Shimano-Schaltwerk, Grip Shift 9fach>8fach ?

Registriert
9. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
80...
Servus,

im Moment hab' ich am Fully ein LX-Umwerfer, ein XT-Schaltwerk (9fach) und Deore Schalt-/Bremsgriffe.

Am anderen Rad hab' ich LX Umwerfer und Schaltwerk, dazu Grip-Shift-Schaltdrehgriffe.

Ich hätte gerne auch am Fully Drehgriffe, außerdem muß da ein neues Schaltwerk hin, weil das jetzige verbogen ist.

Ich hab' mir gedacht, ich besorg mir ein XTR-Schaltwerk von '03 oder '04, Drehgriffe und LX-Bremshebel.

Jetzt die Frage: gibt es Alt-Jahres-Schaltwerke neu (nicht gebraucht) und welche Grip-Shifts sind dazu kompatibel?

Das Hinterrad hat eine "Silent Clutch"-Nabe mit der 9er Kassette. Paßt da eine 8er Kassette drauf? Wenn es nur am XTR-Schaltwerk scheitert, dann hab' ich auch kein Problem damit, ein LX-Schaltwerk zu nehmen, damit müßte das doch gehen, oder?
 
Mr.E schrieb:
Servus,

im Moment hab' ich am Fully ein LX-Umwerfer, ein XT-Schaltwerk (9fach) und Deore Schalt-/Bremsgriffe.

Am anderen Rad hab' ich LX Umwerfer und Schaltwerk, dazu Grip-Shift-Schaltdrehgriffe.

Ich hätte gerne auch am Fully Drehgriffe, außerdem muß da ein neues Schaltwerk hin, weil das jetzige verbogen ist.

Ich hab' mir gedacht, ich besorg mir ein XTR-Schaltwerk von '03 oder '04, Drehgriffe und LX-Bremshebel.

Jetzt die Frage: gibt es Alt-Jahres-Schaltwerke neu (nicht gebraucht) und welche Grip-Shifts sind dazu kompatibel?

Das Hinterrad hat eine "Silent Clutch"-Nabe mit der 9er Kassette. Paßt da eine 8er Kassette drauf? Wenn es nur am XTR-Schaltwerk scheitert, dann hab' ich auch kein Problem damit, ein LX-Schaltwerk zu nehmen, damit müßte das doch gehen, oder?

Das XTR ist seid 2003 das gleiche also ein altes von 2002 verwenden wenn es g[ntig sein soll.

Drehgriffe die funktionieren gibt es von Sram die Rocket und Attack die sind Shimano kompatibel

auf deine Nabe passt eine 8 fach Kassette ;)
 
Cool, Danke. Noch ein paar Fragen:

Seit 2003 kein neues XTR? Taugt dann ein und das selbe Schaltwerk sowohl für 8fach als auch für 9fach?

Passen Attack und Rocket beide zu XTR?
Welches der beiden taugt denn mehr? Ich glaub' die kosten beide ziemlich das Gleiche (ist nicht unbedingt ein Indikator für Qualität, weiß ich).

Was ist eigentlich genau Silent Clutch? Ich hab' davon noch nie was gehört. Das Einzige was ich weiß, ist das, was mir der Händler gesagt hat, und zwar, daß die Nabe mit Kugeln statt mit Haken arbeitet und daher nicht "klickert".
Wie schlägt die sich z.B. gegen eine LX-Nabe? Verkraftet sie es, wenn bis zu 70 kg einen Hop von 30cm Bordstein machen bzw. mehr?

Die Geräuschlosigkeit taugt mir auf jeden Fall schonmal ganz gut. Wenn nur der Rahmen nicht so derbe knarzen würde...

EDIT:

Die kurze Ausfuehrung des XTR Schaltwerks hat eine Schaltkapazitaet von 33 Zaehnen, groesstes zu schaltendes Ritzel 34 Zaehne

Die lange Ausfuehrung hat eine Schaltkapazitaet von 43 Zaehnen, groesstes zu schaltendes Ritzel 34 Zaehne
TNC Hamburg

Was heißt das? Muß das nicht beim langen Schaltwerk "groesstes zu schaltendes Ritzel 44 Zaehne" heißen?

Ich nehme an, ich muß die Ritzelzähne zählen, bevor ich mir so ein Teil zulege (müßten 28 beim 8er sein).

EDIT:

Passen wirklich nur Rocket und Attack zu Shimano?
X.0 oder 5.0 würden mir besser gefallen. Ich glaube, an meinem anderen Rad sind 6.0 oder so an LX Schaltwerk und Umwerfer (alles von 1997), schaltet präzise ohne Ende und geht ab wie'n Schnitzel... (auch bzw. vor allem nach acht Jahren, da inzwischen ordentlich justiert)
 
also neuere schaltwerke sollten grundsätzlich 9 & 8- fach kompatibel sein, da die gänge ja vom schalthebel vorgegeben werden und bei 8 und 9- fach das ritzel undgefähr gleich breit ist!

x.0 sollte beim umwerfer passen, beim schaltwerk aber nicht da x.0 hier mit einer 1:1 übersetzung arbeitet und somit nicht shimano kompatibel ist
 
Zurück