Shimano SM-BH 90 Verlängerung

einfach11

einfach11
Registriert
23. Februar 2021
Reaktionspunkte
1.478
Ort
einfach11
gibt es eine Möglichkeit die Bremsleitung zu verlängern, also Zwischendrück mit 2 Stützhülsen plus Olive und Verschraubung etc. wo ich ich einfach die Bremsleitung verlängere.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Sickgirl

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich wär mir die 40 Euro Wert
aber es gibt doch sicher Bremsleitungs Kupplungen etc. um auch mal den Lenker unkompliziert abzubauen etc. wir Rennrad / Gravel Fahrer haben es ja nicht so einfach und billig wie Trekking / MTB die mal eben Ihre Bremsgriffe etc. abschrauben können, ist schon ungerecht das es mit STI´s komplizierter und auch deutlich teurer alles wird als bei der "geraden Lenker Fraktion"
 
ich kenne da nur Formula mit Speedlock, so eine Schnellkupplung, aber die ist direkt am Bremssattel und nicht zum Leitungen zusammen zu frickeln.
 
aber es gibt doch sicher Bremsleitungs Kupplungen etc. um auch mal den Lenker unkompliziert abzubauen etc. wir Rennrad / Gravel Fahrer haben es ja nicht so einfach und billig wie Trekking / MTB die mal eben Ihre Bremsgriffe etc. abschrauben können, ist schon ungerecht das es mit STI´s komplizierter und auch deutlich teurer alles wird als bei der "geraden Lenker Fraktion"

Und wie willst Du bei diesem 1fach11engineering die Luft aus den Leitungen halten?
 
die BH-90 mit schwarzem Banjo ist nicht zu bekommen und wer sie noch hat will um die 40€ für 2m haben , da dachte ich bis sich die Liefersituation entspannt die hier bei mir noch rum liegenden BH90 Stücke zusammen zu knippern

Wenn ich das richtig sehe, ist die SM-BH90-SBM mit schwarzem Banjo in 2000mm bei r2 verfügbar:

https://r2-bike.com/SHIMANO-Bremsle...bremse-XT-XTR-Anschlussstueck-schwarz-2000-mm

Ist das die passende Leitung? Falls ja, für umme gibt es die auch dort nicht aber der Preis liegt schon mal deutlich unter 40€.
 
aber es gibt doch sicher Bremsleitungs Kupplungen etc. um auch mal den Lenker unkompliziert abzubauen etc. wir Rennrad / Gravel Fahrer haben es ja nicht so einfach und billig wie Trekking / MTB die mal eben Ihre Bremsgriffe etc. abschrauben können, ist schon ungerecht das es mit STI´s komplizierter und auch deutlich teurer alles wird als bei der "geraden Lenker Fraktion"
Ja, gibt es von Shimano, aber scheinbar nur für Hersteller von Komplettbikes und nicht im freien Handel:
1645287161539-png.1051795

Hier gibt es so ein Teil zum Nachrüsten:
https://www.ticycles.com/components/hydraulic-brake-line-coupler
Allerdings würde ich mir freiwillig eine weitere Möglichkeit für eine undichte Stelle nicht antun wollen. Zumal die Kupplung ja auch nicht nachgeschmissen ist.
 
ah schön, die neue Staffel ist raus 🤗

die BH-90 mit schwarzem Banjo

nur exemplarisch aber die Bauweise ist immer gleich:
1707146410496.png


wo genau willst du dort den (oder das? 🤔 ) Banjo anschließen?


ODER fährst du etwa MTB Sattel am STI? Ja das ist doch lebensgefährlich, schließlich weiß doch jeder, dass die GRX 0815 die beste Schaltbremse am Markt ist. Mit ordentlich Melkfett die Schrauben festgezogen und für die nächsten 30K -70K wartungsfrei 🥸
 
Ja, gibt es von Shimano, aber scheinbar nur für Hersteller von Komplettbikes und nicht im freien Handel:
1645287161539-png.1051795

Hier gibt es so ein Teil zum Nachrüsten:
https://www.ticycles.com/components/hydraulic-brake-line-coupler
Allerdings würde ich mir freiwillig eine weitere Möglichkeit für eine undichte Stelle nicht antun wollen. Zumal die Kupplung ja auch nicht nachgeschmissen ist.
wow ja fast so teuer wie neue Leitungen, na dann werden es neue Leitungen werden, Diese Shimano Banjo O-Ringe sind nicht zu bekommen nur immer zusammen mit der Bremsleitungsschraube.
 
Habe einen City-Lenker. Da ist ein Knicken der Bremsleitung vorprogrammiert. Gibt es da ein 45 Grad-Winkelstück, oder verlängere ich die Bremsleitung mit dem o.g. Verbinder? Am Auto, mit dem ich 250 km/h fahre und eine Vollbremsung mache, werden Bremsleitungen vom Werk aus gestückelt und verbunden. Ohne , daß ich die geringsten Bedenken habe. Warum soll das an einem Fahrrad nicht möglich sein?
Die Leitung am Haibike E-Bike zu wechseln ist eine echte Arbeit.
 
Habe die Züge am Haibike wechseln lassen. Bevor ich etwas abbreche und dann ewig nach Ersatzteilen suche...
So ein Verbinder + Versand ist ja auch nicht preiswert. Hat mich < 100€ gekostet, Teilepreis abgezogen.
 
habe mich auch für neue Hydraulik Leitungen entschieden ist ja an den XT M8100 Bremsen mit dem Banjo auch super einfach zu tauschen, danach entlüften , dauert mit entlüften pro Bremse gute 15 Minuten mit einem Bier oder 2 dazu für alle beide Bremsen und mit Lenkerband neu wickeln gute 45 Minuten
 
Zurück