Shimano SLX Bremsleitung kürzen - Entlüften

Registriert
18. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Hi,

Bei meiner neuen SLX Bremse sind die Bremsleitungen wie erwartet zu lang. Muss ich die bremse nach dem kürzen wieder entlüften ? Wenn ja dann hat es sich eh erledigt da ich hier keine flüssigkeit habe und werkzeug dazu.
 
... schon mal in's manual der SLX geschaut? du kannst die züge ohne zwingendes anschließendes entlüften kürzen. hab' ich gemacht, satter druckpunkt, sehr gute bremsleistung – alles fein.
 
... schon mal in's manual der SLX geschaut? du kannst die züge ohne zwingendes anschließendes entlüften kürzen. hab' ich gemacht, satter druckpunkt, sehr gute bremsleistung – alles fein.

Hi,

habe ins Manual geschaut aber nichts wirklich explizites gefunden. Habe aber jetzt mal so ein paar allgemein TuTs im Netz angeschaut und in keinem wird was vom entlüften gesprochen, eher davon das es unnötig ist.
In diversen Foren ist man sich aber uneinig was dieses Thema angeht.
 
... ich war mir sicher, damals im manual davon gelesen zu haben; egal.

lies dir den anfangs verlinkten nachbarthread ganz durch. tenor: wenn die leitung nicht durch den rahmen muss, ist entlüften nicht pflicht. versuch's doch einfach ohne und wenn du unzufrieden bist, holst du es nach.
 
Genauso werde ich das machen.

Edit:

Habe mir das Manual noch mal angeschaut, dort steht drin das man die Bremsen entlüften sollte wenn man die Bremsschläuche kürzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich soll man die entlüften, weil immer Luft rein kommt. Die Bremse tut zwar, aber wehe das Rad liegt mal auf der Seite oder steht gar am Kopf - dann geht gar nichts mehr. Eine richtig entlüftete Shimano-Bremse kann man Kopfüber ziehen und der Druckpunkt bleibt wo er ist. Entweder machen lassen oder fürs gleiche Geld das Werkzeug und Mineralöl für zahllose Entlüftungsvorgänge kaufen - ist nicht schwer, und in dem Thread den --- gepostet hat habe ich auch eine leicht verständliche Anleitung + Link zum benötigten Werkzeug gepostet.

Mfg
 
Servus,

damit ich keinen neuen Thread aufmache, schließe ich meine Frage, da es um die SLX Bremse geht, einfach hier an.

Ich habe bei meinem Cube Acid vor kurzem die Shimano SLX Bremsen verbaut. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Leitung der Vorderbremse evtl. etwas zu weit gekürzt habe. Wenn ich den Lenker nach Links (auf dem Fahrrad sitzend) um 180Grad einschlagen will, klappt das nicht ganz, es fehlen vll max. 5cm für den vollen 180Grad Einschlag. Zur anderen Seite hin ist es kein problem.

Ist das sehr dramatisch? Beim fahren schlägt man den Lenker ja eh nicht soweit ein. Kann ich die Leitung so lassen, oder besser gegen eine etwas längere austauschen?

Vielen Dank schonmal!
 
Wenn es dich mal schmeisst und dabei den Lenker rumdreht reisst eben evtl. die Leitung ab. Da du dann sowieso schon auf der Nase liegst ist es egal dass die Bremse nicht mehr geht.
 
So schaut das ganze aus
 

Anhänge

  • IMG_20150820_183558.jpg
    IMG_20150820_183558.jpg
    100,9 KB · Aufrufe: 58
Wie schon geschrieben. Eine halbe Umdrehung macht ein Lenker meistens bei einem Crash....ansonsten egal. Kannst auch noch kürzer machen.
 
Ich denke ich habe die SLX nun gut eingefahren.

Wenn ich mich richtig informiert habe, ist der Druckpunkt der SLX schon eher in der Nähe zum Lenker, oder? Die Formula meines Kumpels hat einen viel härteren Druckpunkt. Der Cube Händler wo ich war, meinte, der Druckpunkt sei normal.
 
Zurück