Shimano Schaltungen im Vergleich???

Registriert
6. September 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

irgendwie finde ich im Internet nix passendes.
Nachdem ich letzte Woche den Mont Ventoux in Frankreich teilweise hochgeradelt bin (da war glaub jeder Franzose schon mal oben, nachdem dort auch die Tour de France mal drüber ging)
interessieren ich mich jetzt brennend für ein MTB.
Was ich suche ist ein Vergleich zwischen den einzelnen Shimano-Schaltungen, die es so gibt (Deore, LX etc.)
Gibt es irgendwie im Internet eine Aufstellung, wo man sehen kann, was welche Schaltung kostet, was besonders dran ist, für wen sie gedacht ist und allgemeine Infos darüber?
Ich denke, die Schaltung ist wohl erstmal am wichtigsten für mich.

Wäre super wenn jemand dazu was schreiben könnte.

Gruß Marc
 
deore: hobbybiker, etwas schwer, funktion gut, günstig
LX: ambitioniertere biker, leichter als deore, robust, erschwinglich
XT: sportbiker, sehr gute funktion, leicht, preis erträglich
XTR: pros und prols, leicht, preis-leistung für normalbiker nicht zu rechtfertigen
 
Original geschrieben von Marc73
Hallo,

irgendwie finde ich im Internet nix passendes.
Nachdem ich letzte Woche den Mont Ventoux in Frankreich teilweise hochgeradelt bin (da war glaub jeder Franzose schon mal oben, nachdem dort auch die Tour de France mal drüber ging)
interessieren ich mich jetzt brennend für ein MTB.
Was ich suche ist ein Vergleich zwischen den einzelnen Shimano-Schaltungen, die es so gibt (Deore, LX etc.)
Gibt es irgendwie im Internet eine Aufstellung, wo man sehen kann, was welche Schaltung kostet, was besonders dran ist, für wen sie gedacht ist und allgemeine Infos darüber?
Ich denke, die Schaltung ist wohl erstmal am wichtigsten für mich.

Wäre super wenn jemand dazu was schreiben könnte.

Gruß Marc

Nicht nur wegen der TdF als solches, sondern vor allem weil ein Top Radfahrer auf dem Berg ins Gras gebissen hat (während der tour).
 
Schaltkomfort Abstände:

- = 1

deore - - LX - - - - XT - - - XTR
(2:4:3)

meiner Ansicht nach.

Und; achte beim Bikekauf auf alle Teile, insbesondere die Shifter
-> nur ein XT Schaltwerk alleine bringt als solches praktisch nix!
 
Hallo.

In einer 1999/2000er Mountain-Bike war mal ein größerer Test aller bis dato aktuellen Schaltungen. Im Technik-Heft zum Jahr 2000 des MB-Magazines war dann ebenfalls dieser Test enthalten. Bezueglich der Vor-2004er Modelle (insbesondere XT) gab es einige recht interessante Bemerkungen zu Preis, Stabilitaet und vor allem Qualitaet. In Sachen Schaltung und Hebel fahre ich eigentlich nur noch XT (99er), bei der Kurbel darf es aber dann eine 2002er LX sein. Leider hat Shimano bei den Kurbeln in Hollowtech-II Ausfuehrung die Verwendung eines XT-Innenlagers bei LX-Kurbel unmoeglich gemacht. Hollowtech-I konnte man so mit einem hoeherwertigen BB-ES70 Lager und einer LX-Kurbel kombinieren, bei den neueren Hollowtech-II Kurbeln geht das nicht mehr. Deshalb wuerde ich gezwungenermassen auch hier XT einsetzen, weil es mir sehr auf die Innenlagerqualitaet ankommt (LX- und XT-Kurbeln tun sich nur im Preis und kaum im Gewicht etwas. Die Qualitaet ist etwa gleich, was spaetestens nach einem saisonalen Wechsel deutlich im Geldbeutel zu spueren ist!)
 
Zurück