Shimano und Sram mischen

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
40
Ort
Remscheid
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage ob es möglich ist, Sram X7 Umwerfer(2-fach) und X9 Schaltwerk(10-fach) mit Shimano XT oder XTR Shiftern zu mischen. Mir sind die Sram X7 Shifter die zurzeit am Trak Slash verbaut sind einfach zu schwergängig und die X0 Shifter sind mir einfach zu teuer. Was muss man beachten oder wäre es sinnvoller doch die 150euro zu investieren und komplett bei Sram zu bleiben?
 
kennst du die ganz neu hier installierte suchfunktion? ist noch sehr neu. daher wenigen bekannt. aber so ca. 2000x diskutierte themen kann man damit recht leich finden :)
 
kennst du die ganz neu hier installierte suchfunktion? ist noch sehr neu. daher wenigen bekannt. aber so ca. 2000x diskutierte themen kann man damit recht leich finden :)
Mit wenig Mehraufwand an Wörtern kann man erklären, dass 10xSRAM-Schaltwerk und 10xShimano-Trigger nicht zusammenpassen und dass die Kraft, die zum Schalten benötigt wird, vor allem von den Zughüllen und Schaltwerk/Umwerfer herrühren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Slowbeat....ich habe ein X9 Schaltwerk und X7 Shiftern....alles komplett neu. Finde die Shiftern ziemlich schwergängig.... Deshalb nun dann zu X9 oder X0 shifter. Gehe dann davon aus dass das leichtgängiger geht wie bei meinem andere Rad mit Komplett XT. Kenne mich leider mit Sram nicht so gut aus
 
Geh doch einfach mal in einen Radladen und mach den Vergleich.

Ich hab zwischen X7 und X9 keinen wirklich spürbaren Unterschied.
Sram ist halt etwas knackiger als Shimano, das hat auch Vorteile.

Warum jemand meint, die Schaltkraft wär zu hoch erschließt sich mir allerdings nicht wirklich.
Die Arbeit an der Kurbel ist doch viel anstrengender?
 
Habe auch "nur" die Kombi X7 Schifter und X9... finde die recht gut sogar.
Würde mal die Züge ölen, oder tauschen.
Manche Zughüllen sind neu schon so zäh, wenn man das Seit durchschiebt.
Hab mir zur Abwechslung mal das Zugset von Sram besorgt.
So wie es jetzt ist, gefällts mir auf alle Fälle.
Allerdings reicht die Hülle nicht, wenn man durchgehend verlegte Züge hat.
Hätte man die nicht 20cm länger machen können - nö. :rolleyes:


Schwergängig - ist halt die Frage mit was verglichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch x7 trigger und finde die im vergleich zu zb. den xt shiftern oder anderen shimanos nicht schwergängiger. das schaltgefühl ist halt ein anderes, aber schwergängig keine spur.
ich glaube auch nicht, dass der wechsel auf hochwertigere hebel in dem fall was bringt. die zugverlegung wird da eher der störfaktor sein.
es ist auch egal, ob shimano oder sram hüllen. selbst mit den billigsten hüllen und zügen ohne schnickschnack muss es funktionieren, ohne dass beim schalten ein starker widerstand zu spüren ist, sonst stimmt mit der einstellung was nicht.

Hab mir zur Abwechslung mal das Zugset von Sram besorgt.
So wie es jetzt ist, gefällts mir auf alle Fälle.
Allerdings reicht die Hülle nicht, wenn man durchgehend verlegte Züge hat.
Hätte man die nicht 20cm länger machen können - nö. :rolleyes:
was hast du denn für ein riesiges bike, dass 2,50m bei dir nicht reichen?
die züge von sram finde ich übrigens nicht so gut. die dröseln sich immer so schnell auf.
 
Es ist ein 26 Zoll MTB und noch dazu in der kleinsten Größe.:ka:
Es sind halt beide durchgehend verlegt und ums Steuerrohr aussen rum, wegen Schleifspuren an der Gabelkrone.

Ja die Züge sind ein wenig dünner, 1,1 statt 1,2 glaub ich. Sollte also leichter laufen.
Schöne Endkappen sind dabei.
Der Seitenschneider sollte wirklich scharf sein, sonst drösen die leicht auf, das stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück