shimano testrad wochen: hone

Registriert
26. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
dresden
hihab heut mal im rahmen der testbike wochen die hone getestet, und war eigentlich ganz zufrieden, mich würde nur mal interessieren ob jemand auch schon diese gefahren is und welche meinung dieser zu der disc bremse hat?
i fand ise a bissel schwach und schlecht zu dosieren.
 
Ich fahr die am Samstag an nem Testrad . Ich weiss noch net ob ich mir die Gruppe kaufen soll. Was meinste is die Fr-Tauglich? Schilder mal plz n paar Eindrücke.

Mfg Stephan
 
naja weis net obs am einfahren liegt da se ja im vergleich zur ner juli schon sehr schwach war, von der bremsleistung gesehen her und von der dosierung her.
aber den rest der gruppe fand i ganz gut.
nur bei dualcontrol teilen sich ja halt die gemüter, i fands etwas gewöhnungsbedürftig und zum teil umständlich.
 
Also die Saint mir 203-der Scheibe von einem Freund geht echt sehr gut, vorne und hinter identischer guter Druckpunkt(so LouiseFr like), und bremst auch sehr gut bzw. gut zu dosieren. Muss man halt einfahren bis was geht.

Von der Hitzeresistenz wohl auch ok, weil hey, für FR reicht doch fast alles, machst ja net Stundenlage DH-Bremsungen. Und wenn schon, fahre DH ja auch mit ner HS33. :p


gruß,
reno
 
@reno :ja bei der saint war das ja auch schon klar aber wir meinen die "hone"
@cave :war die julie denn schon eingefahren ? Halt uns mal am laufenden ob die besser wird weil ich wollt mir die ja auch holen ^^
 
Wie schon erwähnt... die sehen ja alle gleich aus, ich bilde mir sogar ein, dass die Baugleich sind. Wenn das Zeugs net kompatibel wäre,könnte er wohl schlecht mit nem XT-Bremgriff fahren!


gruß,
reno
 
ja di julin hat schon n paar km hinter sich.
aber die hat selbst als se neu war besser gebremst als die hone.
kann aber leider net testen wie die hone sich eingefahren bremst, würde mich aber auch mal interessieren
 
hi,

ich fahr nun ca. 6 Monate ne Saint an meinem Ghost Northshore. Ist ne geile Gruppe. Die Bremse hat nen knackigen Druckpunkt, kaum fading, quiescht allerdings etwas. Bin super zufrieden, jedenfall mit ner HFX Mag absolut gleichwertig.

Bekomme nächste Woche ggf. ne Hone, sollte eigentlich baugleich (nur anderes Finnish) sein. Mal sehen, wie die geht.

alois
www.greven-alois.de
www.velosophen.de
 
Lord Helmchen schrieb:
die sind wirklich baugleich!!!!!!!!!!!

Hallo,

leider nicht ganz!

Ein entscheidender Unterschied: XTR, XT, Saint haben einteilige Bremssättel, die der Hone und LX sind zweiteilig und verschraubt! Ein paar andere Details wie Bremsscheibenbefestigung am Centerlockhalter und der Centerlockverschlussring. Desweiteren ist bei der XT der Sicherungsstift für die Bremsbeläge geschraubt und nochmals mit 'nem Splint gesichert, bei der LX geht da nur'n einfacher "Dorn" (ein besseres Wort fällt mir gerade nicht ein) durch, wie der auch bei Julie und der Deore 525 verbaut ist.

So sehen die Bremsen zwar auf dem ersten Blick gleich aus, unterscheiden sich aber doch in vielen Details. So erklären sich dann auch die Preis- und Gewichtsdifferenzen. Trotzdem sind die Bremsen alle Kompatibel

Grüße
kleinbiker
 
Wie sieht´s denn mit der Kurbel aus? Weis da schon einer was dazu? Ist ja recht günstig, und wenn man die schnöden Stahl-Kettenblätter gegen welche aus Alu tauscht bestimmt auch leicht, oder?


Gruß,
reno
 
Zurück