Shimano Saint

kampfzwerg

-- Baum --
Registriert
29. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hi...
wollte mir jetzt eigentlich eine julie kaufen hab aber jetzt für 199€ nin Shimano Saint Scheibenbremsen-satz gefunden und wollt mal hören was ihr so meint...
also hat wer nr erfahrung mir der Saint?
und was würdet ihr mir empfelen???
thx
kampfzwerg
 
inkompatibel³

bremsen: du brauchst dann auch die centerlock naben, entweder von DT oder von shimaNO. bremshebelwahl ist dann auch eingeschränkt, dualcontrol etc....

überlegs dir wirklich... lieber nen satz hayes oder gustls (oder cleg :D ) da haste wenigstens nicht diesen kompatibilitätsmist.

cheers
crossie
 
Bei der Saint passen aber nur die Saint Naben, da das Centerlock bei der Saint oversized ist.

(Den Sinn verstehe ich aber nicht, da es für die XT auch eine 203er Scheibe gibt, die aufs normale Centerlock passt)

Ich persönlich kann dir empfehlen dir die Shimano Deore 525 zu holen und diese ggF mit größeren Scheiben zu bestücken. Ist eine absolut problemlose Bremse, die sehr viele viel teurere in den Schatten stellt. (Fahre sie selber mit der 203er XT-Centerlockscheibe an einer Hügi 240s)
 
Sorry aber das stimmt net!

Kannste mit jeder Scheibe fahren (mein Freund z.b 203mm V+H mit XT-Disk und Hügi FR Naben...).

gruß,
reno
 
RenoRulez schrieb:
Sorry aber das stimmt net!

Kannste mit jeder Scheibe fahren (mein Freund z.b 203mm V+H mit XT-Disk und Hügi FR Naben...).

gruß,
reno

Toller Beweiß :rolleyes: . Dann soll dein Freund mal probieren Saint Discs an seine Hügis zu schrauben.
Das Centerlock der Saint Naben/Discs ist definitiv nicht mit dem Rest kompatibel.
 
erst mal danke für die zahlreichen posts...
aber was haltet ihr von der bremskraft... ist sie besser als die julie?
ach und ich würde sie sowieso mit einer 203 saint /xt scheibe bekommen...

ach und wie bekomm ich raus ob ich eine centerlock nabe habe???
thx
 
jou,

der thread ist zwar schon a bisserl älter, ich schreib trotzdem mal drauf los...

ich hab mir grad einen satz SAINT-discs gekauft. bestehend aus XT-bremshebeln (normale, einfache bremshebel, nicht dieser dual-schrott), normalen 203er bremsscheiben mit 6-lochbefestigung (ich schätze, das sind XT-scheiben) und saint-bremssätteln.

also, wie lazybiker schon sagte:
* für die SAINT scheibenbremse braucht man NICHT zwingend eine centerlock-nabe
* für die SAINT scheibenbremse braucht man ebenfalls NICHT zwingend dual-control-hebel

die bremspower ist für mein big hit DH absolut ausreichend. zur julie kann ich keine aussagen machen, aber die SAINT-gruppe ist ja von shimano für FR gedacht, wo ja durchaus bremspower von nöten ist...
angeblich ist der belagverschleiß recht hoch, wozu ich aber noch nix sagen kann.
 
savus,

da ich mir auch die Saint zulegen werden kann ich ne kleinigkeit erzählen:
also man kann auch saint nabe fahren und z.b ne GustavM oder hayes...
mit nem adapter von tr!ckstuff ranschrauben.. kostet 39€ stück.
die bremse an sich ist ja wie schon gesagt auch mit m XT-bremshelbel fahrbar. und nicht nur mit dem bescheuerten dual control. und für das geld isses ne attraktive bremse (149€ ohne griff) ;)
 
so ein schwachsinn.

könnt ihr mal aufhören leuten zu empfehlen, eine deore 525 mit 203er hayes scheibe zu fahren, wenn sie eine neue bremse kaufen wollen?
empfehlt lieber gleich ne hayes hfx9 hd zu kaufen, dann ist alles da, mit garantie usw.. ausserdem its noch guenstiger.

die aufrüsterei wird doch nur gemacht, weil die leute mit ihrer deore 525 im originalzustand unzufrieden waren. nix gegen die deore, aber bei neukauf zu flickwerk raten ist doch wirklich zu dämlich.
ich bin mir sicher, die deore 525 fahrer mit 203 scheibe würden beim nächten mal auch die hfx9 direkt kaufen, denn so doll ist die deore ja nun wirklich nicht. nicht mal mit 203er.
im übrigen hat mich die saint bremse überhaupt nicht überzeugt. ich bleib dabei: die neuen shimano-discs taugen nur für versandhausräder.
 
Zurück