Shimano XT 1x12 (neu) lässt sich nicht einstellen

Ich sehe an dem Fraezen UDH keine Bruchkante, das sieht ziemlich massiv aus.


Bei 10.000en anderen (so auch bei mir) hält das 25Nm. Meine Vermutung ist, dass da jemand das Schaltauge ohne Drehmomentschlüssel angezogen hat.


Aber du kennst dich besser aus als die SRAM-Ingenieure?
Wir beenden das hier besser mal. Dein Ton rutscht ein bisschen ab 😉

Also vielen Dank für die Hilfe an alle bis hierher. Ich hoffe, dass die Probleme mit dem Tausch des Schaltauges behoben sind. 🙂
 
Wie du meinst. Das ist dein Bike.

Vielleicht kannst du trotzdem noch einmal berichten, wie das mit dem Fraezen UDH funktioniert.
 
Wie du meinst. Das ist dein Bike.

Vielleicht kannst du trotzdem noch einmal berichten, wie das mit dem Fraezen UDH funktioniert.
Mache ich gerne.
War nicht böse gemeint. Aber ich bin da auch kein Profi. Bei BC gibt's eine Bewertung zum SRAM UDH Schaltauge, die vom gleichen Problem berichtet. Deshalb hab ich Alternativen gesucht. Bekomme aber zusätzlich das originale Schaltauge.
Und... Ich bin eher der Tourenfahrer, nehme immer mal nen Trail mit, aber eher ruhig.
Mein Schaltwerk hat noch nie was abbekommen. Daher liegt der Fokus eher auf der Schaltperformance.
 
War nicht böse gemeint. Aber ich bin da auch kein Profi. Bei BC gibt's eine Bewertung zum SRAM UDH Schaltauge, die vom gleichen Problem berichtet. Deshalb hab ich Alternativen gesucht. Bekomme aber zusätzlich das originale Schaltauge.
Mein Beitrag war auch nicht böse gemeint, aber der war zugegebenermaßen nicht ganz unprovokant formuliert ;)

Der Kommentar bei BC ist interessant. Es wäre aber schön gewesen, wenn der Freund von seinem Freund auch einen Link mit den Infos von SRAM bereitgestellt hätte.

In der offiziellen Doku steht wie auf der Schraube 25Nm: https://www.sram.com/globalassets/d...ain/95-7918-014-000-user-manual-udh-rev-b.pdf

Deswegen würde ich immer noch von einem Montagefehler und nicht von einem Konstruktionsfehler ausgehen. Wie viele Leute (außerhalb von diesem Forum) haben schon einen ordentlichen Drehmomentschlüssel mit Linksanzug? Außerdem darf kein Fett auf die Schraube. Sonst hat man bei gleichem Drehmoment eine deutlich höhere Belastung auf dem Gewinde.

Cube sollte eigentlich einen Drehmomentschlüssel haben und das mit dem Fett wissen. Aber wenn der Praktikant das gemacht hat, dann kann das auch schon einmal schief gehen. Auf deinem Bild sieht es außerdem ein bisschen so aus, als ob Fett am Gewinde wäre. Oder täuscht das?

Und... Ich bin eher der Tourenfahrer, nehme immer mal nen Trail mit, aber eher ruhig.
Mein Schaltwerk hat noch nie was abbekommen. Daher liegt der Fokus eher auf der Schaltperformance.
Da ist das natürlich etwas unkritischer, als wenn man hauptsächlich verblockte Trails fährt.
 
Mein Beitrag war auch nicht böse gemeint, aber der war zugegebenermaßen nicht ganz unprovokant formuliert ;)

Der Kommentar bei BC ist interessant. Es wäre aber schön gewesen, wenn der Freund von seinem Freund auch einen Link mit den Infos von SRAM bereitgestellt hätte.

In der offiziellen Doku steht wie auf der Schraube 25Nm: https://www.sram.com/globalassets/d...ain/95-7918-014-000-user-manual-udh-rev-b.pdf

Deswegen würde ich immer noch von einem Montagefehler und nicht von einem Konstruktionsfehler ausgehen. Wie viele Leute (außerhalb von diesem Forum) haben schon einen ordentlichen Drehmomentschlüssel mit Linksanzug? Außerdem darf kein Fett auf die Schraube. Sonst hat man bei gleichem Drehmoment eine deutlich höhere Belastung auf dem Gewinde.

