Shimano nabe auf???

Registriert
14. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
hey Leute wollte mal fragen wie man eine shimano deore xt nabe aufbekommt, das man ein wenig fett raus tun kann , damit sie ordentlich geräusche macht
 
hey Leute wollte mal fragen wie man eine shimano deore xt nabe aufbekommt, das man ein wenig fett raus tun kann , damit sie ordentlich geräusche macht

dazu musst du aber den freilauf öffnen...
also:
-kassette runter
-achsmuttern mit konusschlüssel lösen
-achsen entfernen (achtung dir fliegen die lagerkugeln um die ohren
-die unterlegscheibe im freilauf entfernen
-mittels (10)er inbus den freilauf von der nabe lösen (schlüssel in die bohrung im freilauf stecken)
-vorher mit nem breiten schraubendreher oder ner flachfeile die abdeckung des freilaufkörpers lösen
- dann fallen dir kleinere kugeln entgegen...

----> alles in allem machst du mehr kaputt als ganz....

ich würde sagen: "lass es"
 
dazu musst du aber den freilauf öffnen...
also:
-kassette runter
-achsmuttern mit konusschlüssel lösen
-achsen entfernen (achtung dir fliegen die lagerkugeln um die ohren
-die unterlegscheibe im freilauf entfernen
-mittels (10)er inbus den freilauf von der nabe lösen (schlüssel in die bohrung im freilauf stecken)
-vorher mit nem breiten schraubendreher oder ner flachfeile die abdeckung des freilaufkörpers lösen
- dann fallen dir kleinere kugeln entgegen...

----> alles in allem machst du mehr kaputt als ganz....

ich würde sagen: "lass es"

viel zu umständlich. einfach mit den lippen motorradgeräusche machen.
 
das geht einfacher :D

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=PW_f67SA6dI"]YouTube - Turbospoke[/ame]
 
Ab und zu beim Biken mal ordentlich pupsen, das macht auch einen guten Sound.
 
nur ein bisschen das sie einen guten sound macht

schlicht und einfach: sowas dämliches. lass es sein, es sei denn, du möchtest in ein paar wochen eine neue (wiederum leise) nabe kaufen und dafür geld ausgeben.

ansonsten: mit hammer und beitel löcher in die nabe kloppen und da dann bremsenreiniger/fettlösende mittel rein. das wird nur so knattern.
 
der freilauf geht mit einem linksgewinde auf. das musst du beachten.

ansonsten: kugeln auffangen.

wirklich laut wird der aber nicht. wenn du an fulcrum-sound oder so gedacht hast - vergiss es.
das ganze auseinander nehmen ist eig ganz einfach und gar nicht mal uninteressant.
selbst wenns am ende nicht laut ist, kannste zumindest die lager nachschmieren, da wird manchmal gespart bei shimano.
ob auf den sperrklinken fett drauf ist oder nicht wird der lebendauer schon nicht viel anhaben.

zusammenbau ist ein wenig fummelig, aber schaffbar. wenn alles wieder da hinkommt wo es vorher war, kannst du eig nichts falsch machen.
 
Zurück