Shimano XT 775 oder 785 Bremse

Nicht die Häufigkeit des Entlüften machts, sondern wie gut entlüftet wurde. Alternativ kann auch das Bremssystem undicht sein und Bremsflüssigkeit, statt in die Bremsleitung und Richtung Bremszange, am Geberkolben vorbei wieder in den Vorratsbehälter gedrückt werden.
Hast Du dasselbe Problem vorn und hinten? Wenn nicht, Tausch doch einfach: HR-Bremsleitung an linken Hebel und VR-Bremsleitung an den rechten Hebel. Dann nochmal testen. Wenn sich nun die VR-Bremse weich anfühlt, liegt es wohl am Bremshebel.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du auf äußere Undichtigkeiten schon geprüft hast und auch bei Deinen 4 Entlüftungsversuchen nicht jedesmal entsprechend viel Luft im Bremssystem war, was wiederum aufäußere Undichtigkeiten schließen ließe.
 

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
Ich kann das entlüften nicht selber machen (fehlt das Werkzeug und auch das Wissen darüber) das wurde jeweils immer in der Werkstatt gemacht.

Direkt nach dem entlüften war/ist die immer recht bissig aber irgendwann beginnt es dann schleichender das die von Tour zu Tour schlechter geht. Anfangs dachte ich es lag am Wetter (kalt/Warm/nass etc.) dass das irgendwie dem Öl oder was drin ist zusetzt, aber das ist es nicht.

Fahre am WE noch die letzte Tour dann kommt sie wech !

VG
marco
 
Entschuldige, aber das ist doch Blödsinn. Wenn Du die Bremse in einer Werkstatt entlüften lässt und sie danach den Druck nicht hält, würde ich die Werkstattleistung reklamieren. Sehr wahrscheinlich haben die Leute dort einen Fehler beim Zusammenbau gemacht. Sprich sie drauf an und lass sie es korrigieren. Deswegen die Bremse zu wechseln ist doch quatsch, weil Du die Ursache nicht löst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp darauf hat meine Frage abgezielt - wenn es erstmal gut ist und dann schlecht wird, dann ist vielleicht irgendwas undicht!
 
Direkt nach dem entlüften war/ist die immer recht bissig aber irgendwann beginnt es dann schleichender das die von Tour zu Tour schlechter geht. Anfangs dachte ich es lag am Wetter (kalt/Warm/nass etc.) dass das irgendwie dem Öl oder was drin ist zusetzt, aber das ist es nicht.
Bremskolben mobilisieren und fertig.
 
Wollte mal fragen, ob ihr die Bremsscheibe auch mit gewechselt und Unterschiede zu anderen Bremsscheiben festgestellt habt ?
(Verbiegung bei Hitze, schleifen, Bremsleistung, schmelzen des Alu Sterns (wie im Bike Test?)).

Ich fahre die 785 zur Zeit mit einer Tektro Air flow und merke, dass diese sich nach langen Abfahrten etwas verzieht und dann leicht schleift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mal fragen, ob ihr die Bremsscheibe auch mit gewechselt habt und ob ihr Unterschiede zu anderen Bremsscheiben festgestellt habt
(Verbiegung bei Hitze, schleifen, Bremsleistung, schmelzen des Alu Sterns?).

Ich fahre die 785 zur Zeit mit einer Tektro Air flow und merke, dass diese sich nach langen Abfahrten etwas verzieht und dann leicht schleift.

ich hab die ICEtech-Bremsscheiben drauf, die schleifen schon manchmal wenn sie heiß werden, insbesondere wenn man ein kurzes steiles Stück hat und dann die "kalte" Bremsscheibe mächtig zupacken muss. Allerdings ist das Schleifen dann auch wieder in kürzester Zeit weg.

Bei längeren Abfahrten schleift sie nur ab und zu, vermutlich aufgrund der gleichmäßigeren Erwärmung.

Aber wie gesagt: nach Abkühlung ist das Schleifen wieder komplett weg und das Schleifen ist nur marginal zu hören
 
Entschuldige, aber das ist doch Blödsinn. Wenn Du die Bremse in einer Werkstatt entlüften lässt und sie danach den Druck nicht hält, würde ich die Werkstattleistung reklamieren. Sehr wahrscheinlich haben die Leute dort einen Fehler beim Zusammenbau gemacht. Sprich sie drauf an und lass sie es korrigieren. Deswegen die Bremse zu wechseln ist doch quatsch, weil Du die Ursache nicht löst.

Warum ist das Blödsinn ? ich hatte nur Probleme mit der Werkstatt und bin froh dass ich da nicht mehr hin muss, ausserdem bekomm ich ne Oro zu nem günstigen Kurs.
 
