Shimano Schalthebel funktioniert nicht mit SLX Umwerfer

Registriert
20. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Biker,

Ich habe ein Problem mit meinem Bulls MTB und hoffe, dass ihr mir bei der Lösung helfen könnt. Und zwar habe ich das Rad geschenkt bekommen und jetzt nach und nach alle Komponenten ausgetauscht. Nun zu meinem Problem. Ich habe mir unter anderem den SLX Umwerfer M661 Down Swing geholt und montiert. Soweit richtig ausgerichtet, also richtige Höhe und parallel zu den Kettenblättern. Das Problem ist nur, dass der Umwerfer scheinbar einen anderen Hebelweg hat, als der originale Schalthebel ( ebenfalls Shimano, aber unbekannte Qualtität ). Jedenfalls schaltet der Umwerfer immer 2 Kettenblätter, obwohl der Schalthebel nur 1 schaltet.
Kann es sein, dass man immer nur die gleichen Qualtitätsstufen kombinieren kann?

Gruß
Gumihu
 
Die gesamte Shimanopalette ist zu 100% kompatibel, deine Schaltung ist einfach flasch eingestellt. Frag doch mal eine Suchmaschine zum Thema Fahrrad Schaltung einstellen
 
Das gleiche Problem hatte ich auch mal bei einem SLX Umwerfer.

Mit Sicherheit hast Du den Schaltzug an der falschen Stelle des Umlenkhebels geklemmt. Wenn der Schaltzug nicht exakt an der richtigen Stelle aufgelegt wird, hast Du andere Hebelverhältnisse und nichts geht mehr. Schau Dir am besten nochmal ganz genau die Anleitung an.

Wie Piktogram schon sagte: es ist alles kompatibel...

Viel Erfolg
 
Vorausgesetzt, die Kettenlinie stimmt.

Die Tage habe ich auch versucht einen SLX Umwerfer mit einer alten Kurbel mit 47er Kettenlinie zum laufen zu bringen. Der geht nicht weit genug nach innen, so das die Kette immer am Blech geschliffen hat. Mit einem alten LX aus Ende der 90er Jahre hat es dann geklappt.
 
Das gleiche Problem hatte ich auch mal bei einem SLX Umwerfer.

Mit Sicherheit hast Du den Schaltzug an der falschen Stelle des Umlenkhebels geklemmt. Wenn der Schaltzug nicht exakt an der richtigen Stelle aufgelegt wird, hast Du andere Hebelverhältnisse und nichts geht mehr. Schau Dir am besten nochmal ganz genau die Anleitung an.

Wie Piktogram schon sagte: es ist alles kompatibel...

Viel Erfolg

Das glaub ich nämlich auch.
Es wird mit Sicherheit so ne komische Nase dran sein.
Der Schaltzug muss aussenrum dran vorbei (obwohl es nicht dannach aussieht) - dann wird der Hebel größer und der Weg kleiner.
 

Anhänge

  • 2273_1.jpg
    2273_1.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

besten Dank schon mal für die Infos!

Ich hatte den einfach direkt von oben eingeklemmt. Kann durchaus sein, dass hier der Fehler liegt. Ich werde dann nochmal die Anleitung durchlesen.

Gruß
Gumihu
 
Wenn du innen vorbeigegangen bist, liegt hier der Fehler:)

Hab ich bei meinem ersten Sram Umwerfer auch gemacht und ewig gesucht:D
 
Zurück