Cube sollte eigentlich einen Drehmomentschlüssel haben und das mit dem Fett wissen. Aber wenn der Praktikant das gemacht hat, dann kann das auch schon einmal schief gehen. Auf deinem Bild sieht es außerdem ein bisschen so aus, als ob Fett am Gewinde wäre. Oder täuscht das?


Da ist das natürlich etwas unkritischer, als wenn man hauptsächlich verblockte Trails fährt.
Ja so ist das mit den Bewertungen 🤣
Habs halt ernst genommen, weil ich ein ähnliches Problem hab. 🤷

Also Fett an der Schraube kann ich nicht feststellen.

Das Bike hab ich nicht direkt von Cube bezogen. Habs bei Bike Discount geholt. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass es aus der letzten Saison ist oder aus ner Überproduktion. Nach einen Telefonat mit denen, war ich ziemlich überrascht, dass die das Rad montieren. Das haben sie ziemlich schlampig gemacht. Die Leitungen sind alle zu lang. Allein den Schaltzug hab ich um 20cm gekürzt. Der lief in großen Schlaufen. So wird sich das dann bei dem Rest durchgezogen haben. Das Gewinde von Schaltauge ist nahezu komplett weg. Da hat jemand ganze Arbeit geleistet 🙄

Cube scheint die einzelnen Teile dahin zu liefern und die montieren. Fällt dann nur auf Cube zurück. Ob die sich einen Gefallen damit tun 🤔

Da hole ich bestimmt kein weiteres Rad.
 
Also Fett an der Schraube kann ich nicht feststellen.
Das Gewinde des Schaltauges sieht etwas gräulich aus. Das hätte Fett sein können. Aber dann täuscht das auf dem Bild.

Das Bike hab ich nicht direkt von Cube bezogen. Habs bei Bike Discount geholt.
Bike Discount ist ein offizieller Cube Store, d.h. "eigentlich" sollten die wissen was sie tun.

Das haben sie ziemlich schlampig gemacht. Die Leitungen sind alle zu lang. Allein den Schaltzug hab ich um 20cm gekürzt. Der lief in großen Schlaufen. So wird sich das dann bei dem Rest durchgezogen haben. Das Gewinde von Schaltauge ist nahezu komplett weg. Da hat jemand ganze Arbeit geleistet 🙄
Das bestätigt noch einmal meine Vermutung eines Montagefehler ;)

Cube scheint die einzelnen Teile dahin zu liefern und die montieren. Fällt dann nur auf Cube zurück. Ob die sich einen Gefallen damit tun 🤔
Ich weiß nicht genau, wie das bei Cube ist. Je nach Hersteller werden mehr oder weniger Teile vormontiert. Die Endmontage wird aber vom Verkäufer gemacht.

Da hole ich bestimmt kein weiteres Rad.
Meine Erfahrung mit Händlern ist auch eher durchwachsen. Je größer das Geschäft und je stärker die Preise gedrückt werden, umso mehr leidet die Qualität. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich bis auf den großen Fahrwerksservice alles selber mache.
 
Das Gewinde des Schaltauges sieht etwas gräulich aus. Das hätte Fett sein können. Aber dann täuscht das auf dem Bild.


Bike Discount ist ein offizieller Cube Store, d.h. "eigentlich" sollten die wissen was sie tun.


Das bestätigt noch einmal meine Vermutung eines Montagefehler ;)


Ich weiß nicht genau, wie das bei Cube ist. Je nach Hersteller werden mehr oder weniger Teile vormontiert. Die Endmontage wird aber vom Verkäufer gemacht.


Meine Erfahrung mit Händlern ist auch eher durchwachsen. Je größer das Geschäft und je stärker die Preise gedrückt werden, umso mehr leidet die Qualität. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich bis auf den großen Fahrwerksservice alles selber mache.
Sehe ich auch so. Irgendwann baue ich mir mal eins selber auf. Da hab ich aber noch 1 oder 2 Wissenslücken.
 