Hallo,

bei Rose gibts die Deore XT BR-M785 VR für 75,-
und die
SLX Scheibenbremse BR-M675 VR für 69,- VR
und die
SLX BR-M666 VR für 63,- (grad ausverkauft)

hatte bisher mit Shimano Bremsen nichts am Hut aber mache mich grad etwas schlau, da ich eventuell eine neue VR Bremse suche.

Haben die SLX Bremsen in der Bremskraft oder Standfestigkeit Nachteile gegenüber der XT ? Gewicht ist mir egal.
 
Warum ist das Blödsinn ? ich hatte nur Probleme mit der Werkstatt und bin froh dass ich da nicht mehr hin muss, ausserdem bekomm ich ne Oro zu nem günstigen Kurs.

Mit Blödsinn meinte, ich die Werkstatt nicht in Regress zu nehmen und stattdessen nochmal extra Geld für eine neue Bremse auszugeben. Aber das musst Du selbst wissen.
 
Die XT soll etwas giftiger sein, habe aber keinen direkten Vergleich. Sonst ist der Unterschied IceTech (bei SLX erst ab 2013) und einstellbarer Druckpunkt.....und Bling-Bling :D
 
Ja das ist 2013. Erkennbar an der leicht veränderten Schriftart des SLX Schriftzuges.
Ob man sie mit IceTech Belägen oder normalen bekommt, ist wohl überall anders...bei Rose gab es die 2012er mal mit, mal ohne IceTech...
 
Ja das ist 2013. Erkennbar an der leicht veränderten Schriftart des SLX Schriftzuges.
Ob man sie mit IceTech Belägen oder normalen bekommt, ist wohl überall anders...bei Rose gab es die 2012er mal mit, mal ohne IceTech...

Warum gibt es denn von der SLX 2013 schon wieder ein neues Modell? Es gab doch erst 2012 parallel zur XT Bremse eine neue SLX Bremse.
 
da gibt es doch diese kleien Rädchen am ende des Hebels, drehe damit den Hebel mal von dir weg und probiers nochmal. die Windcutter sind jetzt nicht gerade gute Scheiben oder, ich kann mir auch vorstellen das durch diesen sägezahn weniger fläche da ist auf der die Bremse greifen kann und du verinngerst den Helbel von 180 auf 160!
 
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Die 666 hat KEIN IceTech. Zwar passen die IceTech-Beläge, doch ist das ja nicht alles. Außerdem haben die zugehörigen Scheiben erst ab 2013 IceTech. Vorher musste man die XT-Scheiben nehmen.

Gugst Du hier
 
Die 2012 SLX sprich BR-M666 wird mit IceTech Belägen angeboten und die 2013 SLX sprich BR-M675 ohne IceTech Beläge, können aber nachgerüstet werden (zumindest bei H&S und Bike Components).

Da muss doch noch was Anderes verändert worden sein!?
Welche Beläge drin sind ist grundsätzlich Glückssache. Bei den OEM Bremsen von Rose sind auch bei der XT keine IceTech Beläge drin.
Ich vermisse sie auch nicht wirklich...

Außerdem haben die zugehörigen Scheiben erst ab 2013 IceTech. Vorher musste man die XT-Scheiben nehmen.
Welche Scheiben man nimmt ist doch eh unabhängig...ich hätte gerne die alten Vollstahl Scheiben genommen, waren aber nicht mehr lieferbar.

Die 2013er SLX-Bremsen haben jetzt auch Keramikkolben
Ist das ein Vorteil oder ein Nachteil? ;)
 
Hab nun auch die organischen 0815 Beläge für 7,50€ und das geht wunderbar mit denen.
Hab die SLX Scheiben ohne dieses Ice Tec auch das funktioniert wunderbar.

Auch so macht mir die XT immerwieder Spaß. Ich hat Formula und AVID aber keine war so sorglos.
Sch...egal wie sie optisch aussieht, Funktion vor Style das hab ich in den 3 Jahren MTB Sport gelernt;)
 
Ich frage mich, wie die anderen Hersteller auf den Hype der neuen Shimano Bremsen reagieren? Bei Magura und Co. müssten ja die Verkaufszahlen einbrechen, da die XT 785 meiner Meinung nach den meisten Discs in der Gesamtbilanz überlegen ist und die Foren voll des Lobs sind.

Eigentlich schade, das so etwas wie die XT nicht von Magura entwickelt wurde.

Ich hatte vorher auch Formula und Magura Bremsen und damit immer viel Frickelei (Zylinder nachstellen, Fading, Geräusche,wiederholtes Entlüften etc.).

All das habe ich mit der XT nicht mehr und bin froh darüber (obwohl ich auch gerne einen deutschen Hersteller unterstützt hätte).

Aber, Konkurrenz belebt das Geschäft und fördert Innovationen. Vielleicht kommen die anderen Hersteller jetzt mal in die Gänge!
 
Zurück