Shimano XT 2x11 Umwerfer und Schaltwerkslänge

Registriert
24. August 2015
Reaktionspunkte
94
Ort
Kaiserslautern
Ich möchte mir gerne ein Devinci Spartan aufbauen. Für den Antrieb, denke ich dass eine 2x11 Übersetzung für mich am Besten geeignet ist, da sie eine feinere Abstufung im Gegensatz zu 1x11 bietet. Deswegen habe ich mich für die 2016er Shimano XT Gruppe mit einer 24/34Z Kurbel entschieden. Jetzt habe ich allerdings einige spezifische Fragen zu den jeweiligen Komponenten:

- Schaltwerk: Welche Käfiglänge brauche ich bzw. wie finde ich das heraus? Ist der mittlere Käfig lang genug?
- Umwerfer: Devinci verbaut an seinen Bikes Sram X7 Umwerfer, vermutlich High Direct Mount. Für 2x11 könnte ich jetzt einen Sram GX 2x11 Umwerfer benutzen. Funktioniert auch ein XT Direct Mount Sideswing? Also passen da die Maße?
- Kassette: Bei der Kassette steht die Anmerkung dabei 11-42 nur bei 1x11 verwenden. Gibt es da einen bestimmten Grund? Funktioniert das auch nicht mit einem lange Schaltwerkskäfig?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
- 34-24=10, 42-11=31, 10+31=41. GS Schaltwerk hat 39 Zähne, SGS hat 47 Zähne Kapazität.
d.h. offiziell bräuchtest du das lange, inoffiziell geht das mittlere auch locker, wenn man die Kettenlänge richtig einstellt.

- Wenn der Rahmen eine High Direct Mount Umwerferaufnahme hat, sollte da jeder HDM Umwerfer hinpassen, egal ob von SRAM oder Shimano.

- Nö, gibt keinen Grund. Shimano stellt sich das halt so vor. Aber die 42er Kassette sollte problemlos auch auf einem 2/3-fach Antrieb gehen, ich sehe jedenfalls keinen Grund, warum nicht.
 
Vielen Dank für die Infos Bench!
Zu der Rechnung mit der Zahnkapazität, das ist Differenz der Zahnkränze an der Kurbel + Differenz größtes und kleinstes Ritzel sehe ich das richtig?
 
ja, genau. So wird die Kapazität des Kettenspanners berechnet.
Aber normal gehen immer 1-2 Zähne mehr. Vor allem wenn man die Kette so lang lässt, dass sie bei klein-klein nicht mehr voll gespannt ist, denn das fährt eh niemand.
 
Zurück