Shimano RT-66 vs. Trickstuff Dächle HD

Registriert
5. Februar 2020
Reaktionspunkte
35
Ich habe aktuell die Shimano RT-66 203 Bremsscheiben vo/hi drauf (sind aktuell noch nicht an der Verschleißgrenze). Ich überlege auf die Trickstuff Dächle HD 203 vo/hi zu wechseln. Ich verspreche mir davon mehr Bremsleistung. Das ganze würde dann mit einer Shimano XT 8120 laufen. Wie seht ihr das? Würde sich die Bremsleistung damit deutlich verbessern oder gibt sich das nicht viel?

Danke im Voraus! :):daumen:
 
Fahre auch die XT8120 mit Dächle HD und TS Power Belägen.
Ist auf jeden Fall ne Verbesserung. Mir gefallen die TS Scheiben aber irgendwie nicht so gut. Machen in der Abfahrt schnell Geräusche.

Kann da aber auch nichts anderes empfehlen. Muss da auch erst wieder etwas anderes probieren.
 
Die RT66 sind in den letzten 10 Jahren richtig schlecht geworden: grob gestanzt mit teils ordentlichen Graten dran, unrund und aus schlechtem Blech. Die schlechtesten Chargen sind Made in Malaysia oder China, kommmen nicht mehr Japan.
Hab sie immer wieder probiert und bin immer wieder enttäuscht worden.
Mit einer Dächle HD und TS Belägen hats gefühlt 10% mehr Bremswirkung und ist sorgenfrei. Ich bevorzuge mittlerweile die Power- Beläge.
Fahre an zwei Bikes die Dächle HD vorne, hinten RT76. Wenn die Shimano fertig sind, kommen Dächle drauf. Die halten ewig.
 
Zurück