Shimano Pd Mx-30

Registriert
24. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal,
brauch dringend neue Plattform Pedale und habe die von Shimano ins Auge gefasst. Mich hat jetzt nur noch interessiert, was die für Lager haben. Sind die industriegelagert, gedichtet?
Hab diese Pedale hier, http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1069558538 gefunden für 59,99 Euro.
Lohnt sich das Geld für diese Pedale oder gibt es bessere zu denen ihr mir raten könnt?
Vielen Dank schonmal,

Thomas
 
Meiner Meinung nach die besten Pedale dies auf dem Markt gibt. Sie haben zwar den kleinen Nachteil dass man die Pins wenn der Madenkopf vermurkst ist mit der Zange rausdrehen muss aber dafür ist die Lagerung eine der besten auf dem Markt. Es gibt BMXer die fahren dieselben MX-30 seid 10 Jahren. Liegt daran dass keine Industrielager verbaut wurden sondern Konuslager. Was sonst eigentlich überall ein Zeichen für mangelde Qualität und Kennzeichen günstiger Pedale ist hat durch SHimanos Erfahrung in dem Bereich erheblcihe Vorteile:

Die oldschool Lager (=Konuslager) mit einzelnen Kugeln sind eigentlich besser als Industrielager.

Warum?

Weil die Laufbahn nicht exakt festgelegt ist. Jetzt biegt sich aber deine Pedalachse. Industrielager (eigentlich Wälzlager) haben aber eine exakt festgelegte Laufrille. Eine Durchbiegung oder Schiefstellung der Achsen beschädigt die Lager. Bei Konuslager ist das nicht der Fall, denn die laufen einfach ein bisserl neben der normalen Laufbahn und paßt.


a) die Durchbiegung der Achse nicht so einfach in den Griff kriegen (bei einem Umbau) und
b) die Lagersitze mit normalen Bastelmethoden nie so genau machen, daß die Wälzlager einigermaßen halten.

Hinweis: Der Durchmesser muß auf +-0.01mm passen und die Paralellität und Rechtwinkeligkeit zur Achse sowie die Paralellität und Rechtwinkeligkeit untereinander genauso.

Du hast eine Möglichkeit:

Innen ein wartungsfreies Gleitlager nehmen, und außen mit einem kleinen Rillenkugellager axial fixieren.

Dann nimmt das Gleitlager die großen Kräfte auf, und das kleine Rillenkuggellager verhindert praktisch nur, daß das Pedal von der Achse ruscht.


hab ich aus dem Downhillboard kopiert so intensiv hab ich mich damit auch nciht befasst ;)

SHimano baut außerdem schon seid 15Jahren DX Pedale. Länger als so manche BMX und alle DDD Firmen exisiteren.

shimano_dx.jpg

dx vor 15 Jahren

Es gibt noch andere gute Pedale die ich empfehlen kann aber nicht zu dem guten Preis :daumen:
 
Hi,

weiß jemand was für eine länge die standard pins haben und wie lang sind die ersatzpins original gibt es sie ja in 2 längen von shimano.Wie lang sind dann die längeren.
Da kann man doch auch normale madenschrsuben verwenden oder??

Gibts das pedal auch in schwarz??
 
Hi,


oder bist du da anderer ansicht, weil deine augen so verdrehen tust.

Weil die dinger einfach gut sind wirst du gerade bei dem neupreis keine schnäppchen für 20 euro undd darunter machen.Nu kosten sie gerade mal das doppelte.

Brauchst keine reifen hätte da noch welche
 
Da könne man meinen das manche leute nicht mal in der Lage sind einen ganzen Satz zu schreiben................
bzw.
Da könnte man meinen, dass manche leute nicht mal in der Lage sind, einen ganzen Satz zu schreiben...

könnte = konjunktiv 1 (gegenwart) wird mit "t" gebildet,
hauptsatz - nebensatz = da kommt ein komma hin,
dass als subjunktion im objektsatz = mit zwei ss bz. ß.
relativsatz wird mit komma angeschlossen.
auslassungspunkte als satzzeichen werden in der deutschen sprache mit genau 3 (drei!) punkten gebildet.

aber mir geht's eher um die pedale, spinner.
 
Hi,

weiß jemand was für eine länge die standard pins haben und wie lang sind die ersatzpins original gibt es sie ja in 2 längen von shimano.Wie lang sind dann die längeren.
Da kann man doch auch normale madenschrsuben verwenden oder??

Gibts das pedal auch in schwarz??

man, helft dem jungen doch...

3 oder 4 mm, weiß ich nicht so genau.
ja.
nein. aber du könntest es ja pulvern lassen, kostet so ~25€.
 
Zurück