Mich wundert es. AUf deinem Bild sieht es auch sehr nach Alu aus. Du bleibst aber dabei dass das ganze Schaltauge aus Kunststoff ist. Bei allen Versendern steht Material : Aluminium!
https://www.bike-components.de/de/SRAM/UDH-Schaltauge-universal-p73572/
Die Schraube ist aus Alu und die Art Grundplatte des Schaltauges auch. Darauf sitz eine Halterung aus Plastik. Daran ist das Gewinde befestigt, ebenfalls aus Plastik. Das Gewinde ist quasi nicht mehr existent. Das würde mit Alu deutlich schwerer gehen.

Du kannst gerne vorbei kommen, dann zeige ich es dir. Halten wir einen Plausch in der Werkstatt und trinken ein Bier 🙂
 
Das gebrochene Teil auf seinem Foto ist mit Sicherheit aus Kunststoff. Aluminium hat ganz andere und vor allem hellere Bruchkanten.
Hier ein ähnliches Problem.
https://www.reddit.com/r/bikewrench...have_this_happen_to_their_udh_the_part/?tl=de

Das gebrochene Teil auf seinem Foto ist mit Sicherheit aus Kunststoff. Aluminium hat ganz andere und vor allem hellere Bruchkanten.
Hier ein ähnliches Problem.
https://www.reddit.com/r/bikewrench...have_this_happen_to_their_udh_the_part/?tl=de
 
Wie versprochen, hier der erste Eindruck vom Fraezen UDH Schaltauge. Rechts auf dem Bild, dass Fraezen Schaltauge. Das feinere Gewinde am Bolzen springt sofort ins Auge. Das Gewinde am Gegenstück ist hier auch aus ALU. Ließ sich problemlos montieren.

Schaltung kann man jetzt auch einstellen. Erste Ausfahrt steht aber noch an.

Ich fahre ne XT... falls es jemanden interessiert, es gibt von Shimano eine ausführliche "Händlerbetriebsanleitung". Hänge ich mal mit an. Da findet man alle Infos, die man so benötigt. Z.B. stehen bei mir nicht die Nm dran, mit denen man das Schaltwerk anschraubt. Aber auch wie lang die Kette sein soll etc. Ich fands ganz interessant.

Also nochmal vielen Dank für die konstruktiven Diskussionen.
 

Anhänge

  • IMG_20250513_114723.jpg
    IMG_20250513_114723.jpg
    389,4 KB · Aufrufe: 100
  • Händlerbetriebsanleitung Shimano XT Schaltung.pdf
    Händlerbetriebsanleitung Shimano XT Schaltung.pdf
    1,4 MB · Aufrufe: 185
Wie versprochen, hier der erste Eindruck vom Fraezen UDH Schaltauge. Rechts auf dem Bild, dass Fraezen Schaltauge. Das feinere Gewinde am Bolzen springt sofort ins Auge. Das Gewinde am Gegenstück ist hier auch aus ALU. Ließ sich problemlos montieren.

Schaltung kann man jetzt auch einstellen. Erste Ausfahrt steht aber noch an.

Ich fahre ne XT... falls es jemanden interessiert, es gibt von Shimano eine ausführliche "Händlerbetriebsanleitung". Hänge ich mal mit an. Da findet man alle Infos, die man so benötigt. Z.B. stehen bei mir nicht die Nm dran, mit denen man das Schaltwerk anschraubt. Aber auch wie lang die Kette sein soll etc. Ich fands ganz interessant.

Also nochmal vielen Dank für die konstruktiven Diskussionen.
Den Hinweis wie man die Länge der Kette ermittelt kann man nicht oft genug verlinken :daumen:
 
ähh nochmal. Ich habe auch ein Bike mit UDH Schaltauge. Da ist nichts aus Plastik.
Mich wundert es. AUf deinem Bild sieht es auch sehr nach Alu aus. Du bleibst aber dabei dass das ganze Schaltauge aus Kunststoff ist?
Bei allen Versendern steht Material : Aluminium!
https://www.bike-components.de/de/SRAM/UDH-Schaltauge-universal-p73572/
Ich war auch zuerst irritiert und wollte widersprechen. Ich habe aber noch ein neues UDH von SRAM hier liegen, dass ich mir dann einmal genau angeschaut habe. Das sieht in der Tat stark nach Kunststoff aus. Das war mir vorher noch nicht aufgefallen.
 
Zurück