicht montieren lässt, weil die Welle links nicht weit genug aus der Tretlagerschale "heraus schaut". Dann müsst Ihr sehen, ob zw. der linken Lagerschale und Tretlagergehäuse(adapterhülse) noch ein Spacer drin ist, den man entfernen kann. Wenn nicht: Game over.
 

Anhänge

  • MTB - Shimano FC-M985 vs FC-M980 Kurbelarm links.jpg
    MTB - Shimano FC-M985 vs FC-M980 Kurbelarm links.jpg
    185 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist die 985 2-fach.
Hab gerade mit dem netten Herren telefoniert.Musste ihm leider vorab sagen,dass ich sein Rad nicht kaufen möchte.Er war aber so freundlich und hat sich dem angenommen.Er schickt morgen Fotos mit Draufsicht von unten aufs Lager und seitlich.Dann werde ich sehen,was da tatsächlich an Lager und Spacern verbaut wurde.Meine Güte ist das ein Act,wegen einer Kurbel.

Aber Danke nochmals für eure super Tipps!!!!!
 
Das ist die 985 oder

Ja, das ist sie. Ich würde aber nicht darauf bauen, dass das Tretlagergehäuse bei allen Focus Raven 29 nach der gleichen Spezifikation ausgeführt ist (selbst sog. Premiumhersteller wie Specialized ändern da ständig das Design).

Ist aber auch letztlich sekundär, ob die FC-M985 in irgendeinen Raven 29 Rahmen passt - aus meiner Sicht ist der Lösungsweg klar. Der Erfolg scheint möglich, wenngleich nicht sicher. Man muss es an dabis Rahmen konkret probieren, d.h. anpacken.
 
Hab mal Bilder vom jetzigen Zustand gemacht.Vielleicht klärt das schon einiges!!!
 

Anhänge

  • 20160107_173854.jpg
    20160107_173854.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 7
  • 20160107_173901.jpg
    20160107_173901.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 9
  • 20160107_173909.jpg
    20160107_173909.jpg
    109 KB · Aufrufe: 7
  • 20160107_173919.jpg
    20160107_173919.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 10
vielen Dank für Ihre Nachricht.

Es ist notwendig einen Vertragshändler von uns aufzusuchen, damit dieser die erforderliche Kurbel
bei uns bestellen kann.

Dieser Link hilft Ihnen bei der Händlersuche

http://www.focus-bikes.com/de/de/haendlersuche.html

Mit freundlichen Grüßen

PS:das war übrigens die Antwort von Focus!!!!Ich brauch euch wahrscheinlich meine Meinung nicht zu sagen,was ich darüber denke!!!!
 
Die BSA-Einaubreite und die Spacerkombination wissen wir jetzt immer noch nicht. :ka:
Was war eigentlich der Grund für die ganze Aktion? Das Fehlen von Problemen? Mit den ganzen "Hilfe, meine Kurbel funktioniert!"-Threads könnte man inzwischen ein eigenes Unterforum aufmachen.
 
Hallo Retro Rider,danke für deinen Beitrag.Deine Fragestellung bez.des Themas und den Platz wohin dies gehört ist absolut berechtigt,
finde es aber bis jetzt echt klasse,wie viele Members sich bemühen mir zu helfen.
 
Eine Möglichkeit wäre auch einen Adapter in ein PF30 Lager zu setzen und so die HT2-Kurble zu verbauen. :)
 
Hi hnx,hab das heute schon mal gegoogelt.Bin leider nicht so richtig fündig geworden.Hast du vielleicht einen Link dafür?
 
Das ist doch absolut richtig hier. Was soll das im Leichtbau-Unterforum? Nur weil es um eine XTR-Kurbel und einen Kohlerahmen geht? Hier sollte die Zielgruppe größer sein...
 
Moment mal! Mir fällt gerade ein: Es gibt doch schon ein Leichtbau-Unterforum. Was hat dieses Thema außerhalb des Leichtbau-Unterfroums zu suchen?

Erstens bist Du nicht der Dorfsheriff, zweitens ist sehr offensichtlich, dass zwischen "Leichtbau" und z.B. "Antrieb/Schaltung" eine Schnittmenge besteht und insofern die thematische Abgrenzung der Unterforen nicht eindeutig ist. (Übrigens gibt's Leute, die über "XTR" im Leichtbauforum meckern würden ...)
 
Eine Möglichkeit wäre auch einen Adapter in ein PF30 Lager zu setzen und so die HT2-Kurble zu verbauen. :)

Könnte man bei Scheitern der Montage mit den vorhandenen BSA-Lagerschalen in Erwägung ziehen, wird aber sehr aufwendig, falls tatsächlich eine Adapterhülse im Tretlagergehäuse verklebt/verpresst ist. Der Erfolg ist zudem keineswegs garantiert (Grundproblem ist Kurbelgeometrie i.V.m. Kettenstrebendesign) und diese Adapter sind m.E. keine schöne Lösung. (Vgl. z.B. "Wheeles Manaufacturing".)
 
Ich habe es auch nur erwähnt, weil der TE anscheinend bereit ist "tiefer" zu gehen. :)

Bei den Lösungen von Wheels Manufacturing und Ultimateceramicbearings werden einfach nur kleinere Schalen in das Lager gepresst. Da wäre ich von der Dauerhaltbarkeit (sofern man dabei bei heutigen Innenlagern überhaupt sprechen kann) nicht so 100% überzeugt. KCNC liefert da im Vergleich ein komplettes Lager.
 
Hab mal Bilder vom jetzigen Zustand gemacht.Vielleicht klärt das schon einiges!!!

Nein.

Kurbel muss raus. Dann alles sauber machen, mit Dreckschicht sieht man nichts. Dann eventuelle Beschriftung der Lagerschalen entziffern/berichten, damit man weiß, ob das tatsächlich ordinäre (eingeschraubte) BSA-Lagerschalen sind. Dann ggf. verbaute Spacer messen/berichten (in mm).

Schließlich wie vorgeschlagen (siehe oben) mit Spacern (sollte Händler vorrätig haben) versuchen, rechtsseitig den Abstand herzustellen.

Nicht googlen, nicht telefonieren, keine eMails schreiben ...
 
Zurück