Shimano Saint mit Hope Mono M4 203mm Scheibe?

sollte eigentlich passen, weiss nicht was dagegen sprechen soll.
der reibring der hope mono scheiben ist 15mm (mit dem zollstock gemessen) hoch.
 
Hast du mittlerweile ein Ergebniss? Ich hatte nämlich mal ein Problem mit Hope Scheiben und Formula Bremsen - dort passten die (dicken) Nieten zwischen Spider und Stahlteil und nicht zwischen den Bremssattel... Willst du es mit den Floatings probieren?
 
ich fahre die kombi seit einigen wochen ohne probleme an meiner rockshox pike.
vorher hatte ich shimano deore bremsen in kombination mit dieser scheibe - allerdings ging es erst, nachdem ich ca 1mm material (eher etwas weniger) von dem etwas zu dickem avid adapter abgeschliffen habe. ;)
- der adapter hatte vorher kontakt zur scheibe, jetzt passt es. das ist dann wohl der preis fürs experimentieren mit so vielen marken. ;)
das ganze war mit etwas aufwand verbunden, funktioniert mittlerweile aber prima.
außerdem sieht der auf einer seite polierte adapter gar nicht mal so schlecht aus. ;)
um die haltbarkeit desselben mache ich mir keine sorgen, da er trotz allem noch eine höhere materialstärke aufweist als z.b. ein magura adapter.
hier ein bild mit der alten bremse:


grüße,
carsten
PS: da ich den bremssattel allerdings nicht ganz nach rechts (innen) schieben kann [hat bisher noch nicht gestört, auch nicht beim belagverschleiß] stelle ich mir trotzdem die frage, ob ein hope-adapter nicht etwas schmaler baut, was den abstand der pm-aufnahme zur is-aufnahme der gabel angeht, also ob der bremssattel damit minimal nach links (außen) wandert.
es wirkt zumindest auf produktfotos so, ist das korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC_0049.JPG


DSC_0048.JPG

Mein Zeug habe ich gestern auch abgeholt. Die Bremsen werde ich dann diese Woche noch bestellen.
 
fahr auch diese kombi.. geht gut, allerdings ist der abstand der scheibennieten sehr gering zum bremssattel. bei mir hat anfänglich leicht geschliffen, vor allem in kurven. jetzt gehts aber einwandfrei
 
Zurück