Shimano St -M 750 Frage zur Schaltrichtung

Joobxx

Joobxx
Registriert
27. Oktober 2014
Reaktionspunkte
584
Ort
HH
Hallo liebe bikekenner,
Ich würde gerne wissen ob man beim oben genannten Schaltwerk und Schiftern die Schaltrichtung umdrehen kann. Danke für die Antworten im vorraus.
 
kann man das denn überhaupt bei irgendwelchen mechanischen schaltwerken/hebeln? bei der acros a-ge geht es, ebenso bei elektronsichen schaltungen mit programmierbaren schaltknöpfen.
 
Genau das ist mein problem, ich bin die Alten schifter gewohnt Und habe jetzt ein neueres Rad das genau anders herum schaltet, das bringt mich ganz schön durcheinander. Vielleicht muss ich mir etwas basteln um die Schaltrichtung zu wechseln. ( Scherz)
 
Nur mit den alten Invers-Schaltwerken von Shimano bis 9fach. Durch den Einbau eines solchen Schaltwerkes funktionieren alle normalen Trigger (bis 9fach) verkehrt herum.

so hab ich das nicht gemeint, dass man mit dem tausch eines der beiden bauteile die richtung ändern kann ist klar. nur kann man es irgendwo wirklich mechanisch umbauen? mir ist aber doch noch eine möglichkeit eingefallen: es gab in den 90ern mal ein schaltwerk von white mit durchgehendem zug und ohne feder, da wäre es wohl gegangen.
 


Hallo Armin, genau dieses 9- fach Schaltwerk RD- M 760 in silber habe ich , hab extra eben noch nachgeschaut. Dann brauche ich nur noch das Gegenstück .......
 
Zuletzt bearbeitet:
nur kann man es irgendwo wirklich mechanisch umbauen?
Der Tausch eines Bauteiles ist ja auch ein Umbau. ;)
Aber klar, so eine Art "Umschalter", oder ein Bauteil einfach umzudrehen, gibt es bei den normalen Schaltungen nicht.
Und stimmt, bei dem LMDS von White Industries konnte man den doppelten Schaltzug verdreht einbauen:
LMDS.jpg

http://www.disraeligears.co.uk/Site/White_Industries_LMDS_derailleur.html
Dann brauche ich nur noch das Gegenstück ......
Stimmt, ein normaler 9fach-Schalter lässt sich aber noch gut auftreiben, z.B.: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Alivio-Schaltgriff-SL-M4000-3-9-fach-p40128/
Ups, jetzt sehe ich gerade erst, Du hast ja schon eine passende Brems-/Schalteinheit! Da brauchts gar nichts mehr als das Inversschaltwerk!
 

Anhänge

  • LMDS.jpg
    LMDS.jpg
    68,7 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
Achim, du bist ein Goldkehlchen, jetzt habe ich den Unterschied gesehen, ich habe beide Schaltwerke hier. ( hatte ich vorher wirklich nicht gesehen! Auch ist mir nicht eingefallen das ich beide da hab)
20161002_105014.jpg
 

Anhänge

  • 20161002_105014.jpg
    20161002_105014.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 194
:dope:Fertig, habe erfolgreich die Schaltrichtung durch das wechseln der beiden Schaltwerke geändert. So komme ich jetzt nicht mehr beim schalten meiner räder durcheinander.:i2::mexican:( und was mach ich jetzt?:heul:)?..:lol::lol::lol:
 
Hinten auf 10fach umbauen? ;)
Ginge mit Triggern aus dem Roadbereich, für Flatbar, auch! Ohne viele Teile zu tauschen, außer Kassette und Kette.
 
:i2:Da das mein Stadt und Arbeitsrad ist und ich schon 3x9 Gänge habe lohnt es sich nicht auf 10 Fach umzurüsten. Besonders deswegen nicht weil hier in Hamburg fast alles flach ist. Ich bin aber gerade hinter einem GT karakoram oder so ähnlich her um daraus mein neues MTB- bergrad zu bauen. Da achte ich nicht auf zeitgemäße Aufbauten sondern auf Technik. Dort würde ich sogar 3x11 ausprobieren.:i2:
 
nur nochmal zur Info, das RD M-760 (invers) war schon am Rad dran als ich es gekauft habe (sieht man noch am Bild) . Jetzt habe ich auf das RD M-750 zurückgebaut, das hatte ich in vorher nicht richtig gesehen/beschrieben.
 
Zurück